Insektenstiche

diese elektrischen geräte gibt es schon seit etlichen jahren.

ich schwöre da eher auf essigsaure tonerde.
etwas auf ein taschentuch, eine weile auf den stich legen oder damit
abreiben und gut ist.
hilft auch bei wespen- oder bienenstichen.
 
  • "Jugend hat geforscht" und herausbekommen, dass Schwarzkümmelöl angeblich vor Zecken- und Mückenstichen helfen soll.
     
  • Ganz groß in Mode sind ja zur Zeit diese elektrischen Insektenstichheiler. Dabei wird das Insektengift auf Eiweißbasis zerstört. War immer sehr skeptisch. Nun meinte mein Sohn, das gleiche Resultat erreiche man auch mit heißem Wasser(mind. 50°C). Sofort nach dem Stich mit heißem Wsser betupfen (aua). Aber ich kann euch berichten: Es hilft wirklich. Habe es heute Abend schon 3X ausprobieren dürfen. Nach 30 Sek war der Juckreiz verschwunden und die Schwellung ging zurück. Jetzt bin ich gespannt, ob es wirklich lange anhält. Der 1. Stich ist schon 4 Stunden her.....

    Ich drücke zuhause immer einen in heißem Wasser erhitzten Metalllöffel auf den Stich. Mir hilft das auch sehr, sehr gut (auch bei Wespenstichen) und ich bin begeistert von der Methode.
     
  • GG hat zig Mückenstiche an den Waden, sieht schlimm aus. Leider hat er letztens bei schwülwarmem Wetter in kurzer Hose im Garten gewühlt :d

    Daheim habe ich ihm Teebaumöl auf die Stiche geschmiert, das hat zumindest Linderung verschafft.

    Ich habe zwei verkapselte Mückenstiche, die ich mir demnächst herausschneiden lasse. Es sieht nicht nur hässlich aus, die stören mittlerweile richtig, sehen aus wie dicke Warzen am Oberarm :rolleyes:
     
  • .....weit und breit bin immer nur ich diejenige die gestochen wird....

    Habt ihr Tipps wie ich mich auf Naturbasis vor den Bösewichten schützen kann?

    Insektensprays oder so ist nicht wirklich mein Ding.



    Sigi,

    aktuell mit ca 25 Schnakenstichen

    Meine Schwiegertochter schwört auf Kokosöl mit ein paar Tropfen Lavendel. Hab´s aber selber noch nicht probiert, mach ich aber demnächst, wenn ich wieder mal in den Garten gehe.
     
    Ganz groß in Mode sind ja zur Zeit diese elektrischen Insektenstichheiler. Dabei wird das Insektengift auf Eiweißbasis zerstört. War immer sehr skeptisch. Nun meinte mein Sohn, das gleiche Resultat erreiche man auch mit heißem Wasser(mind. 50°C). Sofort nach dem Stich mit heißem Wsser betupfen (aua). Aber ich kann euch berichten: Es hilft wirklich. Habe es heute Abend schon 3X ausprobieren dürfen. Nach 30 Sek war der Juckreiz verschwunden und die Schwellung ging zurück. Jetzt bin ich gespannt, ob es wirklich lange anhält. Der 1. Stich ist schon 4 Stunden her.....
    Könnte auch mit einem erhitzten Löffel klappen.
     
    Der Post von Pepino ist von 2015. Inzwischen empfielt sie längst den erhitzten Löffel.

    Auch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mit dem erhitzten Löffel nicht nur klappen könnte, sondern definitiv klappt. (Hab das auf Raten von Pepino ausprobiert.)
     
  • Zurück
    Oben Unten