Insektensterben

Wurde das nicht sogar schon zugegeben von irgendwo?
Mein ich hab es gelesen.

Das Monsanto die Berichte zu Round up geschönt hat war heute auch in der Presse, auch das hat vielen Insekten das Leben gekostet....nicht nur uns.
 
  • Stupsi, dass mit den chemtrails und reichsflugscheiben war ein Scherz.
    Die gibt es genau so wenig wie Menschen auf der dunklen Seite des Mondes.
     
    Falsch, Chemtrails werden gesprüht, wie gesagt es wurde auch schon zugegeben aber ich weiß nicht mehr wo es zu lesen war, ganz offiziell.
    Man sagt nur immer noch ist nicht giftig aber das man was sprüht ist wirklich zugegeben worden!!!
    Nach Boden Analysen hat man auch schon vermutet das auch das für das Insektensterben mit verantwortlich ist.
     
  • Ja und Hitler hat sich im Führerbunker nicht selbstgerichtet, sondern ist nach Argentinien ausgewandert und war bis 1976 Werksleiter in Buenos Aires.
     
    Keine Ahnung wo du überall liest aber ich beschäftige mich nur mit der Gegenwart und Zukunft, die Vergangenheit ist vorbei.....
     
  • :grins: Komm, Hübi, bevor hier noch Verwirrungen auftauchen, leih ich dir mal dieses:

    P1000632.jpg
     
    Unter Ironie versteh ich aber was ganz anderes....na egal bin hier raus denn um die Insekten geht es euch ja eh nicht.
     
    Stupsi, was ich zu den Insekten sagen möchte, habe ich schon längst ziemlich am Anfang dieses Threads geschrieben.
    Aber auf einen Post wie von Rumbleteazer kann ich auch nicht ernst antworten, das wird mir zu wirklichkeitsfern.
     
  • Stimmt aber , das mit den Millionen gefangene Vögeln kam die Tage sogar im Fernseh und auch das Video mit dem Kommentar- Deutschland verrecke- gibt's im Internet zu sehen im Original irgendwo auf You Toube......wenns nicht schon zensiert wurde.
    Sorry aber es ist die Realität, wie man dazu steht ist dann jedem selber überlassen....
     
  • Ich bin fleißig bemüht bei den Gartenthemen zu bleiben und deshalb mag ich schon gar nicht mehr dazu schreiben aber manchmal kann ich nicht anders.....

    Nur immer zu sagen stimmt nicht, erfunden....nein ihr lieben, nicht immer, warum sind denn Kriege entstanden wenn alle es nur gut meinen mit uns?

    Wenn wir so weiter machen haben wir bald den nächsten aber mir gehen auch die Ideen aus wie man das noch verhindern könnte....

    Ob auf der Mondrückseite Aliens leben ist mir sch.... egal :D
    Aber ich will auch noch in 10 Jahren in Frieden leben und was zu Essen haben außer Chemie.
    Irgend so ein Bekannte Persönlichkeit hat gestern doch gesagt er sieht die Menschen in spätestens 100 Jahren den Planten verlassen weil hier kein leben mehr möglich ist!
    Mir vergeht da das lachen langsam ehrlich....

    WARUM ist es nicht möglich unsere Natur so zu erhalten das die Erde nicht kaputt geht???
    Geht nicht in meinen Kopf?
    Das ist als wenn man den Ast absägt auf dem man sitzt!!!
     
    Was, bitte WAS, haben Deine immer herbeibeschworenen Kriege eigentlich mit dem Isektenssterben zu tun?
     
    ein freund von mir ist entomologe.
    na ja, eigentlich ist er botaniker mit schwerpunkt asteracae, aber die entomologie ist sein hobby und das nimmt er ernst :D
    wanderungen mit ihm sind sehr anstrengend, weil man schon früher kaum voran kam, aber seitdem er einen kescher dabei hat (und unzählige kleine flaschen)...:schimpf:
    er ist wissenschaftler, liest also auch entsprechende publikationen. youtube ist ihm fremd ;)
    es gibt daten, die darauf hinweisen, dass es sehr signifikant sehr viel weniger insekten gibt als beispielsweise in den 80igern des 20.jh, als man das letzte mal großräumig daten gesammelt hat. allerdings sind diese studien noch nicht fertig ausgewertet und es müssen noch einigen fragen beantwortet werden, wie z.b. ob es bei den üblichen zählfallen eine lernverhalten der insekten über die jahrzehnte gegeben hat, d.h. insekten nicht mehr so leicht in die falle gehen wie vor 30 jahren.
    dass angeblich weniger insekten auf der scheibe kleben als vor 20 jahren ist eine rein subjektive wahrnehmung: ehrlich, ich weiß kaum, was ich vor einer woche gegessen habe (nur, dass es sicher zuviel war, wie immer:d). hatte ich vor 20 jahren mehr klebriges auf der scheibe? vielleicht ja, vielleicht nein, vielleicht nur in guten sommern (wann war der letzte?) - ich weiß es nicht.
    vielleicht kleben die gemeuchelten sechsbeiner auch einfach nicht mehr fest, wegen der schicken zusätze in der waschanlage, wegen anderer scheibengeometrien und anderer gläser...und selbst wenn entlang größerer straßen und autobahnen weniger insekten vorkommen würden, ließe sich daraus in der gesamtverteilung ja keine schlußfolgerung ziehen - es gibt dafür heute ja auch deutlich mehr schutzzonen, reservate, renaturierte flüsse...
    es bleibt also abzuwarten.
     
    Was, bitte WAS, haben Deine immer herbeibeschworenen Kriege eigentlich mit dem Isektenssterben zu tun?

    Das ein nächster Krieg nicht mir Knüppeln geführt wird sondern mit Atom oder Chemiewaffen dürfte klar sein, was bleibt dann von unserer gesamten Natur wohl noch über???

    Ich schwöre gar nichts herbei aber ich sehe auch keine Proteste oder Aufschreie wenn die Lage sich zuspitzt wie jetzt in Korea oder jetzt im Iran.
     
    Ja. Das dürfte wohl jedem klar sein, der "den herrlichen Geruch von Napalm am Morgen" (cineastisches Wissen dürfte hier helfen) hinter der Erinnerungswolke hat.

    Bleib bei der Argumentation bitte bei den alltäglichen Giften, und nicht das, was bei Kriegen zerstört wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jazz?: "ich liebe Napalm am Morgen!"

    Ich kann nicht wirklich sagen ob Insekten weniger vorkommen als in den 80ern (da war ich gerade mal geboren!)
    Ich traue auch keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe.
    Schlussendlich, ist des doch so. In meinem Garten tue ich das für mich bestmöglichste um die Artenvielfalt aufrecht zu erhalten und was mir als Mensch möglich ist.
    Am Sonntag habe ich sogar ein Dickmaulrüssler in die Hecke gesetzt...

    Ich habe als Kind, dass in einer Stadt aufgewachsen ist-mit Naherholung-noch nie so viele unterschiedliche Arten an Hummeln und Solitärbienen gesehen, wie dieses Jahr.
    Meine erste Florfliege ist mir unter gekommen und auch die erste Wespenkönigin war hier auf Beutetour!
    Die tollen Vögel wie Eichelhäher oder Kolibri sind mir noch nicht unter gekommen, dafür aber tolle Spatzen, Amseln, Nachtigallen, Fledermäuse und diverse Schmetterlinge.

    Wenn man was gegen das Insektensterben tun möchte, darf man im eigenen Garten nich mit der Chemiekeule arbeiten und muss jedem Lebewesen auch einen Platz einräumen-auch wenn es der von mir gehasste Löwenzahn ist 😉

    Du erntest das was du säst!
     
    Bleib bei der Argumentation bitte bei den alltäglichen Giften, und nicht das, was bei Kriegen zerstört wird.

    Du musst immer noch einen drauf setzten , ohne geht's nicht oder?
    Man konnte ja wohl lesen das wir mehrfach vom Thema abgekommen sind!

    Du kannst sagen zurück zum Thema kein Problem aber hör auf mir zu sagen was ich zu tun oder zu lassen habe ok!
     
  • Zurück
    Oben Unten