So ein Hotel sollte sonnig und etwas geschützt also trocken stehen, dann hält das Holz auch eigentlich lange, so schnell verrottet das nicht und ich muss sagen irgendwann muss man da eh mal einiges austauschen oder neu machen, das kann man schlecht für die Ewigkeit bauen.
Außerdem merke ich hier das sie altes Holz viel eher annehmen als neues oder frisches.
Ich hab am Anfang einfach mal einen Birkenstamm, also ein Stück davon aufgestellt, die bohren sich die Löcher sogar selber, man braucht da gar nicht so viel Aufwand machen manchmal, die suchen sich das oft selber.
Wo ich noch nichts hier hatte , haben sie sogar alte Dübel besetzt und meine Bambusstäbe für die Tomaten wurden auch schon von oben befüllt, das war lustig das zu sehen denn gar nicht so einfach für die auf so einer kleinen Fläche zu landen und dann auch noch rückwärts oder auch vorwärts da rein zu krabbeln :grins:
Hauptsache es war eine Ecke die recht trocken gelegen war....
Außerdem merke ich hier das sie altes Holz viel eher annehmen als neues oder frisches.
Ich hab am Anfang einfach mal einen Birkenstamm, also ein Stück davon aufgestellt, die bohren sich die Löcher sogar selber, man braucht da gar nicht so viel Aufwand machen manchmal, die suchen sich das oft selber.
Wo ich noch nichts hier hatte , haben sie sogar alte Dübel besetzt und meine Bambusstäbe für die Tomaten wurden auch schon von oben befüllt, das war lustig das zu sehen denn gar nicht so einfach für die auf so einer kleinen Fläche zu landen und dann auch noch rückwärts oder auch vorwärts da rein zu krabbeln :grins:
Hauptsache es war eine Ecke die recht trocken gelegen war....