Insekten

  • Dies ist eine Sichelwespe...mußte mich auch erst in der Insektenbox schlau machen. Auf Wespe wäre ich nicht gekommen. Sie gehört zu den Schlupfwespen.
    Der Stich ihres Legestachel ist für den Menschen sehr schmerzhaft.
    .....nachtaktiv

    IMG_1058.JPG
     
  • Auf einer Rose habe ich ihn noch nie gesehen.
    Der hier hat sogar in einer Rosenblüte übernachtet.
    25tr08.JPG

    Die Krabbenspinne hatte sich dieselbe Blüte ausgesucht. Als ich sehrfrühmorgens mit dem Blitz auf die taubedeckten Tierchen losging, erwachten beide gleichzeitig.

    Aber stimmt schon, @scilla, dass man die Rosenkäfer gar nicht so oft auf Rosen sieht. Die sind gern überall.
    Der hier hat Sinn für die Wirkung von Komplementärfarben ;):
    25tr09.JPG
     
    Schöne Aufnahmen vom Rosenkäfer, liebe Rosabelverde. (y)

    Bei uns im Garten schwärmen sie momentan aus und ab und zu fliegt ein schillernder, laut brummender Käfer über unsere Köpfe hinweg.
     
    Danke. Ja, bei uns fliegen sie auch, aber ich muss zugeben, dass ich mich nicht mehr so unbefangen darüber freue wie noch vor wenigen Jahren, denn die Massen an Engerlingen, die ich aus den Hochbeeten sammeln muss, werden wirklich zur Plage. Das Rosenkäferjungvolk macht sich leider über die Wurzeln meiner Pflanzen her.
     
    Danke. Ja, bei uns fliegen sie auch, aber ich muss zugeben, dass ich mich nicht mehr so unbefangen darüber freue wie noch vor wenigen Jahren, denn die Massen an Engerlingen, die ich aus den Hochbeeten sammeln muss, werden wirklich zur Plage. Das Rosenkäferjungvolk macht sich leider über die Wurzeln meiner Pflanzen her.
    Das ist bei uns nicht anders. Aus einem Kübel, in dem Kulturheidelbeeren vertrocknet waren, sammelte ich 16 Engerlinge heraus, die alle Wurzeln abgefressen haben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten