Innere Unruhe

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen!

Ich würde mal gern wissen ob es euch auch so geht das ihr eine innere Unruhe verspürt was die Pflanzen in euren Gärten betrifft?

Im Winter kommt man sich ja eh so untätig vor und freut sich schon aufs Frühjahr wenn man endlich wieder loslegen kann mit aussäen und pflanzen.

Im Moment muss man ebend den Winter so nehmen wie er ist, kalt und mit frühem Schneefall und man kann die Zeit ja nutzen um mal gute Bücher zu lesen oder anderes zu tun, einfach mal von der Gartenarbeit entspannen aber ich kann es mir trotzdem nicht verkneifen mal hier und da den Schnee wegzuschieben um zu schauen wie gehts den meinen Hauswurzen darunter, oder sollte ich die und die Pflanze doch noch dicker einpacken oder den Rosmarien doch noch in den Hausflur stellen.
Sollte ich die Christrose doch ein wenig vom Schnee befreien da sich schon ihre Blätter biegen usw.......

Ich kann einfach nicht komplett abschalten und Ihr?
 
  • Hallo Stupsi,
    und wie ich das kann!
    Muß!

    Du solltest dich nicht darüber ärgern, sondern von Herzen glücklich sein!
    Wie es scheint hast du keine großen anderen Sorgen!
    Also freu dich!

    LG Anett
     
  • Muss ich zum sprechen vorher den Schnee abmachen?:grins:

    Damit man das jetzt nicht falsch versteht, ich sitzt nicht zitternd hinter der Scheibe und bete das keiner erfriert, es ist nur so eine Unruhe und Ungeduld in mir.........
     
  • Geniess doch einfach die Vorzüge des Winters, Stupsi!
    Die Pflanzen sind unter der Schneedecke bestens aufgehoben.

    Also ich verbring den Winter damit, zu warten, dass mein mittlerweiler dunkelbrauner Daumen wieder grün wird:roll:
     
    Ungduld ist wohl das richtige Wort. Wir dürfen ja momentan unseren Garten oder Balkon nicht in dem Maße genießen, wie wir es gerne möchten.
    Stupsi sieh es doch einfach mal so. Die Pflanzen brauchen einfach mal eine Ruhepause, um uns dann im nächsten Jahr mit ganz vielen Blüten zu verzücken, also gönnen wir ihnen die Ruhe, auch wenn es schwer fällt.
     
  • alles zu seiner Zeit ...
    jetzt hält der Spaten Winterschlaf.
    Das Schöne ist, er wacht immer rechtzeitig wieder auf.

    Lieben Gruß
    Sabine, Winterruhe
     
    also ich habe keine innere Unruhe, denn die Pflanzen die mir wichtig sind habe ich gut eingepackt.
    So freut man sich dann jedes Jahr aufs neue wenn all die Pflänzchen wieder da sind die man schon so gut kennt. ;)
     
    Keiner von Euch möchte am liebsten schon das März ist?
    Das man wieder die Erde riecht und die Sonnenstrahlen auf der Haut spürt, das man sieht wie die ersten Blättchen und Blüten aus der Erde kommen usw...???:confused:

    Ich glaube für mich ist der Frühling das was für andere die Weihnachtsgeschenke sind, ungeduld ungeduld bis der Tag X da ist.....:grins:
     
    Das lieb ich am Winter, dass man da nichts im Garten machen muss:D

    Da kann ich sooooooo viele andere Dinge tun, was heisst kann, ich muss und ruckzuck ist der Winter schon wieder vorbei.


    LG Feli
     
  • Nein. Ich brauch immer ne Zeitlang, um mich zu aklimatisieren, es ist alles so schnelllebig geworden. In 5 Stunden ist man im tropischen Afrika, in 18 Stunden in Neuseeland.

    Das ist schön und auch toll, so was würde ich auch gerne machen, aber ich freue mich, mich ne gewisse Zeitlang in kalter, frischer Luft bewegen zu können. Deswegen lebe ich auch in einer gemäßigter Zone und nicht als It-Girl im Flugzeug.

    Aber wir sprechen uns Ende Februar wieder, dann zeig ich wahrscheinlich jedem, der nochmal Ski-fahren will, nen hyperventilierenden Vogel.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ungduld ist wohl das richtige Wort. Wir dürfen ja momentan unseren Garten oder Balkon nicht in dem Maße genießen, wie wir es gerne möchten.
    Stupsi sieh es doch einfach mal so. Die Pflanzen brauchen einfach mal eine Ruhepause, um uns dann im nächsten Jahr mit ganz vielen Blüten zu verzücken, also gönnen wir ihnen die Ruhe, auch wenn es schwer fällt.

    Kannst Du mich dann bitte auch draußen eingraben damit ich zur Ruhe komme und dann nächstes Jahr schöner aussehe :grins:
     
    Ob das noch was nützt Stupsi ?? :grins::grins:


    Doro, wir gehen meist erst im Februar und März zum skifahren.
    Dann wenns nicht mehr so kalt ist .... meinst du ich bin jeck und stell mich
    bei -15 Grad an den Skilift.
    :D


    LG Feli
     
    ...... die Sonnenstrahlen auf der Haut spürt......

    das kannste doch auch jetzt noch haben, gestern war es eitel Sonnenschein. Und ich liebe das, die kalte Luft um die Nase zu haben und die Augen zumachen, und zu merken: mein Organismus saugt ganz viel Licht und Energie.
    Beste Grüße
    Doro
     
    aber ich freue mich, mich ne gewisse Zeitlang in kalter, frischer Luft bewegen zu können.


    Wenn nach einem warmen Sommertag Regen fällt dann riecht alles so frisch oder wenn im Herbst die Blätter fallen riecht alles so nach Erde aber im Winter riecht gar nichts, es ist nur kalt und nass, brrrrrrrrrr..........und die Bäume sehen aus wie gestörbselt, keine Blüte nix zu sehen nur weiße oder graue Matsche.....

    Klar ist es auch mal schön durch den Schnee zu laufen aber das muss doch nicht 4 laaaaaaange Monate dauern :(
    Nein nein, ich find den Winter definitiv viiiiiiiiel zu lang!!!!
     
    Ich weiß ja nicht wo du wohnst,
    aber ein klarer Wintertag riecht unvergleichlich!
    Ich weiß nicht wonach, aber ich mags!:D

    LG Anett
     
    Also ich muss ganz ehrlich sagen das ich mal in Bayern im Winterurlaub war und wenn da alles verschneit war und die Sonne schien, da roch auch die Luft richtig gut und wenn man da so dick eingepackt in der Sonne auf nem Berg gehockt hat, ja das war wirklich schön.

    Aber hier merk ich nix von guter Luft usw... da ist mir einfach nur kalt wenn ich um 7 Uhr morgens dadurch muss zur Arbeit und dann Schneeschaufeln usw... :(
     
    Klar Stupsi im Urlaub ist es immer schöner, und Winter in der Stadt ist nicht wirklich toll.
    Meist hast nur Matsch und alles ist grau in grau.
    In den Bergen ist es herrlich, da ist der Winter wirklich noch ein Traum.
     
    hallo

    innere unruhe hatte ich wegen meinem garten eher wenig

    wenn dann habe ich sone innere unruhe wenn ich mir was kaufe, als wenn ich schlechtes gewissen hätte


    kennt das einer?
     
    Ich hoffe mal das Weihnachten noch Schnee liegt wenn ich Urlaub habe, vielleicht kann ich mich dann doch noch ein wenig daran erfreuen und mal in den Wald spazieren gehen.

    Ab Januar gehts definitiv wieder mit aussäen los, dann werden meine grünen Daumen endlich wieder braun :grins:
     
    Ohhh das kann ich sehr gut, da hab ich noch 20 € in der Tasche für was zu essen und stattdessen kauf ich mir lieber ne Pflanze oder Bekleidung und ess dann 5 Tage Nudeln mit Ketchup :grins:
     
    Hi Stupsi,

    also, noch freue ich mich über den Winter... so soll es sein im Dezember, eisekalt und mit viel Schnee! Meinetwegen auch noch im Januar. Aber ab Februar sollte es dann doch kontinuierlich tauen, so dass man ab März schon Frühling schnuppern kann :cool: Haste des g'hört, Petrus?? :d
     
    Keiner von Euch möchte am liebsten schon das März ist?
    Das man wieder die Erde riecht und die Sonnenstrahlen auf der Haut spürt, das man sieht wie die ersten Blättchen und Blüten aus der Erde kommen usw...???:confused:

    Was wir möchten?!! Liebe Stupsi, es passiert so vieles auf der Welt was wir möchten oder überhaupt nicht möchten. Und auf gewisse Dinge haben wir GsD keinen Einfluss.
    Natürlich plane ich jetzt schon was ich im nächsten Saison in meinem Garten alles verändere. Aber wenn ich mich zurücklehne und mich entspanne dann beginne ich den jetzigen Moment zu genießen.
     
    Ja, da kann ich mich den '"Vorrednern" nur anschließen:

    Machen wir`s doch wie die Natur selber: einige Gänge zurückschalten, entspannen, ausruhen und Kraft schöpfen für das neue Gärtnerjahr. Auch die Natur zieht sich zurück, und das sollten wir auch tun!

    Außerdem gibt es ja noch "Hausgarten.net" und das hält uns doch auf Trab, damit wir nicht ganz so träge werden... Fotografieren, chatten, mit netten Leuten klönen und "Gärteln".

    Ich freue mich auf den Winter und auch auf die ruhige Zeit!

    Liebe Grüße aus
    meinem wieder ganz weißen
    :?geheimen Garten:?
     
    Ich bin auch froh, mal einfach auch nichts machen können. Das ist wie in Ferien wegfahren-- kein Haushalt, keine Arbeit, einfach ncihts.
    Außerdem hat man ja noch Pflanzen im Haus. Bei mir reifen gerade die ersten Physalis im Treppenhaus.
     
    @ Stupsi

    1.Icb in ein absoluter Winternarr und mir kann es net kalt genug sein!

    2. Wir fahren so jeden zweiten Tag in den Schrebergarten-Ausrede Vögel füttern- und gucken nach den Pflanzen,Bäumen,schauen an,was so alles kommen könnte im nächsten Sommer,planen die Beete,staunen über schneebedeckte verwelkte Rosenköpfchen,.....

    Gruß Sigi
     
    Sigi ich DANKE Dir!!!!

    Dachte echt schon ich wäre die einzigste, ist so schön zu lesen das da noch jemand neugierig nachsieht und seinen Garten im Winter nicht ganz vergisst.

    Gut mein Weg führt mich eh jeden Tag auf den Balkon auch zum Vögel füttern deshalb bin ich wahrscheinlich ein bischen näher an den Pflanzen wie die meisten hier und kann deshalb nicht ganz abschalten.

    Gestern hab ich z.B. gesehen das es meinem neuen kleinen Rosmarin gar nicht gut geht, nee da kann ich mich nicht zurücklehnen und sagen es ist Winter ich hab jetzt Pause, sieh mal zu ob Du überlebst, das geht nicht!!!
     
    Hm,
    ich schaue jeden Tag notgedrungen in den Garten - als der Schnee innerhalb weniger Stunden einem plötzlichen Gartenteich von 150 qm Platz gemacht hatte, kamen auch an die 20 riesige Maulwurf-/ Wühlmaushügel wieder zum Vorschein.
    Ich bin riesig gespannt wieviel Ausfälle diesmal zu beklagen sind.

    Es steht in den Sternen, ob wir Weihnachten zu den Großeltern nach Süddeutschland fahren können.
    Sch... Eis.
    Ich fahre sehr gerne Ski, der Schnee sollte aber bitte dort bleiben, wo er hingehört, jedenfalls nicht nach Norddeutschland!

    Ich fiebere vorerst dem 21. Dez. entgegen

    a) F E R I E N B E G I N N !!!!! hab die Schnauze voll seit 4 Wo für je 2-3 Arbeiten mit Junior zu pauken

    b) es wird wieder heller und ich kann meine Winterdepression an den Nagel hängen

    Im Wald kann man nicht Spazierengehen, bin letzte Woche bis zu den Knien eingesackt.
    Langlaufschuhe sind ausverkauft und erst im Januar (wenn kein Schnee mehr liegt) wieder verfügbar.

    So, jetzt schmeiss ich den Ofen an und schau den Flammen zu, das beruhigt.
    (Ich glaub ich hab das Thema verfehlt?) :(

    LG eisbaersascha
     
    hallo ihr innere unruhgeplagte,

    also ich habe keine innere unruhe,
    da es halt mal winter ist, daher besteht für mich nix mit innere unruhe,
    sollten über winter einige pflanzen das zeitliche segnen......
    was solls, so ist das leben,

    die innere unruhe gibt es bei mir:
    wann kommt das wichtelpäckchen zu mir:(:d:rolleyes::rolleyes:
    wann kommt das wichtelpäckchen zu meinem wichtel:d
    wann der doofe schnee endlich verschwindet.
     
    Hm,
    ich schaue jeden Tag notgedrungen in den Garten - als der Schnee innerhalb weniger Stunden einem plötzlichen Gartenteich von 150 qm Platz gemacht hatte, kamen auch an die 20 riesige Maulwurf-/ Wühlmaushügel wieder zum Vorschein.
    Ich bin riesig gespannt wieviel Ausfälle diesmal zu beklagen sind.
    Eisenstangen in die Erde hauen und immer wieder mal draufkloppen soll Maulwürfe angeblich vertreiben, die mögen keinen Lärm.

    So, jetzt schmeiss ich den Ofen an und schau den Flammen zu, das beruhigt.
    (Ich glaub ich hab das Thema verfehlt?) :(
    Ich muss so lachen, iwo hier kann jeder schreiben was er will, ist ja nur small talk :grins:
    LG eisbaersascha

    Bitte Unruhe nicht mit Depris verwechseln die hab ich nicht, dafür bin ich noch zu fröhlich, kann ja noch kommen wer weiss :grins:
     
  • Oben Unten