Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Ingrid

da hast du ja schöne Frühlingsbilder mitgebracht.
Bei mir fängt ein Zwergflieder an zu blühen, aber Mandelbäumchen und Forsythie sind noch nicht so weit.

Bei dir im Garten sieht es aber auch schon sehr bunt aus. :grins:
 
  • Hallo Ingrid

    da hast du ja schöne Frühlingsbilder mitgebracht.
    Bei mir fängt ein Zwergflieder an zu blühen, aber Mandelbäumchen und Forsythie sind noch nicht so weit.

    Bei dir im Garten sieht es aber auch schon sehr bunt aus. :grins:

    Hallo Christa,

    bei uns blühen noch keine Sträucher. Die Bilder habe ich vom gestrigen Ausflug in die Vorderpfalz mitgebracht. Sie wird auch "Pfälzische Toskana" genannt.
    Das ist von meinem Heimatort aus eine halbe Stunde Fahrtzeit.

    Aber ein bisserl Farbe habe ich auch schon im Gärtchen, wie Du gesehen hast.

    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.

     
  • Oh, ich glaub wir ziehen alle in die "Pfälzische Toskana". Da ist die Natur ja schon richtig weit! Ich wusste gar nicht, dass es da so eine milde Gegend gibt.
    Aber du hast mit den Ostereiern nachgeholfen - auch ein gute Mögllichkeit :grins:
     
  • Ich dachte auch im ersten Moment bei dir blüht es schon so schön, also
    die Sträucher und Bäume. Aber dann hatte ich gelesen, dass es woanders
    ist. Aber wenn es nur eine halbe Stunde mit dem auto ist und dann alles
    schon so in voller Blüte, das ist schon sehr extrem.

    Aber in deinem Gärtchen ist es ja auch schon total bunt und österlich.
    Sehr schön hast du schon alles hergerichtet.

    Musst du moren wieder arbeiten? Dann wünsche ich dir einen guten
    Start nach dem Urlaub.
     
    Hallo Trixi,

    ja in der "Pfälzischen Toskana" würde ich gerne wohnen. ist eine große Weinanbau-Region mit mildem Klima.



    Hallo Ismene,

    ja morgen geht es wieder zurück in's Arbeitsleben. Die Woche Urlaub hat mir gut getan.

     
  • Moin Ingrid,
    vll. bist Du ja meine richtige Ansprechpartnerin....
    von wegen "lebe in der Pfalz".
    Sag' mal, weißt Du wann und wie ich einen Wein,
    der mir an einer Pergola rankt, richtig zurückschneide,
    also die Reiser vom letzten Jahr...?
     
    Ne halbe Stunde entfernt blüht es bei dir :cool:
    schon klasse gelle;)

    War mal im März vor vielen Jahren zur Kur im Allgäu - Schnee ohne Ende.
    An einem WOE gab es einen Ausflug per Bus gen Süden.
    Ein ewiger langer Tunnel und am Ende - nix mehr Schnee:rolleyes:
    Die Forsythien blühten und alles was schon grün.

    Hach, lang isses her und wunderschön war's
     
    Hallo Erika,

    inzwischen blüht es auch bei uns. Die sonnigen Tage haben zugeschlagen.

    Diese Aufnahme konnte ich heute in meiner Mittagspause machen.

    17640142ly.jpg
     
  • Bei uns in der Pfalz beginnt der Frühling recht früh. Er breitet sich von Südwesten nach Nordosten aus.

    In meinem Gärtchen ist er noch nicht so richtig eingekehrt. Es blühen immer noch Schneeglöckchen und Krokusse und keine Sträucher. Trotzdem konnte ich schon einige Zitronenfalter beobachten.

    Alles ist besser als Eis und Schnee!

     
  • Hurra, wir haben schon wieder Wochenende!



    Schade, dass die Luft so stark abgekühlt ist. Heute Nachmittag soll es laut Wetterbericht bei uns in der Pfalz regnen.

    Der Garten braucht dringend den Regen; es ist alles sehr trocken.

    Wir sind heute morgen ins Baucenter gefahren und haben die Pflanzsteine für die Umrandung des neuen Beetes gekauft.

    Ich habe sie gleich mit Erde befüllt und einige Pflanzen haben hier ihren neuen Platz gefunden.

    Bilder folgen noch, wenn alles mehr vorzeigbar aussieht!



    Der Frühling ist nun richtig im Garten eingekehrt:

    17655277oh.jpg
    Märzveilchen

    17655278dh.jpg
    Lungenkraut

    17655279lu.jpg
    Frühlingsanemonen

    Da kommt mir ein Frühlingsgedicht in den Sinn:

    „Frühling lässt sein blaues Band
    Wieder flattern durch die Lüfte;
    Süße, wohlbekannte Düfte
    Streifen ahnungsvoll das Land.
    Veilchen träumen schon,
    Wollen balde kommen.
    Horch, von fern ein leiser Harfenton!
    Frühling, ja Du bist 's!
    Dich hab’ ich vernommen! “


    (Eduard Mörike)

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
    Na Du kannst einen ja erschrecken ich dachte nun steht schon Ostern vor der Tür:D
    Bist recht früh dran sieht aber schick aus,wir legen damit los wenn sich hier das Wetter wieder beruhigt hat was so nächstes Wochenende sein wird.
    Für mich gehört es auch zu Ostern die Sträucher draussen aufzupeppen:grins:
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Hallo Nicki,
    wenn Du ein schreckhafter Mensch bist, musst Du jetzt kurz die Augen schließen.



    Es gibt bei mir noch mehr Ostern:

    17656793dr.jpg





    Wie versprochen, zeige ich die ersten Aufnahmen von den heute morgen gesetzten Pflanzsteinen mit den ersten Pflanzen drinnen.


    17656820xm.jpg
    kunterbunte Pflanzenvielfalt

    17656822vl.jpg
    Erdbeeren

    17656824if.jpg
    Schachbrettblumen

    17656825gq.jpg
    Schachbrettblumen

    17656826xh.jpg
    Schokoladenminze

    Es ist alles noch nicht fertig. Wir haben für heute Schluss gemacht, weil es nun auch bei uns regnet.

    Aber schön, wieder ein Stückchen weitergekommen zu sein.

     
    Ui:d nein nun war ich vorbereitet sieht sehr hübsch aus:grins:
    Schön deine Bepflanzung da hast ja noch wieder was geschafft:cool:
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Oh Ingrid, ich sehe, du warst schon wieder sehr fleissig. Hübsch sehen
    deine bepflanzten Steine aus, hast du das alles neu gekauft fürs Pflanzen?

    Auf jeden Fall hast du immer ein richtig gutes Gartenhändchen.

    Und die Osterhäschen sind süß.
    Ich hab noch nichts dekoriert, mal sehen ob ich nächste Woche dazu
    komme, ich glaube kaum, da sind nämlich meine 2 süßen Enkelinnen
    mal wieder hier. Da werde ich lieber mit den beiden spielen.
     
    Hallo Ismene,
    mit den Enkelkindern spielen, macht bestimmt viel Freude!



    Ich habe leider noch keine Enkelkinder. Meine Kinder sind gerade mit ihrer Ausbildung fertig geworden und denken noch nicht daran, eine Familie zu gründen.



    Meine Blümchen auf den Bildern in den Pflanzsteinen sind alle fertig gekauft.

    Heute Morgen waren wir im Baustoff-Center und haben die Pflanzsteine gekauft. Weil wir sowieso den Anhänger dran hatten, sind wir noch ins Garten-Center gefahren und haben einige Säcke Blumenerde gekauft.

    Wie immer konnte ich an den Blümchen nicht vorbeigehen.

    Ich habe neu gekauft:

    • Erdbeer-Pflanzen
    • blühende Zwerg-Iris im Töpfchen
    • knospende Milchsterne im Töpfchen
    • Schachbrettblumen im Töpfchen
    • Schokoladen-Minze im Töpfchen
    • Hornveilchen

    Alle Pflanzen zusammen haben weniger gekostet, als ich für einen Blumenstrauß im Blumengeschäft bezahlen müsste.

    Deshalb sitze ich täglich acht Stunden im Büro, damit ich mir diese "kleinen Freuden" gönnen kann.



    Na ja, ich mache mir nicht so viel aus teurer Kleidung und chicen Schuhen und anderen Modesachen. Ich investiere liebe in Blümchen für den Garten.



    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Vielleicht wird das Wetter morgen etwas besser als heute.
     
    Ach weißt du Ingrid, wenn ich in einem Geschäft bin und mir gefallen Blümchen,
    ob Zwiebeln, oder anderes... da nehm ich mir auch immer was mit. Kann dann
    einfach nicht wiederstehen. Ich habe mir am Freitag auch schon wieder was
    mitgebracht, aber ich kann dir jetzt nicht den Namen sagen, liegt nämlich im
    Keller und wartet darauf in die erde zu kommen. Auf jeden Fall ist es rotblühend.

    Und die Enkelkinder kommen bei dir bestimmt auch noch, meine Tochter
    wird in Kürze schon 33, da darf man schon 2 süße Enkelchen haben *lach*.
    Die Große wurde vor kurzem 3, die Kleine ist 8 Monate alt. 2 so süße kleine
    Mädels, da hat man schon Spaß, vor allem, wenn man sie nicht so oft sieht.
    Sie wohnen ja 300 km weg, und da kann man nicht so oft einfach mal schnell
    hinfahren. Obwohl wir uns trotzdem so spätestens alle 6 wochen sehen, und
    das find ich schön.
     
    Mensch Ingrid, du warst wieder fleißig!
    Die Schachbrettblumen schauen ja toll aus. Die anderen natürlich auch, aber die Schachbrettblumen sind schon was Besonderes.

    Ich finde auch, dass man sich und dem Garten was Gutes tun darf. Eben - andere geben ihr Geld halt lieber für Klamotten aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten