Info über Alpenpässe gesucht

Ihr habt doch gar keine Ahnung:).
Tina guckt immer nach den Blümelein und meist sind die soooo weit unten.
Die verschiedenen Sedumarten und der Enzian haben immer so kurze Stiele.
Und der GG ist als Beifahrer auch total untauglich. Der schaut sich bei der Bergfahrt immer seine Socken an und ist dabei meist ganz blaß.:d

LG tina1
 
  • derzeit die schönste Alpenstraße ist der Paß über das Timmelsjoch ... mit toller modernster Architektur!

    niwashi bleibt heute im Tal ...
     
  • Hallo avenso,

    lieben Dank für den Tip. Da pack ich doch gleich mein Buddelschippchen aus, damit ich nicht in Versuchung komme.:rolleyes:
    Ich glaube, in diesem Urlaub kaufe ich keine Schuhe und Taschen, sondern Blümchen.:)
    Ich war erst einmal so richtig in Italien, am Comer See, sonst nur immer kurz von der Schweiz aus mal über die Grenze geschaut.
    Bin eigentlich der Typ, der sich am Polarkreis und dem Nordkap rumtreibt.

    LG tina1
     
    Meran - Südtirol.....Pflanzen im Verhältnis zu Deutschland teuer:(

    avenso, der sich seit Jahren einen Pflanzenkauf dort verkneifen kann, aber Trautmannsdorf ansehen ist die Reise wert. :)
     
  • Hallo avenso,

    also, die Vorfreude ist schon mal dahin. Das Wetter sagt an einem Tag nur lausige 2° voraus.:schimpf:
    Wir wollen nur einen Ausflug nach Meran machen, sind ansonsten in der Nähe von Brixen.

    LG tina1
     
    Hallo Fini,

    ich komme!!!!!!!!!!!!!!!
    In Kals war ich schon vor einigen Jahren einmal. Leider waren da die Wanderwege noch gesperrt, es lag noch Schnee zu Pfingsten.
    Aber ich werd wohl auf der Felbertauernstraße fahren. Dort gefällt es mir. Hauptsache, ich gelange nicht ohne Pickerl-oder wie das heißt-auf die Autobahn.

    LG tina1, die mal winkt:cool:
     
    Pickerl kostet für die Woche bei uns hier an die sieben Euro ... da kannst die gesamte Woche über alle Autobahnen fahren...

    zum Vergleich in Italien kostet die Fahrt von der Grenze Österreich bis Udine 8 Euronen ... eine Fahrt, retour das Gleiche ...

    Felbertauern ist wunderschön, vor allem siehst zum Großglockner hin, wennst schon da bist dann kannst auch Großglockner Hochalpenstraße dahin fahren... sehr schön ... und die Strassen sind auch für Flachländler geeignet ;):D
     
  • Die Preise für das Pickerl sind schon o.k., mir geht es auch nicht um das Geld. Ich will nur vermeiden, wenn ich die "Landstraße" nehmen will, egal ob Großglocknerhochalpenstraße oder Felbertauern, ich will mich nicht ohne Pickerl auf die Autobahn verirren.
    Da kennt wohl euer Gesetz kein Pardon und es wird teuer. Da ist die Urlaubskasse schnell leer.
    Und, das Wetter bessert sich auch. :cool:
    Hallo, der Flachlandtiroler kommt;)
     
  • Gerlos Alpenstraße

    Nockalmstraße

    Die Goldeck Panoramastraße

    am Besten du bleibst gleich da und tingelst die ganzen Hochalpenstrassen ab ... von denen haben wir hier genug :)

    dann fährst weiter übern Wurzenpass nach Krajnska Gora (da wo die Schifahrer sind) und fährst dann die Triglaver Hochalpenstrasse rauf http://www.slovenia.info/de/Triglav...park=0&lng=3&gclid=CMaC2e3nnqsCFUEYzQod-loblw

    dann hast gleich den höchsten Berg Sloweniens auch ..

    Richtung Italien durchs Isonzotal (Geschichtsträchtig, Schlacht im ersten Weltkrieg .. durch den wunderschönen Isonzofluss)

    Soca - Julische Alpen / Slowenien
     
    Jippijäääääääääähhhhhhhhhh!

    In Planica, dem Bleder See, der Vintgar Klamm und dem Vrsic Paß war Tina schon vor 3 Jahren, und beim Rafting auf der Soca auch.
    Damals hab ich ja die Felbertauernstraße sozusagen entdeckt.

    Ich glaube, ich brauch gar keine Herberge. Vielleicht sollte ich nach meinem kleinen Zelt aus meiner Jugendzeit suchen.;)
     
    Menno, Fini,

    Tina hat eine Woche Urlaub im Appartement gebucht und bezahlt.;)
    Da bleibt ja womöglich das Bett dort leer, wenn ich schon am Wege versacke.
    Aber es sind tolle Anregungen für später. Mal sehen, wo ich mir die links speichern kann. Lege mir gleich einen Ordner an.
    Danke für die vielen Anregungen.

    LG tina1
     
    wennst in Trieste bist dann unbedingt mit der Tram Tram Triest - Opicina nach Opicina wo du einen wundervollen Blick übers Land hast

    dann unbedingt auch la grotta gigante anschaun ... nix für Höhenängstliche ...
     
    Die paar € für die Vignette würde ich auf keinen Fall versuchen einzusparen, d.h. ich würde sie in jedem Fall kaufen.
    Schützt vor plötzlichen bösen Überraschungen und die Urlaubskasse wird nicht sinnlos belastet ! ;)

    schönen Urlaub tina
     
    Hallo,

    das Pickerl kauf ich auf jeden Fall. Man kann nie wissen, wofür es gut ist.;)
    Was ich mich nun wieder frage, welche Farbe darf bitte das Warnwestchen haben? Im TV kam da mal ein Bericht aus dem hervor ging, daß jedes Bundesland oder wie es bei den Ösis auch immer heißen mag, seine eigene Farbe bevorzugt.
    Muß ich mich jetzt mit bunten Warnwesten bevorraten?

    LG tina1
     
    so a Blödsinn .. wir haben die Orangenen, aber die mußt immer in Griffnähe haben, also nicht im Kofferraum, wär ja unsinnig, wenn du bei einer Gefahrenzone erst in den Kofferraum schaun müßtest damit dich sichern kannst ...

    die Italiener sind da ganz streng .. da kanns teuer werden
     
  • Zurück
    Oben Unten