Indukionsherd

  • Wie hast du es dann angeordnet?
    Denn Herd unter dem Kochfeld,oder extra und denn Herd etwas höher die Variante würd ich vorziehen!



    sag mal Gerd,
    Du meinst sicherlich den Backofen unter dem Kochfeld, oder den Backofen extra und wo anders - oder?

    Mo, die glaubt, daß meinst Du.., denn einen Herd unter dem Kochfeld hat sie noch nicht gesehn:rolleyes: :confused:
     
    das mußt Du mir aber erklären ...

    niwashi, der auf 90cm Breite kocht ...


    Na das nenn ich mal ein Kochfeld!
    Ach ihr dachtet ich mein einen Standgerät,nein ich sprech oder schreib von einen Einbauherd mit kochfeld.Und diesen Herd oder wie ihr es nennt Backofen in einem Highboard oder Hochschrank.
    Ich meine kein Ständerat.
     
  • nochmal zum besseren verständnis...........

    das hier scheint gerd zu meinen (ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden)

    2qha-1d.jpg



    **** nachtrag ****

    ups, jetzt bin ich vom telefon abgelenkt worden und gerd war schneller........ egal, das foto bleibt jetzt drin!
     
  • nochmal zum besseren verständnis...........

    das hier scheint gerd zu meinen (ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden)




    **** nachtrag ****

    ups, jetzt bin ich vom telefon abgelenkt worden und gerd war schneller........ egal, das foto bleibt jetzt drin!

    Ist doch korrekt, genau so ist es Herd im Herdschrank!Sagt man doch so.
    Ist das deine Küche?
     
  • Sieht gut aus.Das sie noch leer ist find ich gut und ich persönlich auch besser als eine zu voll gestellte Küche aber du wirst sie schon richtig eingerichtet haben wie es dir oder euch gefällt.
    Und wie seit ihr zu frieden?Wie lang habt ihr sie?
    Ich hab einen Schrank mit Haube würd ich nie wieder nehmen und auch nicht empfehlen durch öfteres kochen geht der Schrank auseinander man kann es zwar reparieren es ist aber nicht schön.
    Wenn ich eine Haube nehmen würd dann auch so eine wie ihr!
    Aber auf Fehlern lernt man,damals hatte ich auch noch nicht selbst Küchen eingebaut,was ich jetzt auch nicht mehr mache!
     
    Das sie noch leer ist find ich gut und ich persönlich auch besser als eine zu voll gestellte Küche

    das ist schon klar, aber so was wie ne kaffeemaschine und nen messerblock muss eben "rumstehen".......

    Und wie seit ihr zu frieden?Wie lang habt ihr sie?

    die küche ist zwischen weihnachten und neujahr eingebaut worden, wir wohnen aber erst seit dem 24.02.07 hier, vorher war das haus noch nicht fertig. :rolleyes:

    mit dem hohen backofen bin ich super zufrieden, das ist gerade für mich "rückeninvalide" super klasse!
    eigentlich wollte ich den backofen ein bisschen weiter links haben und links und rechts davon je so nen apothekerausziehschrank, aber das haben wir auch kostengründen gecancelt (die küche hat auch so schon fast 15.000€ gekostet) und der schrank, der jetzt links vom ofen ist, hat, wenn man ihn aufmacht so große "ausziehschubladen", da passt super viel rein und sehr übersichtlich (mein lebensmittelvorratsschrank)

    das induktionsfeld ist zwar zum kochen sehr schön, eben weil es sich so präzise und unmittelbar regulieren lässt, aber ich glaube so nen touchscreen würde ich nicht wieder nehmen, da würe ich eher auf die schublade direkt unterm kochfeld (witzigerweise hat es sich so ergeben, dass in der schublade meine samentütchen und handschuhe für den garten drin sind) verzichten und "knöpfe" zum regulieren nehmen. bei uns hat der touchscreen zwar keine abneigungen gegen bestimmte personen, aber wenn man z.b. etwas feuchte oder leicht fettige finger hat (und beides kommt ja beim kochen durchaus vor) dann funktioniert es nicht, ebenso wenn es selbst - durch den kochdampf - feucht ist, dann muss man mitten im kochen anfangen das kochfeld zu putzen, super trocken zu reiben, sich selbst die hände auf hochglanz polieren und dann kann man es erst benutzen........... das nervt einfach und je nachdem was man aufm herd hat, ist das bis dahin auch verkocht oder angebrannt......... wollte ich also nicht mehr haben!

    evtl würde ich mich bei ner neuen küche auch für nen größeres kochfeld entscheiden, auf diese idee bin ich irgendwie bei der küchenplanung gar nicht gekommen, aber da ich viel und gerne koche, wäre das sicher ne option gewesen.

    ansonsten ist eben schön, dass das so richtig 200prozentig "meine küche" ist, von der arbeitsplattenhöhe bis zur schrankaufteilung (alle unterschränke als auszugsschränke und so) und arbeitsplattenanordnung ist die ganze küche auf meine bedürfnisse, auf meine körpergröße, auf meine "aktionstechniken" (ich bin linkshänder) abgestimmt, aber wenn man ne küche fürs eigene haus kauft, kann man sowas eben eher planen und verwirklichen, wie bei ner küche für ne mietwohnung.

    die haube ist auch klasse ( so nen ding unter nem hochschrank hatte ich früher auch und das gleiche problem wie du, dass sich der schrank über der haube im laufe der zeit verzogen hat) und mit hilfe eines tritthockers und "glasreins" super schnell geputzt,

    das einzige womit ich überhaupt nicht zufireden bin, ist das spülbecken......... das ist ne hundeteure "franke fragranit" spüle, so nen kunststoff-verbund im "granitstil", laut dem verkäufer das beste und langlebigste und pflegeleichteste (und teuerste
    zunge.gif
    ) was derzeit aufm markt ist, alleine das spülbecken (ohne wasserhuhn und co, nur das reine becken!!) hat um die 1000€ gekostet............. lässt sich aber megaschwer putzen, so einfache flecken wie waserflecken oder kalk sind schnell weggewischt, aber wenn man z.b auf der spüle gemüse ausm garten putzt (das ja doch mehr erde mitbringt als gekauftes) oder mal ne pflanze umtopft oder - noch besser - mal rote beete oder heidelbeeren putzt, hat man hinterher flecken, die mit normalen reinigungsmitteln gar nicht mehr weg gehen, mit scheuermilch und muskelkraft oft auch nicht mehr vollständig............. dem zu folge sieht die spüle jetzt nach nem knappen halben jahr oft schon schmuddelig aus, obwohl ich sie stundenlang schrubbe und putze....... da würde ich also auf jeden fall was anderes nehmen, kein "supertolles, superteures fragranit" mehr :rolleyes:

    hier mal noch der rest der küche............... (auch noch zu bau-zeiten)

    9WBTS.jpg


    9WWPA.jpg
     
    Wegen etwas abstellen find ich es schon gut so wie der Herd jetzt steht.
    Und genau das Problem meinte ich mit dem Kochfeld es sieht zwar besser aus ist aber unpraktisch wenn man es immer wieder putzen muss das es auch reagiert.Das kann es auch sein Manche Menschen haben ja immer so Feuchte Hände vielleicht lag es daran aber ist ja auch egal vom aussehen her ist es aber top.
    Auch den Wert sieht man deiner Küche an.
    Das mit der Spüle ist normal aufpassen musst du auch mit Kaffeesatz und natürlich Heidelbeeren und so weiter.Sie sehen zwar gut aus aber sind halt in der Beziehung Benutzerunfreundlich.Habt ihr auch den Passenden (Farbe) Wasserhahn da zu genommen?Wenn ja bei diesen platzen gern die Beschichtung ab am unteren Dreher.Und nutzt die Garantie voll aus auch auf die Holzteile.
    Worauf du auch achten solltest ist die Kühlschranktür diese verziehen sich sehr schnell und sollten nie am Schrank anliegen sondern durch den Dichtgummi geschlossen sein!
     
    hallo gerd,

    neee, das mit dem kochfeld liegt wirklichnicht am menschen............. ich habe z.b sehr trockene haut, also von natur aus weder fettige noch feuchte hände und trotzdem immer wieder das problem, das liegt wirklich an feuchtigkeit aufm kochfeld durch wasserdampf usw.. war auch schon 2x jemand von der herdfirma (juno) da und hat das angeblich "repariert", geht aber immer noch nicht........

    na ja, ist mein erster herd mit touchscreen und auch wenn es klasse aussieht und pflegeleicht ist, wohl auch mein letzter....

    neee, der franke-wasserhahn war mir zu teuer, er hätte mit so ner "handbrausetechnik" über 500€ (!!!!) gekostet, jetzt haben wir nen edelstahlwasserhahn auch mit dieser handbrausetechnik für 20€ von aldi........ :rolleyes: wenn der mal kaputt ist kann ich ihn guten gewissens wegwerfen..... :rolleyes:

    kühlschrank haben wir überhaupt keinen in der küche, die kühl- bzw. gefrierschränke stehen in der speisekammer (auf dem herdfoto ganz rechts bzw. auf dem spülenfoto ganz links käme dann die speisekammertür, sprich die küche besteht aus nem L und nem U förmigen block, die sich gegenüber stehen............. beim letzten foto stehe ich zjm fotografieren in der speisekammertüre), bisher hatten wir auch - ausser dem touchscreen nur einen garantiefall ganz am anfang, da ist ein sockel der unterschränke immer beim kehren (und dranstoßen) abgefallen, da war aber auf meinen anruf hin innerhalb von ner woche jemand da und hat das repariert........... hätten wir zwar auch selbst gekonnt, aber ich muss ehrlich sagen, bei ner küche in der preisklasse bücke ich mich nicht um nen sockel zu reparieren.......... da lasse ich lieber bücken :rolleyes:

    ich muss mal schauen, wie lange die küche eigentlich garantie hat, damit ich kurz vor ende der garantiezeit dann nochmal ne ausführliche inspektion mache...............

    danke für deine tipps! :cool:
     
  • Die Wasserhähne fand ich auch zu überteuert und viele hatten sich noch so ein Teil mit einer "Dusche" genommen die kosten ja richtig Geld.Auch das mit dem Kühlschrank würd ich so empfehlen wie du es hast ich würd nie wieder einen im Schrank nehmen,mehr Energie und weniger Platz mir schwebt so ein Amerikanisches Teil aber solang unserer noch hält muss ich noch warten!
    Mit dem Sockel das hätte ich auch so gemacht da für sind sie ja da und wie du schreibst hat ja genug Geld gekostet!
    Habt ihr auch so ein Inspektionsgutschein bekommen!Denn man dann einlösen kann?
    Wenn auch nicht schau richtig das du nichts übersiehst vor allen auch neben dem Herd die Türen da löst sich schnell die Folie oder das verwendete Material.
     
  • ... amerikanische Kühlschränke ... mal im ernst: wer braucht denn diese übergroßen Stromfresser wirklich? Auch wenn sie Effizienzklasse A sind, sie verbrauchen wesentlich mehr Strom als herkömmliche: Kaltwasserspender, Eiswürfelbereiter, 27-Zonen-Gemüse-Klimaanlage mit automatischer Gammelaussortierfunktion, Gelangweilte-Hausfrau-Fernseher mit Internet-Bestell-Service für die nächste Bofrost-Lieferung, Samenstratifiziereinrichtung, ... und ein Fach für die Lagerung von 12 2-Liter Flaschen Zuckersprudel!

    ... Wasserhähne ... sicherlich sind einige Produkte überteuert, aber genau betrachtet, hat sich eine gute Investition immer bezahlt gemacht!

    niwashi, der eigentlich nur eine Wohnküche bräuchte ...

    PS: zurück zum Thema: Induktionsherde: für die senile 97-jährige Oma ein Vorteil, da sie damit die Wohnung nicht mehr abfackeln kann, aber sie nehmen einem noch immer nicht das "Was koche ich heute"-Problem ab und schon gar nicht die Kochkünste - so gesehen sind sie zu teuer - ein Hoch auf Gas!
     
    Es muss ja nicht der größte sein und so viel mehr ist es auch nicht wenn man es auf den Stauraum umrechnet würd ich meinen und Fernseh und Internet brauch ich auch nicht wir wollen es ja nicht übertreiben!
    Ein doppel Hoch auf Elektro!Hoch,Hoch,Hoch ups jetzt ist es ein dreifach Hoch!Auf jedenfalls höher wie Gas!:D
    Ist halt Ansichtssache muss jeder selbst wissen!
     
    und viele hatten sich noch so ein Teil mit einer "Dusche" genommen die kosten ja richtig Geld.

    die meinte ich mit "handbrause", jetzt hab ich einen "billighahn" mit eben dieser dusche und wenn der mal kaputt ist, kann man ihn mit wenigen handgriffen austauschen..........

    Habt ihr auch so ein Inspektionsgutschein bekommen!Denn man dann einlösen kann?
    nein, sowas gibts wohl bei astroh nicht, zumindest hat es uns keiner angeboten............ aber wie gesagt, ich werde kurz vor ablauf der garantie mal genau inspizieren ob ich was finde......

    Induktionsherde: für die senile 97-jährige Oma ein Vorteil, da sie damit die Wohnung nicht mehr abfackeln kann

    bist du sicher?

    wenn oma versehentlich was auf den herd stellt und ebenso versehentlich mit dem touchscreen den herd anschaltet, würde doch auch was kokeln? ich kann mir nicht vorstellen, dass nen induktionsherd den unterschied zwischen nem brotkorb und nen topf wasser merkt..........

    allerdings hatte ich schon 2x, dass mir was übergekocht ist und der herd sich dann abgeschaltet hat, als die flüssigkeit (nicht nur 2 tropfen, sondern recht viel) auf ihm rumschwappte......... das scheint auch so nen sicherheitsfeature zu sein............

    lieber gruß

    anja - die heute beim heidelbeeren einkochen den rauchmelder ausgelöst hat -
     
    Zuletzt bearbeitet:
    die offenen Flamen des Gasherdes kann man viellesitig einsetzen um verschiedenes "anzurösten" (vornehmlich asiatische Küche) und der WOK (unten rund und nicht flach) läßt sich so in die richtige Positionen schwenken

    niwashi, der nur ein wenig aus dem Nähkästchen ... äh ... aus der Schütte ... plaudert ...
     
    siehste!

    niwashi, dessen zweiter Name "Bauknecht" heißt ... er weiß, was Frauen wünschen ... autsch ... ich koche ...

    Bauknecht find ich einen guten Nahmen so wie Miele die aber leicht überteuert sind.Ist aber nur meine Meinung bevor wieder Reklamationen kommen!

    die offenen Flamen des Gasherdes kann man viellesitig einsetzen um verschiedenes "anzurösten" (vornehmlich asiatische Küche) und der WOK (unten rund und nicht flach) läßt sich so in die richtige Positionen schwenken

    niwashi, der nur ein wenig aus dem Nähkästchen ... äh ... aus der Schütte ... plaudert ...

    Na ja wenn du es so siehst da kann man auch gleich die frisch geschlachtetes Hühn absengen;) ,da für hab ich einen Gasherd im Stall stehen aber in der Wohnung möcht ich so ein Teil nicht mehr.
    Jeder hat seine Gewohnheiten und Ansichten und das ist auch gut so!.
     
    Hallo,

    ich habe ein ganz normales, 80 cm breites Ceranfeld von Miele, nix mit Induktion und Touch, vorn am Herd die Schalter und gut ist. Auch ist der Backhofen nicht in einer rückenschonenden Höhe, sondern unterm Kochfeld.

    kueche01.jpg


    Liebe Grüße
    Petra, die dafür den Geschirrspüler ohne zu bücken einräumen kann
     
  • Zurück
    Oben Unten