Impfungen für Kinder

  • Nein Mutts...

    Ich habe das auch nicht als Kritik aufgefasst.:cool:

    Von meinen Kröten wurde leider nur der Kleinste (und auch nicht lange) gestillt. War gesundheitlich nicht in der Lage dazu.:(

    Daher fehlte das natürlich ein wenig.

    Liebe Grüße
    Tanja:eek:
     
    Hallo,

    ich bin zwar nun schon Oma, aber meine Kinder waren ja auch mal klein ;)

    Ich hab sämtliche vom Kinderarzt empfohlenen Imfungen machen lassen, nicht mehr und nicht weniger.

    Liebe Grüße
    Petra, die heute nur noch die Tetanus-Impfung auffrischen läßt
     
  • Was bin ich froh, dass bisher der Thread noch nicht in einen Streit ausgeartet ist. Ich hab es nämlich wirklich satt mich immerwieder bei anderen Müttern dafür zu rechtfertigen warum ich meine Kinder gegen alles impfen lasse, was mein Kinderarzt mir so empfiehlt.

    Mittlerweile halte ich mich aus der Diskussion raus, weil ich mir nicht mehr anhören möchte, wie groß doch die Nebenwirkungen von Impfungen sind, die ich bisher bei meinen Kindern nicht feststellen konnte.

    Grundsätzlich denke ich, dass dieses Thema viel mit dem Vertrauen zum Kinderarzt zu tun hat und weil dieses bei mir sehr groß ist lasse ich auch impfen.

    Meine Kinder weinen nur kurz und auch beim Zahnarzt sind sie beide wirklich tapfer, da könnte ich mir ein Beispiel nehmen. Letztens hat mein Sohn (3,5 Jahre) wirklich viel gebrochen und der Doc meinte er bräuchte eine Infusion, sonst müsste er ins KH. Diese hat er auch tapfer über sich ergehen lassen ohne weinen. ca. einen Monat später sage ich zu meinem Sohn, dass wir mal wieder zum Doktor müssten wegen einem grippalen Infekt und er meinte zu mir: "aber Mama? Der Doktor macht dann kein Loch mehr in meine Hand"

    Ich habe es schon immer so gemacht, dass ich nie was verschönige oder runterspiele, wenn etwas wirklich weh tut, sage ich das auch und rede nicht um den heißen Brei und Impfungen pieksen zwar nur kurz, aber der Arm oder Popo kann wirklich noch Tage danach weh tun. Habe ich selbst bei meiner Grippeimpfung so erlebt.

    Gruß Sonnenblume, mit super Kinderarzt!
     
  • Ich hab vieles impfen lassen und manches nicht ...

    Zecken sind bei uns sehr wichtig, da wir in einem Gebiet wohnen, wo FSME sehr verbreitet ist ... (hatte allerdings auch schon Borellien ....)

    Meningokokken hab ich sofort impfen lassen, nachdem in meinem Umfeld zwei Jugendliche daran gestorben sind ... :(

    Mumps Masern Röteln auch geimpft wobei ich beim Kleinen noch nachhinke (dauernd wenn ich impfen lassen will, ist er krank :rolleyes:) wird im Sommer auch besser werden dann hol ich s nach

    Rotavirus .. hab ich impfen lassen (hat mich 180 Euro gekostet!!!)
    Ich finde diese Impferei hat auch schon eine Zweiklassengesellschaft errichtet ... wennst das Geld hast kannst bestimmte Krankheiten impfen lassen und wenns keines hast - Pech ..... alleine die Meningokokken hat 80 Euro verschlungen ... von der neuen Gebärmutterhalskrebsimpfung ganz zu schweigen - die ist sauteuer... (ich hab Söhne .. also fällt die mal für mich flach)

    Tja Grippe .. ich hatte noch nie eine und hoffendlich werd ich auch keine bekommen ..
    ich finde ... da kann man es auch übertreiben mit der Impferei ....

    Aber das soll/muß eh jeder für sich und seine Kinder selber entscheiden .... ist nicht grad leicht ... bei dem Angebot derzeit
     
  • Moin Moin !

    Impfungen sind wichtig.
    Besonders die Grippeimpfung wird unterschätzt:
    Bis zu 15 000 Grippetote pro Jahr
    In Deutschland erkranken jedes Jahr vier bis zehn Prozent der Bevölkerung an Grippe (Influenza). Bis zu 4,5 Millionen Krankschreibungen gibt es deswegen. Das Robert-Koch-Institut geht von jährlich 5000 bis 15 000 Grippetoten in Deutschland aus. Die Viren werden durch Händeschütteln oder Anhusten aufgenommen, gelangen in Mund oder Nase, befallen Schleimhautzellen und vermehren sich dort explosionsartig. muss

    cri Hamburger Abendblatt
    erschienen am 14. Februar 2007


    Aber auch die anderen Schutzimpfungen für Kinder und Erwachsene werden ziemlich oft vergessen.
    Ich selber arbeite in einer Arztpraxis und spreche öfter Patienten an, ob sie noch auseichend Impfschutz haben.
    Sehr oft bekomme ich zu hören, wieso? In meinem Alter brauche ich das nicht mehr!

    Es wird einfach zu wenig über die Risiken der " Nichtgeimpften" aufgeklärt.

    Wir haben zwar seit 1990 keine Kinderlähmung mehr gehabt, aber da die Auslandsaufenthalte immer exotischer werden, ist die Gefahr der Einschleppung extrem hoch.

    Wie auch bei allen anderen Krankheiten.

    Kinder sollten auch gegen Hepatitis geimpft werden, denn besonders in Schulen wird der Erreger weitergegeben. ( Auf der Toilette )

    Also, meine Familie hat alle Impfungen durch.

    P.S. Wem es nach einer Grippeimpfung schlecht geht, hat keine Abwehrkräfte gehabt.
    Also nicht meckern, sondern sich freuen, das er geimpft worden ist.

    Ach ja , und nicht soviel mit den Kindern darüber diskutieren.
    Sie sind zu klein um das zu kapieren, es macht nur Angst.
     
    Es geht hier zwar um das Thema- Impfungen für Kinder, da aber schon mehrfach die Grippeschutzimpfung erwähnt worden ist muß ich sagen, dass ich ein Befürworter dieser Impfung bin.
    Vor ein paar Jahren hatte mich die Virusgrippe erwischt.
    0f481e8fc784b5889150d3febe638699.gif
    Jeder der damit schon einmal in Berührung kam wird sagen: Nein Danke!
    25.gif

    Desweiteren komme ich oft mit Personen zusammen, die ein schwaches Immunsystem besitzen und da ist einen Impfung nun mal erforderlich.

    LG Roxi
     
    Hi Zusammen,

    mein Kollege, gehört zur Risikogruppe, da chronisch krank, lässt sich jedes Jahr brav gegen Grippe impfen... Er war gerade wegen Virusgrippe 10 Tage krank....

    Die Impfungen für Mädchen gegen PAPP-Virus (Gebähmutterhalskrebs) ist noch gar nicht erforscht...Bericht gestern in "FAKT"...

    Grüße von Martina, die es jedem selbst überlässt ob impfen oder nicht.
     
    na ich hoffe doch, daß die Impfung gegen Gebährmutterhalskrebs erforscht ist ......
    kann mir nicht vorstellen, daß die Massenimpfungen durchführen ohne Erforschung derselben ... :(
     
  • Gestern Abend habe ich im TV gesehen, dass die Forschung bestrebt ist, ein Nasenspray gegen Gebährmutterhalskrebs zu entwickeln.
    Auf alle Fälle dürfen die Mamis hoffen, deren Mädels noch kleiner sind.
    Das wäre natürlich ein Fortschritt.

    LG Roxi
     
    Was bitte hat die Nase mit dem Gebärmutterhals zu tun?

    Gruß Sonnenblume, die DEN Zusammenhang an sich ned erkennen kann ;-)
     
    Also DAS würd mich ja auch grad mal interessiern...

    Liebe Grüße
    Tanja
    die zwar immer ´n Mädel wollte, aber doch froh ist ihre drei Buben zu haben!!!
     
    ich finde Impfen absolut in Ordnung, sogar sehr wichtig. Meine sind gegen alles geimpft, was voreschrieben ist (klar), außerdem noch gegen die Meningokokken und FSME (Zecken) und was noch so empfohlen wird. Warum soll ich meine Kinder eine Krankheit mitmachen lassen, womöglich noch mit Schmerzen oder relevanten Risiken, wenn es eine Impfung gibt, die das verhindern kann?
    Außerdem bin ich berufstätig und kann es mir schlicht und einfach net leisten, bei 2 Kindern 5 mal im Jahr für 'ne Woche oder länger zu Hause zu bleiben, weil eines meiner Kinder mal wieder was hat - was ich hätte verhindern können. Und bei manchen Impfungen ist es ja nicht nur das, mit manchen Impfungen schütze ich das LEBEN meiner Kinder! Da muss ich wirklich nicht 2 mal überlegen!!

    Und zum Glück ist meine Tochter (5) viiieeel zu stolz, als beim Impfen auch nur einen Ton zu sagen, oder sogar zu weinen. Sie hat auch mit 2 Jahren beim Impfen nicht geweint. Ihr sonst ach so rauher Bruder schreit beim Impfen dafür umso mehr
    g020.gif


    Gruß,

    KiMi, die nicht alles mitmacht, aber bei Impfen nicht viel Gnade kennt.
     
    Ach ja: Ich habe zum Glück einen tollen Kinderarzt, dem ich da wirklich vertraue. Der ist sehr offen und direkt, und sagt einem schon, wenn man da ein "Hinrgespinst" hat, oder ob es Sinn macht und warum.
     
    Hallo,

    also meine Beiden sind auch gegen alles geimpft. Finde ich schon mal ganz wichtig wenn sie Kindergartenkinder sind. Nur gegen Windpocken sind meine beide nicht geimpft da sie die schneller und ohne Kindergarten hatte. Nur durch den Besuch bei meinem damaligen Kinderarzt der es nicht für nötig hielt, die Kinder in einen anderen Raum zu setzen.

    @KIMI

    du hast gegen FSME impfen lassen, das ist die einzigste die ich noch nicht habe machen lassen bei meiner Tochter (4J) wie sind deine damit zurechtgekommen man hört da ja, wi die unterschiedlichsten aussagen.

    VG
     
    Kleiner Schmetterling,

    ja, bei den Windpocken war meine auch schneller als die Impfung :D

    also die FSME-Impfung macht mein Kinderarzt erst ab... ich glaube 3 Jahren. Aber sowie es möglich war, habe ich es machen lassen, weil ich den Sch...ß von der Zecke echt gefährlich finde. Meine Kleine und ich, wir haben also 3 Impfungen gekriegt, erst eine, dann einen Monat später die 2., und die dritte erst 1 Jahr später, so soll es wohl sein. Jetzt sind wir für, ich glaube, 5 Jahre FSME-ausgeimpft. Probleme mit der Impfung hatten wir GAR KEINE, echt null. War super! Okay, Du kriegst sowas wie'n Muskelkater in dem Oberarm, aber der war gar nicht schlimm, nur leicht.

    Ich hatte die Impfung an mir früher auch schon mal vornehmen lassen, und hatte auch da keinerlei Probleme. Also, ich kann die Impfung nur empfehlen. Wenn mein Sohn vom Alter her so weit is, dann kriegt auch er die!!
     
    Hallo KiMi,

    Danke für deine Antwort.


    Ich habe mir auch schon überlegt diese Impfung machen zu lassen, schon mal weil wir hier auf dem Land wohnen viele Walder und Tiere um uns herum haben.

    Nur... dafür muß meine kleine erstmal diese dämlichen Erkältungen die sie schon seit Dez07 durchgehend hat loswerden.

    Ich finde auch das diese Zecken allmählich immer gefährlicher und voallem immer mehr werden.

    Lieber einen kleinen Picks zuviel (auch wenn ich jedes mal mitleide :( ) als zu wenig.

    VG
     
  • Similar threads

    Oben Unten