Impfungen für Kinder

gabi76

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.934
Ort
NRW
Tja, heute hatte ich eigentlich einen Impftermin mit Junior (8 Jahre) gegen/für Meningokokken-C....
Oh ha, obwohl wir Tage vorher schon endlos darüber geredet hatten, war heute Zwergenaufstand hoch drei! Eigentlich hoch vier:rolleyes:. Da ging gar nichts mehr beim Sohnemann... Angst, Aua......,bla, bla und dann bin ich bin wirklich irgendwann so richtig aus der Hose geknallt (was mir dann nachher auch wieder Leid tat...) , weil er (trotz der ganzen vorherigen Aufklärungs-Laberei) quasi fünf Minuten vor Termin.....HEUL....- nach der letzten Impfung klagte er drei Tage über Aua, AUAUAUA... - klar, wenn ich die Popobacken sooo feste zukneife...
Die Impfung ist ja noch recht neu, aber sinnvoll erscheint sie mir schon. Wie haltet ihr es denn bei euren Kindern so mit dem Impfen???

Freue mich auf Antworten
Grüssli von Gabi
 
  • Hallo Gabi...

    Meine drei Jungs sind gegen fast alles geimpft, was man impfen kann...

    Diese berühmte 5er Impfe... (Masern, Mumps, Röteln, Tetanus und Diphterie)
    Gegen Hepartitis B.
    Dann habe ich alle drei gegen Windpocken impfen lassen.
    Gegen Meningithis auch. Also Meningokokken. (musste ich damals noch selber bezahlen... 51 Euro pro Kind)
    Mein jüngster wurde außerdem gegen Pneumokokken geimpft, da er als Säugling ein wenig unterernährt war. (beim Stillen zu viel Streß gehabt... das kommt dann davon)

    ...Armes Kind... Nein. Er ist heute (4) aber der kräftigste von den dreien.

    Und jeden Herbst gibt es eine Grippeimpfe.

    Ich finde impfen sehr wichtig. Und bis jetzt haben alle drei die Impfen immer sehr gut vertragen. Kein Fieber oder ähnliches.

    Sind alle drei immer ganz tapfer.
    Ich erzähle es meistens erst auf dem Weg zur Ärztin. Vorher wird nicht drüber gesprochen.
    Wenn meine Zwerge fragen..."gibt es eine Spritze"? (der Große ist ja raus aus dem Alter)
    Dann wird ehrlich geantwortet... "ja... aber du weißt ja... es piekst nur ganz kurz".

    Und hinterher wenn sie tapfer waren, gibt´s ein kleines Match Box Auto:D.
    Das hat damals schon immer bei meinem Großen (12) geklappt.
    (Kisten sind mittlerweile bis oben voll:D)

    Aber ich habe auch echtes Glück mit meinen "Männern". Da hat noch nie einer von dreien einen Aufstand bei der Ärztin gemacht. Bin immer total stolz, weil sie so lieb sind...
    (super Ärztin!!!);)

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • @Ontario
    warum Hepatitis? arbeitest Du in einem Risikoumfeld?

    bin eigentlich auch für prophylaktische Impfungen, aber Grippe sehe ich nicht als zwingende Maßnahme, oder?

    die von einigen Vertretern des "alternativen" Lebenstils gelebte "ich-lasse-mein-Kind-nicht-impfen"-Einstellung hat auch dazu geführt, dass bereits für eingedämmt geltende Krankheiten wie Masern und Kinderlähmung wieder auf dem Vormarsch sind ...

    niwashi, der sich anstandslos pieksen ließ ...
     
  • Hallöchen ihr beiden, uups Hallöchen ihr drei!

    schön, dass wir da auf einer Wellenlänge liegen. Die (damals nötigen/möglichen) Impfungen haben wir auch alle machen lassen und gerade Thema Masern ist ja auch leider teilweise unterschätzt. Mein Junior ist eigentlich ein sehr verständiger, kleiner Kerl und je besser er informiert ist, desto besser klappt es bei ihm (i.d.R.;), scheinbar halt nicht immer:rolleyes:).
    Aber da er gestern eine "Wahrscheinlichkeits-Vergleichs-Prozentual-Für-und Wider.....usw.-Rechnung" aufgestellt hat, bin ich noch guter Hoffnung....,
    c043.gif
    dass er den kleinen Piks in Kürze auf sich nehmen wird!

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Hallo Mutts!:eek:

    Ich galube ich kenne diesen Chirurgen auch.

    Hätte er sich rechtzeitig impfen lassen hätte er vielen Patienenten Kummer und Sorgen erspar.

    Trotzdem, er ist b.z.w. war ein genialer Chirurg.

    Gruß Luise:eek:
     
    der Arzt ist ein Risikoumfeld! und demnach einer mit geringem hygienischem Verständnis!

    niwashi, der seine Zeckenschutzimpfung noch nachholen muß ...
     
  • Etwas mehr Geschick, bitte, Gabi! Klick mal auf Mutts- alle Beiträge-Letzte Seite - und guck mal, ob Du "Mitgliedervorstellung" findest.
    Von Dir habe ich so erfahren, daß Du aus "L'feld" stammst .... und dafür habe ich keine 2641 Beiträge durchforstet ... :D

    mußt du alles verraten????

    niwashi, der seine fiese Ader wieder entdeckt hat ...
     
    Für Kinder und junge Menschen sehe ich dafür auch keinen Bedarf, da gebe ich Niwashi vollkommen recht. Impfstoffe gibt es ja immer nur für die Grippe, die bereits bekannt ist. Grippeviren mutieren aber wie Hechtsuppe und somit ist man vor "der Grippe" nicht wirklich geschützt, es sei denn die Mutation ist so ähnlich, daß der durch Impfung produzierte Antikörper "paßt". Das ist aber meist nicht der Fall. Für ältere, bzw. nicht so widerstandsfähige Menschen erscheint die Grippeimpfung dennoch sinnvoll.
    Und man bedenke, ein grippaler Infekt ist noch keine Grippe ....


    Hallo Mutts

    Versteh mich jetzt nicht falsch, aber ich finde... so wiederstandsfähig sind Kleinkinder meiner Meinung nach auch noch nicht. Bis jetzt sind wir immer ganz gut damit "gefahren". Bei meinem Großen habe ich letzten Herbst aufgehört mit Grippeimpfe. Aber die Zwerge werden noch weiter geimpft. Möchte ungern was riskieren und hinterher denken... "hätt ich sie mal impfen lassen."

    Ich könnte mich auch immer kaputt lachen, wenn man bei nem Schnupfen immer hört... "mich hat schon wieder ne Grippe erwischt".
    Also ich hatte bis jetzt noch keine.
    Aber die grippalen Infekte reichen auch.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Etwas mehr Geschick, bitte, Gabi! Klick mal auf Mutts- alle Beiträge-Letzte Seite - und guck mal, ob Du "Mitgliedervorstellung" findest.
    Von Dir habe ich so erfahren, daß Du aus "L'feld" stammst .... und dafür habe ich keine 2641 Beiträge durchforstet ... :D

    c017.gif


    Oh danke, ich wieder... so wenig Geschick!!!


    a065.gif

    üben, üben, üben....:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten