Ich wunder mich über

  • Im Sommer isses ja schön, irgendwo am See zu hocken und zu warten bis die Sonne aufgeht ...

    aber nun

    Nebel .. überall Nebel auch oben am Berg wo ich schon war heut ... Nebel ....

    Naja bin ich halt ins Bauhaus gefahren
     
  • Jetzt wunder ich mich über mich, daß ich die Dinger noch nie vermißt habe.
    bin erst durch Euch da wieder drauf gekommen :oops:

    Fein, dann war einer meiner sonst meist unnützen Beträge ja mal zu was gut. :lachend:


    Alles was man 3 Jahre nicht angefaßt hat , kann weg !
    Ausnahmen sind natürlich Einweckgläser samt Inhalt

    Es soll ja Ehen geben, in denen der Mann seine Frau ...........,ähm - na lassen wir das besser.
    :roll:
     
  • Jedes Töpfchen find sein Deckelchen, ääähm sein Schatz. Oder was hab ich schon gelesen: an Mitgift ist noch keiner gestorben. Und manchmal sind's auch die inneren Werte. Andere sagen: due Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

    Glücklicherweise wird heutzutage nichts mehr arrangiert und man ist selbst seines Glückes Schmied...
     
    Habe letzte Woche meiner Frau mal nen kleinen Strauß Rosen mitgebracht, nix großartiges, halt die die man für paar Euro beim Discounter so findet. Haben sich auch schön ne Woche gehalten und als wir anfingen was so langsam verdorrte auszusortieren, sahen wir das sie neue Blätter getrieben haben und sogar eine neue Blütenknospe ist ausgetrieben. Hatte ich auch noch nicht erlebt.
     
    Ich wundere mich über Häuslebauer,Architekten.

    Da werden zwei Doppelhaushälften ca 200m2 Wohnfläche gebaut, jeweils mit zwei Etagen,Keller .
    Die Terrasse hat tatsächlich 7m2 und Corona gemäßen Abstand zu nächsten Terrasse von max 2 Metern. So wie es aussieht, kommen direkt vor die Terassen jeweils zwei Parkplätze..

    Ach ja, Schnäppchenpreis: 1 250 000 €. Wer kauft denn sowas?
     
    Das Haus von unserer Straßen-Oma, die leider verstorben ist, wurde auch verkauft.
    Der Garten ist vielleicht 70 qm groß und von Mauern umgeben. Die Substanz des Hauses ist ist noch ok, aber trotzdem muss das meiste erneuert werden.
    Fenster, Böden, Bäder, Türen, Dämmung das Flachdach und noch vieles mehr. Das Haus ist für 600.000 € über die Theke gegangen.
    Wenn man dann noch 200.000 € für Sanierung drauflegt, kommt man auf 800.000 €.
     
  • Zurück
    Oben Unten