Ich wunder mich über

  • Hoppala. Na, wer sagt denn, daß Geier nicht den Blumenpott im Schönheitssalong gewonnen haben? Ich find die schnieke!
    Auch wenn man ihnen mal sagen müßte, sie sollten sich ne Wig auf die Stoppeln kleben, sieht ja komisch aus.


    So. Weil ich aber heut schon zweimal schnupfig ausgespeit hab, noch nen schräger Vochel.

     
  • Weil hier im Forum die Frage nach der Eibe kam, schnell mal die Passage von Jakob Augstein rausgesucht. Ich bin wirklich begeistert von seinem Gang durch den Garten:

    Es fällt mir wirklich schwer, ein gutes Wort für diese Pflanze zu finden. Sie gehört mit ihrem undurchdringlich traurigen Grün und ihrem widerspenstigen Wuchs sicher zu den düstersten und trübsinnigsten Gewächsen, die sich im Garten denken lassen. Ihr Vorteil, wenn man das so nennen will - ich würde eher sagen, ihre Chrakterlosigkeit liegt im völligen Fehlen jeder Bedürfnisse. Man kann sie in irgendeiner schattigen Ecke in den Sand pflanzen und weder gießen noch düngen, und sie wird einem das in ihrer ganzen unsympathischen Anhänglichkeit mit stetem Wachstum und überlangen Leben danken.

    Und ich hab schwer lachen müssen.Und andererseits, die Säuleneibe ist auch nicht sehr viel anders als eine Mittelmeer Zypresse. Und trotzdem schmeckt die wesentlich gediegener, maritim exotisch, einfach mit anderem Flair und Kopftuch im Cabrio.
    Und das tut mir für die Säuleneibe, dieses dröge Ding der germanischen Friedhöfe, auch irgendwie leid.
    Hehe.

    Ich setz mich jezze an den Südhang und verlese mich im Augsteinschen Garten und der gelegentlichen Googelei durch die Botanik der Zypressen.
    (Mammutbäume gehören also auch zu den Zypressen, was man nicht alles so gar nicht weiß, ahaaa!)
     
  • Zurück
    Oben Unten