Ich wunder mich über

  • buddeln in Sibirien????????????????...da stimmt die Zwerchengewerkschaft bestimmt ned zu :-P
     
  • Seit James Bond wissen wir, dass die Agenten mit der Doppel-Null die Lizenz zum Töten haben. Aber was macht der britische Geheimdienst, wenn er mal mehr als 10 Agenten mit der Lizenz zum Töten braucht?
     
  • ....fasssssszinierend, wieviele Haare so ein Blondie in einem einzigen Auto
    unterbringt, und vor allem wo überall!:grins:
     
  • Ich wußte nicht, daß es "funktionablen Analphabetismus" gib....sind das solche Durchhumpler, die sich mal eben noch durchschleichen, aber nicht ganz Leser noch ganz Analphabet....das ist mal ne richtige Verschubladung, oder?

    (Durchhumpler ist ab sofort mein Lieblingswort. Nichts beschäftigt mich in diesen Tagen so sehr wie dieses Individuum, das sich durch Bilder schleicht, den am Rande Wahrgenommenen und nur aufgrund von entsetzlicher Körperbeherrschung auffallendes Stück Mensch. Klingt verächtlich, aber so ein Durchhumpler hat schon auch seinen Reiz.....
    DA wollt ich grad wat fotografieren, da humpelt einer beim Schielen, was die Kamera mit dem Mädi macht, so richtig watschig in ein dicke Pfütze. Wie schade, daß die Perspektive net stimmte....:grins::grins:)
     
    ...die Obst-bzw.Essigfliegen in meiner Behausung.
    Habe eine Fruchtfliegenfalle mit Bier, Saft von Gewürzgurken aus dem Glas oder Orangensaft gefüllt. Nicht eine hat sich locken lassen.
    Aber man kann kein benutztes Bierglas stehen lassen, oder ein Tellerchen, auf dem eine Essiggurke lag, geschweige denn ein Stücken Obst oder die Schale davon.
    Und nun, pfiffig wie ich bin, bin ich auf den Dreh gekommen, Wein einzfüllen.
    Sie mögen meinen Dornfelder Rose, ich aber auch!
    Egal, was tut man nicht alles.
    Jedenfalls habe ich die Flüssigkeit in der Falle schon das dritte mal heute erneuert. Und alle sind besoffen oder ersoffen-na auf jeden Fall schwimmen sie tot im Glas.
     
    Tina, meinst die Woimüggelscher (Weinmücken)? Sie gibt es momentan auch bei uns in der Pfalz in großer Zahll und werden sehr lästig! Sie kommen bei uns immer, wenn beim Weinpressen der Trester liegenbleibt.
    Deswegen mögen sie wahrscheinlich deinen Dornfelder so gerne.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe keine Ahnung, wie die Viecher mit richtigem Namen heißen.
    Sie sitzen in der Küche überall, wo es feucht ist, auf dem Wasserhahn, dem Kaffeefilter und in der Spüle.
    Obst und Ähnliches verstecke ich schon in Microwelle und Herd.
    Ich hatte am WE Besuch, bei denen steht ständig Katzen-und Hundefutter frei rum, die kennen diese Plage nicht.
    Hier ist es jedes Jahr so, auch bei Freunden und Bekannten in den naheligenden Ortschaften. Hier muß irgendwo ein riesiges "Nest" sein.
    Evt.kommen die aus den Weinbergen oder Obstplantagen?
     
    Tina, die Fruchtfliegen sind hier auch zu Hauf. Die kleinen Biester haben äußert gute Äuglein, lassen sich nicht so leicht erwischen.
    Ich stelle eine kleine Schale mit Wasser/Essig-Gemisch mit einen kleinen Spritzer Spüli in die Küche, damit bekommt man sie ganz gut.

    Wir bringen jede Bananenschale oder Obstkerne immer sofort nach draußen. Obst lagere ich z. Z. nur noch im Gemüsefach im Kühlschrank.
     
    Auf dieses Gemisch sind sie hier leider nicht geflogen.
    Ich bin letzten Freitag Abend im Bad kräftig auf den A....gestürzt, weil ich Haartonikum auf dem Fußboden getröpfelt hatte. Und es bildete sich eine rutschige Schicht, wie Schmierseife, und schwupps, hatte es mich entschärft.
    Mir tat so der Hintern weh, daß ich nur noch kurz den TV und das Licht ausgeschaltet habe und mich ins Bett verkrümelt hatte.
    Als ich am nächsten Morgen ins Wohnzimmer kam, stand noch mein leeres Weinglas auf dem Tisch und eine Menge Fruchtfliegen saßen darauf.
    Mein Obst steht, nachdem ich es aus dem Kühlschrank genommen habe, eine Weile in der Microwelle, die ist natürlich nicht eingeschaltet, aber so temperiert es etwas.
    Jedes Stückchen Abfall von Obst oder Gemüse kommt sofort nach draußen.
     
  • Zurück
    Oben Unten