Ich habs vermurkst... Pflanzkasten dicht!

Ise

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
1.773
Ort
schleswig-holstein
nachdem wir die neue Terrasse neu gepflastert hatten, haben wir auch gleich Pflanzkästen aus Pflasterklinkern gemauert, toll wunderschön aber leider unpraktisch! So ein Mist ich hab das Abflussrohr oder ähnliches vergessen.
Man muss sich das so vorstellen. Mörtelkiste ( 90l) in einer gemauerten Pflanzkiste.Unterdrunter Beton, Ich dachte, die Mörtelkiste, braucht keinen Abfluss, da ich nur Zierkies und eine im Blumentopf gepflanzte Hosta dort drin haben wollte. Da Sie aber draussen steht und es wie aus Eimern geregnet hat ist Sie schon viertelvoll mit Wasser bevor ich überhaupt was eingepflanzt hatte. In den Spalt zwischen Mörtelwanne und Pflanzkasten, regnet es natürlich auch hinein. Das hab ich einfach nicht bedacht. Nützt es etwas wenn ich mit nem kleinen Bohrer die Mörtelkiste bearbeite? Mit Sicherheit ,aber leider wird das Giess und Regenwasser im Pflanzkasten stehen bleiben und muffeln, hat jemand da Ideen zu? Womit oder wie verhindere ich da da Wasser in den gemauerten Pflanzkasten läuft.? Notfalls wirds ein Sumpfbeet. ...Oder die Terrasse wird überdacht.......:confused:
Vielen Dank fürs Gedanken machen Ise
 
  • Du wirst wohl oder übel Löcher in die Betonkästen bohren müssen, sonst säuft dir alles ab. :(

    Oder du machst einen Miniteich - da gibts einen eigenen Thread dazu. :)
     
    Moin Ise,

    also entweder machst du wirklich ein Sumpfbeet draus -ist ja auch was schönes-,
    oder Du schnappst dir `ne Hilti und bohrst da ein paar dicke Löcher rein
    (durch die Terrasse).

    Grüßle
    Stefan
     
  • Hab in meine Pflanzkisterl (Mörteltröge) auch Löcher gebohrt.

    entweder du sprengst die Tröge weg und machst welche aus Holz, oder du wirst die Löcher bohren müssen ...
     
  • hm also Löcher bohren ist ja nicht so schlimm aber das Wasser steht ja auch in der gemauerten Umrandung und unten drunter ist Beton, da kann es nicht abblaufen, zur Zeit ist es ja weggetrocknet, evtl. versuche ich den gemauerten Pflanzkasten mit Sand zu füllen ( nur für den Boden so ein zwei Schaufeln um das Wasser vom eigentlichen Pflanzkasten ( Mörtelkiste) damit aufzufangen/ aufzusaugen, damit es nicht müffelt? Ist der gemauerte Pflanzkasten dann überhaupt noch frostfest wenn das Wasser im Winter drin steht sonst müsste ich Ihn im Winter ja auch komplett abdecken. Wie heißt das Zeug denn mit dem ich den gemauerten Pflanzkasten beschichten kann, damit er nicht reisst und auskalkt und ich das Wasser drin stehen lassen kann? Wenn Moorbeet, was für Pflanzen und stinkt das nicht, wenn die Pflanzen das so halb im Wassermodder stehen?
    LG Ise
     
    hm also Löcher bohren ist ja nicht so schlimm aber das Wasser steht ja auch in der gemauerten Umrandung ...

    LG Ise


    Genau in diese musst du auch Löcher bohren. Kannst du ja seitlich
    machen, ein paar Zentimeter über dem Boden.
    In diesen Pflanzbetonkasten füllst du dann erst ne Drainageschicht
    und dann die Kübel rein.


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten