Ich freu mich heute über... -Fred

  • ist trotzallem erfreulich:
    seit ein paar tagen gehts unserem kater sehr schlecht.
    sind vorgestern in die tierklinik gefahren. war über nacht dort, wurde blut abgenommen. wir haben schon mit dem schlimmsten gerechnet, und uns aufs abschiednehmen eingestellt.
    gestern am spätnachmitteg das ergebnis der blutanalyse: der kater ist zuckerkrank.bekam gestern in der praxis noch eine insulinspritze, ging ihm gleich besser. muss halt jetzt noch ein paar tage zum insulin einstellen dort bleiben.
    der vorteil ist, dass das insulin, die messsticks die AOK bezahlt. :) das einzige was wir noch kaufen müssen,ist so stechgerät. einmal kater, einmal ich, bei aller grossen liebe zum max, das nun nicht.
    ich brauche auch insulin. laut aussage des tierarztes ist das insulin, das ich brauche, das für katzen am besten geeignete. das passt.:D
     
  • Ja ich meinte Dich.

    Das ist dann wirklich ein glücklicher Zufall. Ich brauche Lyumjew, das wäre für die Katze schwierig.
    ist hier zwar völlig falsch, aber es gehört zum post von gestern:
    die ärzte wissen auch nicht was die erzählen.
    gestern hat es so geklungen, dass er nur zuckerkrank ist. meine frau wollte max gerade abholen, da hat ihr eine arztin erklärt, dass es sehr schlecht um max steht.
    die ketosewerte sind zu hoch, und wird schwer, diese zu senken.
    wir haben uns schon so gefreut, dass max gleich wieder da ist. umso niedergeschlagener und trauriger sind wir jetzt.
    gestern hatte der arzt gesagt, dass die blutwerte, bis auf den zu hohen zucker, gut sind.
    nicht ein sterbenswort von dieser ketose.
    solche fehlinformation geht garnicht, ist ein absolutes nogo.
     
    ...gestern hat es so geklungen, dass er nur zuckerkrank ist. meine frau wollte max gerade abholen, da hat ihr eine ärztin erklärt, dass es sehr schlecht um max steht...
    Wir haben unsere Schwarze vor 2 Jahren verloren. Wir mussten zweimal täglich spritzen, das hatte 4 Monate lang ganz gut geklappt. Dann hat sie es nicht mehr gepackt.
     
    Hohe Ketonwerte sind eine Folge von zu wenig Insulin. Aber das weißt Du sicherlich.
    erst seit heute. ich hatte diese probleme nie.
    wir haben nicht gewusst, dass max zucker hat.
    wir hatten geglaubt, dass es an paulchen lag. der ist aber 5 wochen nicht mehr da. ist nicht besser geworden, deshalb sind wir ja zum tierarzt.
    was mich stinkewütend macht, dass der depp gestern gesagt, dass die blutwerte bis auf den zucker gut sind.
    natürlich waren wir sehr glücklich und haben uns riesig gefreut, dass wir max heute heim holen können.
    und dann so eine nachricht.
    dass es uns beschissen geht, ist die untertreibung des jahrtausends.
     
    Die Ketone gehen runter sobald genug Insulin zur Verfügung steht um Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren. Bis dahin verbrennt die Mieze Fett und Muskelmasse um die Maschine am laufen zu halten. Es kann dauern, wenn die Werte arg hoch waren. Der Arzt darf nur nicht mit dem Holzhammer die Werte nach unten prügeln, daß hält sie nur schwer aus.

    Das ist übrigens bei unserer Spezies nicht anders.
     
    ...über eine seltene Rechenaufgabe:

    Fußball EM + Sommerhitze ( Samstag² ) = menschenleerer Supermarkt

    So genial! Rein, Raus, Fertig!

    Alles, damit ich jetzt beim Springreiten auf Eurosport einschlafe, während sich das süffige Wallnusseis ein Verdauungsgefecht mit den vorher untergestreuten Bananenscheiben bietet. Letztere gefinish't mit Eierlikör und Kakaopulver....

    IMG_20210619_1948016-01.jpeg

    ...zusätzlich das blecherne Gesetz befolgt, und den labenden Abendtrunk ebenfalls im Blech dargereicht.


    Aluminium'sches Edelstahlgrüßle!

    o_O
     
    Ich freue mich heute darüber, dass ich gestern die Steuererklärung fertig gestellt habe und der zu bezahlende Betrag sich in anständigen Grenzen hält. Die Überweisung habe ich auch gleich vorgenommen. Nun ist wieder Ruhe für ein Jahr.
    Sowas blödes kann mich erfreuen. Grins.
     
  • Similar threads

    Oben Unten