ist trotzallem erfreulich:
seit ein paar tagen gehts unserem kater sehr schlecht.
sind vorgestern in die tierklinik gefahren. war über nacht dort, wurde blut abgenommen. wir haben schon mit dem schlimmsten gerechnet, und uns aufs abschiednehmen eingestellt.
gestern am spätnachmitteg das ergebnis der blutanalyse: der kater ist zuckerkrank.bekam gestern in der praxis noch eine insulinspritze, ging ihm gleich besser. muss halt jetzt noch ein paar tage zum insulin einstellen dort bleiben.
der vorteil ist, dass das insulin, die messsticks die AOK bezahlt.

das einzige was wir noch kaufen müssen,ist so stechgerät. einmal kater, einmal ich, bei aller grossen liebe zum max, das nun nicht.
ich brauche auch insulin. laut aussage des tierarztes ist das insulin, das ich brauche, das für katzen am besten geeignete. das passt.
