Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sitze heute Nachmittag im Garten, kommt ein Vogel geflogen, den ich vorher nie gesehen hab. War immer mal wieder da um nach Nahrung zu suchen. Jetzt gegoogelt: Gartenrotschwanz heißt der hübsche Vogel.
@ freedom 1
Hast du nachgeschaut, ob sie nicht nur gesteckt sind? Falls sie aber geschraubt sind, kannst du mit einem Rostlöserspray (oder sowas Ähnlichem) versuchen, die Schrauben zu lockern.
Was ist das für ein Tisch und wieso hat der Metallrollen?
Bei mir steht ein Waldvögelein direkt vor der Blüte. Es ist von ganz allein in meinen Garten gekommen. Gestern habe ich es entdeckt und freu mich riesig.
Libellen zu fotografieren ist ja nicht so einfach: Um desto mehr freue ich mich, dass ich heute eine neue geschlüpfte Vierfleck, die sich hier die Flügel trocknen ließ, einfangen konnte.
darüber, dass ich den 4 km langen Nistkastenlehrpfad geschafft habe und unglaublich viel verschiedene Vögel, Falter und Libellen hautnah erleben durfte.
Wie schön, noch ein Vierfleck.
Sind ja nicht so selten hier bei uns; aber das Festhalten;-)
Hat sie der Adebar niht auch zum Fressen gern? Oder sind sie für ihn nur peanuts?
Ich erinnere mich, als wir noch Katzeneltern gewesen waren, hab ich immer die neu geschlüpften Libellen bewacht - bevor ich die Schmatzgeräusche hören musste
Pepino, eine 4km Strecke, so kurz nach deiner OP, das ist beachtlich. Ich freue mich über deine Energie.
Toll, dass du dabei noch so viel beobachten konntest.
Wenn der Storch sie erwischt, frisst er sie. Er ist in punkto Fleisch nicht wählerisch und gerade wenn die Küken klein sind, braucht er auch kleine Teile.
Ich habe auch Hufeisen-Azurjungfer, frühe Adonislibelle und Plattbauchlibelle gesehen. Die wollten aber leider nicht auf das Foto.