Ich freu mich heute über... -Fred

Bei uns haben die ganz viele für die Hundespaziergänge.
Schnee gibt's zwar seltener, aber gefrorenen Feldweg :D
 
  • Meine Mutter hatte so Spikes, Feli.
    Die sind nett, wenn du auf Schnee läufst, oder wenn das Eis so dick ist, dass sich da Spikes hineinbohren können. Bei unserer üblichen überfrierenden Nässe auf Asphalt helfen sie aber nicht, weil die Spikes nicht einsinken können. Da läufst du mit dicken Wollsocken über den Schuhen sicherer.

    Edit: Feldweg mit Erde unterm Eis sollte auch gut gehen.

    Edit2: Der WDR hat erst kürzlich unterschiedliche Spikes getestet:
    Schuh-Spikes gegen Glatteis
     
  • Ähhhndlich wieder rennen.
    Im Schnee.
    Hier liegt er tatsächlich teilweise flächendeckend und Zentimeter dick.
    Wie schön alles glitzert, wenn man es mit der Lampe anleuchtet.

    Dann hatten wir wohl dasselbe Wetter heute. :D Waren zwar nur 2 cm Schnee, aber schön gleichmäßig ausgebreitet, endlich seit langem sah's mal nicht blickbeleidigend dreckig aus. Leider war der freundliche Spuk mittags schon wieder vorbei ...
     
    ...dass auch meine Zitronenmarmelade fertig ist. Schmeckt ein bisschen nach Zitronenbonbon, kaum bitter.

    IMG_20190201_010022 Zitronenmarmelade.jpg
     
  • Oaaach deine Gläser sehen sooo verheißungsvoll aus, Lieschen!! :love:

    Bisschen bitter muss sein. Wahrscheinlich ließe sich deine Zitronenmarmelade sehr gut auf meinem Schokoladenkuchen anbringen ... bisher nahm ich immer nur Orangenmarmelade, darüber dann eine Schicht Zartbitter-Couvertüre ...

    Jetzt erzähl mir bloß noch, dass du die Zitronen im Garten hast! :oops: (Hast du?)
     
    Die habe ich geschenkt bekommen, @Rosabelverde. Über unsere Terrassenmauer hängen nur Zweige eines uralten Olivenbaumes und von einem Johannisbrotbaum. Aber wenn man aufmerksam durch die Gegend fährt, findet man völlig verlassene Finkas, auf denen noch ungespritzte Zitrusbäume stehen. Ist ja schade, wenn die Früchte verkommen.

    Dein Rezept klingt ja auch sehr lecker. Aus der Zitronenmarmelade werde ich uns noch ein bisschen Lemon Curd machen. Ich hoffe, es funktioniert hier auch ohne Induktion eines Thermodingens. Wahrscheinlich muß ich im Wasserbad rühren.

    Beim englischen Händler hier um die Ecke (wir haben ja alle Nationalitäten vertreten: deutsche, englische, russische, arabische, asiatische und sogar spanische:LOL:) habe ich mir Clotted Cream gekauft. Scones hatte ich gepacken und mit Orangenmarmelade hat es auch geschmeckt. Obwohl Engländer dafür wohl Erdbeerkonfitüre bevorzugen.
     
  • .. das neue Buch von T.C.Boyle. Wenn ich ihn schon nicht besichtigen kann, werd ich mir gleich das Buch besorgen.

    Timothy Leary spielt mit. Das kommt mir sehr entgegen.
     
    Ich hab jetz zum ersten mal einen eisvogel gesehen und hatte keine kamera dabei
     
  • Zurück
    Oben Unten