Ich freu mich heute über... -Fred

Danke für deine Meinung und Erfahrung.

Ich kann diesbezüglich nur auf die Niederlande und Portugal verweisen, wo der Konsum in kleinen Mengen legal ist und dieser bei Jugendlichen zurückgegangen sind.

Eine weitere Prohibitionspolitik führt eher zum Gegenteil zu einer dauergestressten Polizei. Gab es erst kürzlich eine Ausgabe bei Maischberger, wo auch über das Jenke-Experiement gesprochen wurde.

Also sehr sehenswert.

Aber wer anderer Meinung ist, soll diese gerne haben, ich wollt hier nur mal den anderen Standpunkt einbringen.

Lg Avatarez2
 
  • Ich bin dagegen, Cannabis zu legalisieren. Das nimmt dem Zeug nur die Gefährlichkeit und animiert die Leute dazu, es zu probieren, die sich bisher wegen des BTMGs nicht getraut haben. Für Krebskranke und Co. ist es in Ordnung, aber bitte nicht für jedermann!
     
    Ich glaube, dass durch die ganzen Diskussionen unnötigerweise
    schlafende Hunde geweckt werden. D. h., es wird durch
    vermeintliche Verharmlosung eine evtl. letzte Hemmschwelle
    beseitigt.
     
  • Sehe ich ganz genauso Joes,

    Deswegen werde ich hier die Lage nicht weiter anheizen. Sollen die doch ihrer Meinung treu bleiben, Die muss ich nicht überzeugen, doch jeder unschlüssige, hat jetzt zumindest auch den anderen Standpunkt erfahren und kann meiner Freude teilhaben, die anderen gönnen sich halt ein Bierchen und verteufeln weiter Cannabis:rolleyes:.

    Den letzten Satz bitte nicht ernst nehmen!

    Lg Avatarez2
     
  • is ja nicht so, ich hab ja genauso gedacht ... aber nach einiger Zeit sieht man Dinge und dann überdenkt man halt oft die eigene Meinung
     
    Ist ja auch ein ganz wichtiger Schritt bei der Meinungsbildung.

    Ich überdenke auch häufig meine Meinung und versuche sie zu verbessern, aber eine Meinungsänderung können nur gute Argumente erzeugen und die Realität zeigt, die Jugendlichen, welche Drogen konsumieren, werden weniger durch Legalisierung und da kommt dann jemand und meint ist nicht so, weil das Gesetz die Leute abschreckt, muss irgendwo doch ein Fehler sein.

    Außerdem sollte es jedem Menschen selbst überlassen sein, was er nimmt, das gilt doch für Alkohol und Nikotin auch, wieso sollte es dann nicht für Cannabis gelten?

    Gerade überdenke ich wirklich meine Meinung, komm aber zu keinem Ergebnis.

    Alles verbieten wäre auch eine Möglichkeit, aber wer will auf sein heißgeliebtes alkoholhaltiges Bier freiwillig verzichten? Wer auf den Wein?

    Wer soll so was kontrollieren? Die Gefängnisse sind jetzt schon ausgelastet, wie soll das weiter gehen?

    Fürs Protokoll: Ich heize her gerade nichts auf, es geht mir um ein persönliches Anliegen und ich bin auch heute nicht in Diskussionslaune.

    Lg Avatarez2
     
  • also ich bin nicht aufgeheizt .. zum Glück regnet es ..

    und

    traue keiner Statistik die du nicht selber fälschst ....

    wer redet von alles verbieten?

    wir sprechen grad von etwas legalisieren und da simma kontra Meinung ..

    Du meinst jetz die Drogen legalisieren, alle Junkies, Kiffer, Dealer und Hanfproduzierer können freigelassen werden und das führt zu Entlastung der Gefängnisse ..
    interessanter Zugang ...
     
    Ok, angenommen alle Statistiken sind falsch, ändert das nichts daran, dass Alkohol und Nikotin gefährliche(re) Drogen sind und ich mich frage, welchen Grund es dann noch hätte, diese weiter zu legalisieren, wenn man doch kontra Drogen ist?

    Deswegen der Vorschlag, alles zu verbieten, denn das jetzige Modell macht keinen Sinn...

    Lg Avatarez2
     
    das bestreitet doch niemand, dass diese Drogen genauso gefährlich sind ....
    Zigaretten sind mittlerweile Luxus und auch schon dahingehend verteufelt worden, dass sie als assozial gelten (bei den heutigen Jugendlichen)

    Und wenn die mir meinen Kanister verbieten würden, dann würd ich mich nackt an die nächste Destillerie ketten!!

    nur alles legalisieren wär der falsche Weg ... seht her .. Drogen sind vollkommen ok, ihr könnt die gerne konsumieren, soviele ihr wollt! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das dann die drogenabhängigkeit senken soll ..

    denk deine Portugisische Statistik kann da nicht ganz stimmen, ausser sie wird von illegalen Drogendelikten auf Drogenkonsum umgemüntzt ... was ich eher glaub
     
  • Auch wenn das einigen Leuten vielleicht bitter aufstößt: Meinetwegen kann man gern auch Alkohol und Nikotin verbieten. Würde mich nicht im Geringsten stören. Ich werde nie verstehen, wie man freiwillig Rauch inhalieren oder seine Leber mit Alkohol zerstören kann. Auf der einen Seite wollen die Leute gesunde Lebensmittel (am Besten nur noch Bio-Food), aber auf der anderen Seite pfeifen sie sich dann Alkohol und Nikotin in den Leib. Das passt nicht so ganz zusammen.
     
    Und wenn die mir meinen Kanister verbieten würden, dann würd ich mich nackt an die nächste Destillerie ketten!!

    Argumentationstaktik auf die bestmögliche Ebene gehievt, sprich Nacktheit an und Du pflanzt einen kleinen Gedanken.....fort.

    Aber ich mag diesen Satz. Er zeigt ganz viel Erhaltungswillen. :grins:
     
    Auf der einen Seite wollen die Leute gesunde Lebensmittel (am Besten nur noch Bio-Food), aber auf der anderen Seite pfeifen sie sich dann Alkohol und Nikotin in den Leib. Das passt nicht so ganz zusammen.

    Der Mensch ist auch ein Rauschwesen, mit Bedürfnis zu Endorphinen. Wo er sich das raussaugt, ist mal egal. Der eine beim Alkohol (und sagt das mal ner Damengesellschaft, die im gesetzen Alter im Zug sitzt, gar nicht mal so knülle), und der andere geht beim Schlager und Tanzen ab.

    Nikotin ist von alters her eine bewußtseinsverändernde Substanz und wird gern mal in Rauchzeremonien benutzt. Also keineswegs nur in der modernen Zeit "mißbraucht", sondern schon immer gern genutzt.
    Und Weihrauch am Schwenkarm eines katholischen oder orthodoxen Priesters....über das verzückte Gesicht der Umherknieenden brauchen wir nicht zu reden....

    Aber ich verteufel nicht allzusehr die Abneigung der Menschen. Ich kenne diese Diskussion um Nikotin bei einem meiner Freunde zur Genüge. Er spricht bei mir von Terrorismus, und ich kann gegen seinen Militarismus auch nur mit dieser Wortklauberei punkten.
    Redet was von BioKlopapier im Internet bestellen, und fährt mit seinem Auto bis zum nächsten Laden...die Straße runter. Da rauch ich lieber und nehm mein Fahrrad.
     
    also ich bin ganz viel in der Kirch .. aber verzückt dreinschauend hab ich die noch nie verlassen :d:D
     
    ja wenn das so ist...würd ich mir die Gläubigkeit nochmal anschauen. Was gehste da auch rein, wenns bedröppelt?

    Bei der Beerdigung meiner Stiefomma wurd mir schlecht, als der KirchDietrich da mit seiner Ampel gewedelt hat. Da war ich aber auch noch klein und wußte nicht, was mir entgeht.
     
    Das ist doch super, dann ist doch Alkohol und Nikotin zu verbieten der beste Weg, um die Drogenabhängigkeit noch mehr zu senken.

    Wunderbar, damit kann ich auch leben.;)

    Lg Avatarez2


    So ein Mumpitz!
    Nur weil einige mit Alkohol nicht umgehen können, willst du den Leuten, die es können, ein Feierabendbier oder ein gutes Glas Wein zum Essen verbieten?
    Schwachsinn!!!
    Und was ist mit Tablettenabhängigen?
    Willst du danach auch Medikamente verbieten?
    :rolleyes::rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten