Ich freu mich heute über... -Fred

  • Selbstauslöser? Ist das nicht ein bisschen altmodisch? Heute nimmt man doch so eine Stange, klemmt den Fotto ein und ab geht die Lucie.


    Joaquina, da hat sich wohl einiges in der Zwischenzeit verändert. An der Ausstattung der Geschäfte kann man nicht mehr erkennen, ob man in Deutschland ist oder in Spanien.

    Nur am Inhalt der Regale. Im Fleischregal lagen vorhin Hühnerkrallen und das Kaninchen in der verschweißten Klarsichbox lächelte mich mit freundlich-trübem Blick aus hellblauen Augen an.

    Frischetheke gibt es auch. Der rohe und gekochte Schinken wird frisch vom Bein geschnitten.

    Ach ja, ich war im Consum. Liedl, ein englischer Supermarkt, Mercadonna und einen englischen Metzger gibt es auch. Dazu am Donnerstag und Sonntag der Markt hier im Ort.

    Gemüse kaufe ich nur auf dem Markt. Ist da einfach frischer.

    Morgen muß ich auf den Markt. Meine Apfelsinen sind alle. Die sind hier unglaublich süß, zart und einfach nur lecker.
     
  • ja schick ihn auf den Markt, erst Apfelsinen holen, dann Frisör, und wenn er dann aufgehübscht wurde, dann schickst ihn zu mir, hier muss bald ein GWH aufgebaut werden:D
     
  • Markt ist erledigt. Beim Frisör auf dem Markt hat es nicht geklappt. Ist ziemlich stürmisch heute. Wenn wir noch einmal hinkommen, mach ich mal ein Foto.

    Jetzt geht es zum Frisör. Ob es mit dem GWH klappt, Ise, wage ich zu bezweifeln. Wir müssen uns erst einmal ein Schloß angucken. ;)

    Ein Gewächshaus hätte ich ja auch gern. Aber wohin damit? Unser Garten ist einfach zu klein.
     
    Heute war ich in der Kfz Werkstatt, wo auch der Gutachter kam, wegen dem Schaden am Auto.
    Das erste wo Er den Schaden sah, ob ich irgendwo schlecht geparkt hätte, das mir einer so reingefahren ist.
    Meine Antwort darauf, nee habe jemanden geschnitten, wo ich um die Kurve bog.
    Schaute mich entgeistert an. Sagte dann aber das dieses die Fahrerin behauptet hat.
    Dann schilderte ich ihm den Unfall wie er sich ereignet hat, was er dann auch bestätigte, das es so gewesen sein muss.
    Nur die Stelle ist blöd, die Hinteretür, und Holm. Und das mit knapp 9000 km auf dem Tacho.
     
  • @Fanz

    Wenn das Fzg nur 9000 km auf dem Tacho hat, dann gehe ich davon aus, dass es nicht älter wie 3 Jahre ist. Damit hast du das Recht, das Fzg in einer Fach- oder Markenwerkstatt reparieren zu lassen - auch wenn dies in der Versicherung so nicht festgelegt ist (wg. Gewährleistungs- und Garantieansprüchen) Ebenfalls stehen dir mindestens 10% Wertverlust zu, da dein Fzg jetzt ein "Unfallwagen" ist.

    Dies nur zur Info, weil das gern mal von den Versicherungen "vergessen" wird


    Gruss
    falccone
     
  • Falcone ich habe mein Fahrzeug in eine Fachwerkstatt gebracht, das Fahrzeug ist gerade 1Jahr und 4Monate alt. Für einen Totalschaden hat es nicht gereicht. Wertminderung hat der Gutachter alles mit angegeben. Hoffentlich bekommen sie ihn wieder sohin, wie er vorher war. Sind mit dem Wagen mehr als zufrieden.
     
  • Zurück
    Oben Unten