Ich freu mich heute über... -Fred

... mal wieder und immer wieder: Luisenpark!

Ach Fini, für dich freu ich mich auch. Für die Hühnchen und deren neue Behausung, bzw. Erweiterung der Scharr- und Kratzfläche. Glüüückliche Hühner. Ich hör sie schon: Gaaaggaaggaagg, gaaaaagg

500 m²? Das ist bei weitem mehr, als die meisten Baugrundstücke hier. Du weißt das sicher zu schätzen.

Liebe Grüße :pa:
Marlen
 
  • meinen GöGa:D:pa::pa:

    Nachdem es hier endlich ausgiebig geregnet hat, habe ich heute versucht mal wieder ein Gemüsegartenbeet vorzubereiten (für Kartoffeln).
    Aber ich schaffe es einfach nicht gegen den Lehm anzukommen:schimpf:
    Nach 2 qm hacken leide ich, nach 3 bin ich fix und alle (ist der Boden trocken schaffe ich nicht mal die Hälfte)
    Um 17:50h hatte GöGa soviel Mitleid mit mir, dass wir in den nächsten Baumarkt gefahren sind und er mir eine elektrische Motorhacke gekauft hat:D (über deren Anschaffung wir schon seit 3 Jahren nachdenken)

    Und bitte, verteufelt mich nicht - die Regenwürmchen bringe ich mit der Handhacke genauso um die Ecke wie mit der Motorhacke - es ist nur schmerzhafter.

    Lehm! ich komme mit schwerem Werkzeug!!!

    Freudige Grüße vom
    Elkevogel
     
    hahahaha, Elkevogel

    cooool....

    mein Zwerch mit seiner Gartenhacke hatte auch den Traum eines Kartoffelbeetes :pa:

    also hab ich ihn rausgeschickt und nimmer reingelassen als bis er das Beet fertig hatte :-P

    nee jetzt mal, hier : wir haben auch Lehmboden, ergo...Lehm auf 3m x 3m komplett ausbuddeln, Muttererde rein...Kartoffeln pflanzen....Kartoffeln ernten im Herbst....einebnen...nächstes Jahr Gras drüber....

    somit 2 Fliegen mit einer Klappe: Boden wird leichter, wir haben Kartoffeln reichlich

    nächstes Jahr kommt das nächste "Rasen"-Stück dran :D
     
  • ja freilich Lilimarlen .. ich weiß das sehr zu schätzen und ich freu mich soooo

    Elke, eine motorisierte Harke .. wie toll ist das denn???
     
  • Hallo ingi,
    wenn das doch so einfach wäre:rolleyes::
    1. ich will Gemüse-/Kartoffelbeete - GöGa isst nur fleißig mit; seine Eigenbeteiligung in Form von Arbeit beschränkt sich auf das Nötigste nach genauester Anweisung.
    (Zugeständnis meinerseits: er ist nur von Freitag - Sonntagabend hier und da ist die Zeit immer knapp)

    2. Ich baue hier nun schon das 4. Jahr Kartoffeln (jedes Jahr auf einem anderen der 4 Beete) an und anschließend Gründüngung - es wird nicht wirklich besser.
    Das mit dem ausbuddeln und Mutterboden auffüllen machen wir nicht (ist nicht unser Garten und Aufwand/Kosten sollten minimal bleiben. Das fehlt grad' noch, dass die Käufer des Grundstücks einen quasi perfekten Gemüsegarten bekommen und den dann womöglich in Rasen oder einen Teich umwandeln - grrr)
    Aber immerhin wird Kompost aufgebracht und Kaninchenmist. Es wird auch ganz langsam besser - ich aber nicht jünger:rolleyes:
    Heute hat's wieder mal aus Eimern geschüttet - morgen probiere ich die Motorhacke endlich aus.

    @Fini,
    cool, gell:pa: (es ist eine Hacke, keine Harke - groooßer Unterschied - grins)
    Bei Deinen Hühnern gibt es was neues?
    Ich gehe gleich mal schauen.
    Die lange Geschichte habe ich mir vor ein paar Wochen komplett durchgelesen - besser ist kaum ein Buch:D

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    @ Elke

    Schafft die den den Lehmboden ?

    Hier ist auch nichts als Lehm und wenn, war immer eine Motorfräse im Einsatz.
    Da das Ding geliehen ist habe ich auch schon öfters über eine E Hacke nachgedacht :rolleyes:
     
  • Hey Elkevogel, das wußt´ ich nich´ sorry...:(


    klar, würd´ ich dann auch mit weniger Aufwand betreiben :pa:
     
    Hi Freedom,

    sobald der Dauerregen aufhört und ich das erste Beet durch habe weiß ich mehr und werde berichten (dann aber neuer Threat im Gemüsegarten)

    @ingi
    macht doch nichts:pa: - danke für den Hinweis mit dem abtragen und auffüllen.
    Sollte ich jemals einen eigenen Gemüseacker anlegen wollen, weiß ich nun wenigstens, wie es gut klappen könnte.

    Und ich freue mich heute, dass die gestern ausgesetzten Kürbis- und Gurkenkeimlinge schon sichtbar gewachsen sind.

    Viele Grüße aus dem Dauerregen
    Elkevogel
     
  • doooooooooooooogg,dooooooooooooooggg...

    ich hör´ eher seeehr zufriedenes gegagger :D:D

    Mädels sind nimmernicht Zicken...
     
  • Zurück
    Oben Unten