Ich freu mich heute über... -Fred

  • ... ein grandioses Telefonat mit einer ganz besonderen Userin!
    Verblüffend, dass 60 min. so pfeilschnell rumgehen können...



    Danke dir!
     
  • Ein neues Spielzeug mit dem ich jetzt alle Welt knipsen kann - dafür, dass ich eigentlich total gegen einen neuen Knipsautomaten war freu ich mich jetzt wie ein kleines Kind :grins::grins::grins:

    IMG_0002.webp

    IMG_0003.webp

    Beide Bilder sind vom gleichen Fenster aus aufgenommen
     
    Hab schon die ganze Zeit das Ladegerät im Blick, ob der Akku bald voll ist. Will rumprobieren...


    ...naja, solange freu ich mich darüber, dass jetzt Wochenende ist, ich morgen unsere Terasse weiter / fertig streiche und ich ein paar Tage null an die Arbeit denken "muss"
     
  • .... 14 kilo Schinken und 15 Salamis die ich nun eingebunkert hab .. jetzt kommen noch 5 Karrespecks dazu und dann hab ich fertig für heuer *freufreu*
     
  • Und die Haussalami in Kärnten ist sowas von lecker, Schinken und Speck natürlich auch..........ich komm imSommer probieren....;):grins::grins:
     
    bis dahin ist alles weg ...

    und ich hab schon Tiroler hier zum Schinkenessen :-P:grins::grins:
     
    doch ich finde schon *gg*

    also ich freu mich schon

    ganz in der Früh, wird das Osterfeuer angezündet und alle holen da das Feuer zum Kochen des Schinkens, oder einfach nur damit das ganze Jahr über nix passiert ..

    dann trägt man die Osterjause .. die einen SChinken eine Mehrretticheiersouce und einen Kärntner Reindling beinhaltet zur weihe in solchen Körben in die Kirche

    http://www.meinbezirk.at/arriach/magazin/osterjause-d519690.html

    dannach wird das dann im Kreis der Familie gegessen .. und dann kommt der Osterhasi zu den Kindern

    deshalb kommen die Tiroler ja auch sogern zu uns :D

    bei euch gibts glaub ich so ne Art Suppe oder?
     
    ganz in der Früh, wird das Osterfeuer angezündet und alle holen da das Feuer zum Kochen des Schinkens, oder einfach nur damit das ganze Jahr über nix passiert ..

    dann trägt man die Osterjause .. die einen SChinken eine Mehrretticheiersouce und einen Kärntner Reindling beinhaltet zur weihe in solchen Körben in die Kirche

    http://www.meinbezirk.at/arriach/magazin/osterjause-d519690.html

    dannach wird das dann im Kreis der Familie gegessen .. und dann kommt der Osterhasi zu den Kindern

    deshalb kommen die Tiroler ja auch sogern zu uns :D



    Hört sich gut an :)
     
  • Zurück
    Oben Unten