Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist euch ja von Herzen gegönnt, aber: Ich möchte auch!!! Sowohl Regen als auch Pfifferlinge - wir haben beides nicht. Und die Wetterprognose zeigt für die nächste Zeit auch keinen Regentropfen, sondern ab Mittwoch eine bekloppte Hitze.
Es ist euch ja von Herzen gegönnt, aber: Ich möchte auch!!! Sowohl Regen als auch Pfifferlinge - wir haben beides nicht. Und die Wetterprognose zeigt für die nächste Zeit auch keinen Regentropfen, sondern ab Mittwoch eine bekloppte Hitze.
Würde ich ja, aber an den einen Platz fahren wir immer mit dem Navi hin. Da haben wir die Koordinaten gespeichert. Zum Erklären zu kompliziert.
Aber wahrscheinlich kennst du eh genug und öffentlich schreiben würde ich das nie hier. Wer weiß, wer dann alles erntet und nicht nur dieses Jahr.
Pepino, ich freu mich für dich! Ach, wie gerne hätte ich auch Regen. Ihr Leute aus dem Süden, die ihr über zuviel Regen klagt, schickt doch mal bitte ein paar dicke, volle Wolken zu uns. Wir teilen bestimmt auch alle untereinander.
...über die Crucchi Gang. Deutschsprachige Bands singen ihre Lieder auf italienisch. Element of Crime, Von Wegen Lisbeth, Bilderbuch und Die höchste Eisenbahn sind auch mit dabei. Das Album erscheint im September, aber man kann schon mal reinhören. Erheiternd.
Scheint jetzt ja "in" zu sein, deutsche Schlager auf italienisch zu singen.
Vor einiger Zeit habe ich im Radio mal ein Lied gehört, italienisch gesungen, da dachte ich immer
, man die Melodie kennt man doch.
Klar war von Wolfgang Petry, das Original.
Scheint jetzt ja "in" zu sein, deutsche Schlager auf italienisch zu singen.
Vor einiger Zeit habe ich im Radio mal ein Lied gehört, italienisch gesungen, da dachte ich immer
, man die Melodie kennt man doch.
Klar war von Wolfgang Petry, das Original.
"Brindiamo a questa dolce vita" ... ha, da mach ich mit! Endlich mal eine schöne Sprache und nicht dieses in jedweder Ausprägung verschnupfte Angelsächsisch. Dazu könnte man sogar mit einem Glas Regenwasser aus der Gartentonne anstoßen.
(Obwohl obwohl ... ... es gab Zeiten, da waren die Texte gehaltvoller ...)
Ich freue mich heute Morgen über Igelkacke ... oder eher über den Igel, der sie vor meine Haustüre gesetzt hat. Vor drei Jahren haben Nachbarn mal einen beobachtet, inzwischen wurde aber tüchtig gebaut und ich dachte, er hat das Weite gesucht. Aber anscheinend doch nicht.
Ich freue mich heute Morgen über Igelkacke ... oder eher über den Igel, der sie vor meine Haustüre gesetzt hat. Vor drei Jahren haben Nachbarn mal einen beobachtet, inzwischen wurde aber tüchtig gebaut und ich dachte, er hat das Weite gesucht. Aber anscheinend doch nicht.
Erst gestern am späten Abend wieder gesehen: ein dicker, fetter Igel, der die Terrasse quert.
Inzwischen weiß ich auch, wo er sommers zu Hause ist: hinter dem viele Jahre alten Holzstoß unter dem Kamin.
Da kommt ihm aber sicher auch mal unser Hugo - unser Knöterich in die Quere, der diesen Sommerunterschlupf auch liebt.
Da gibt es allerlei Krabbel- und Schleimviehzeugs zum Fressen
Normalerweise ist Juni bis August Fortpflanzungszeit, Tragzeit rund 35 Tage.
Das heißt, jetzt gezeugte Igel haben noch eine gute Chance ein ausreichendes Winterschlafgewicht zu bekommen.
Voraussetzung ist ein gutes Nahrungsangebot, damit zum einen die Igelin genügend Milch produziert, zum anderen dass sich auch die Kleinen nach dem absetzen genügend vollstopfen können.
Beides dürfte bei @Chrisel gegeben sein.
Ansonsten spätestens im Herbst bis zum Winterschlaf zufüttern, dann haben auch die „späten“ Babys eine Chance.
Das machen sie hier auch gerade bzw. dürften damit fertig sein. Hab an 2 Abenden hintereinander das Paar gesichtet und gehört. (Zuerst haben sie Katzes stehengelassene Schüsseln geleert.)
Ich verstehe das Geschäftsgebaren der Anbieter nicht. Abgeschriebene Waren werden ja gerne mal verramscht, bei einem IPhone 11 kann ich mir eine Abschrift aber wirklich noch nicht vorstellen. Vielleicht werden wir auch im Normalfall abgezockt.