Ich freu mich heute über... -Fred

nein nein, schon in Ordnung.:cool:
ich wollt es auch nur aufgeklärt wissen, soll doch nicht so aussehen, als wisse ich nicht, wozu ne dämliche Vorwäsche ist.....:confused:

Ja, klar, Xena, DAS Argument habe ich auch angebracht, scheinbar ist Verbrüderung nicht nötig.

Beste Grüße
Doro
 
  • ..... Lavis Gartenzaun, Schrankdackels Zwergenstammtisch, Xenas Spamfred :rolleyes:

    Gibt das jetzt sowas wie einen Wettbewerb?
    "Wer ist die beliebteste Ratschn im Forum?


    Na dann freu ich mich mal auf den Gewinner :D:D


    LG Feli
     
  • Da gratuliere ich herzlich! Kannst du jede Menge Geld sparen. Mein 2. studiert auswärts. Aber das hat ihn menschlich dafür sehr viel weiter gebracht.
     
  • herzliche Gratulation!


    ich freu mich, daß Herr Noro 3 Kilo mitgenommen hat :) wenigstens was ...

    und daß Söhnchen nicht mehr soviel Fieber hat wie gestern
     
  • ich freu mich heute noch, dass ich weit weg von zuhause studieren durfte ...

    niwashi hatte ein herrliches Studentenleben ...
     
  • Hallo Luna....
    Da freu ich mich aber ganz dolle für euch mit.
    Hat Sohnemann denn auch einen ordentlichen Luftsprung gemacht.
    Oder besser gesagt die ganze Familie.

    Ich freu mich gerade darüber,da ich nach elender Spielerei mit den Tasten meine ganzen Alben gelöscht habe,nun endlich neue Bilder eingestellt habe.
    Nun auch endlich von den Sachen die wir das ganze Jahr fabrizieren, um sie in der Vorweihnachtzeit an den Mann oder Frau zu brigen.
    Versprochen hatte ich es ja schon lange.

    LG Elke
     
    Da gratuliere ich herzlich! Kannst du jede Menge Geld sparen. Mein 2. studiert auswärts. Aber das hat ihn menschlich dafür sehr viel weiter gebracht.
    Studium zu Hause oder in der Ferne,
    beides hat so seine Vor- und Nachteile.
    Mein Sohn studiert auswärts, da zahlen wir kräftig.
    Meine Tochter ist daheim geblieben, aber da zahlen wir auch - mit unseren Nerven...
    Ich glaube, es ist nicht gut, wenn erwachsene Kinder so lange zu Hause bleiben.
    Ich liebe sie über alles und würde mein letztes Hemd für sie hergeben,
    aber es gibt einfach zu oft Krach.
    Ich verhalte mich wie eine Mutter und komme aus dieser Schiene nicht raus,
    weil meine Kinder sich zu Hause auch im Erwachsenenalter noch wie Kinder verhalten - wenn es darum geht, Pflichten zu erfüllen.
    Ich bin berufstätig und den ganzen Tag außer Haus, aber die Beteiligung an der Haus-und Gartenarbeit klappt nur, wenn ich bettele, mahne, meckere...
    Absprachen und Pläne sind meistens Schall und Rauch. :(
    Ich kann mich düster daran erinnern, dass es mir in meiner Jugend ähnlich erging. Erst als ich ausgezogen bin, fühlte ich mich so richtig für alles verantwortlich. Tja, und dann lief es auch!
    Also, wenn wir es uns leisten könnten, würden wir auch unserer Tochter gerne eine eigene Bude finanzieren...

    Aber dies ist ja ein "ich freu mich heute über..."Fred,
    also ich freue mich heute darüber, dass mein Mann heute mit Essenkochen dran war ( lecker Miraculix )
    und ich gleich an den PC konnte...

    Liebe Grüße, Sabine :cool:
     
    Ist denn viel kaputt gegangen?
    Ich hoffe nicht......:(
    Kaputt gegangen ist in diesem Sinne "eigentlich" nichts. Es muss nur die Diele in der Gartenlaube (es war das einzige was wir nicht hochstellen konnten:)) wieder trocknen - zu diesem Zwecke haben wir sie raus gemacht, gesäubert und zum Trocknen unters Vordach gestellt... Bis dahin ist eben alles unordentlich durcheinander gewürfelt und nichts mehr am angestammten Platz.
    Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
    Die gefühlte Hälfte vom Dreck ist auch schon weg gewischt und gekärchert. Die Wiese und Hecke und die Pflanzen warten auf einen schönen Regen um das elegante Schlammbraun loszuwerden...
    Hoffentlich passiert das jetzt nicht jedes Jahr!
     
    ...nen Kollegen, der konsequent seinen Humor behält
    und wirklich jeden Sch**ß mitmacht :D

    Ich freu mich auf Montag!

    ...aber nun erstmal auf das Wochenende...

    Kollegiale Grüße
    Phila
     
    ... den super-leckeren Sauerbraten, den es heute bei mir gab und über die Ruhe am Tisch.... ;):D
     
    Ich freu mich, daß ich vor ca. 25 Jahren
    ein deutliches Zeichen (quer über den Tisch) gesetzt hab und
    danach nie wieder Sauerbraten essen musste.;)

    "Ruhe am Tisch" war danach auch...:grins:
     
    Danke, darüber freu ich mich auch.
    Aber so richtig freu ich mich erst, wenn ich
    den doofen Bernd wieder eingeholt hab!:D

    Ja, so klingt´s schon besser...
     
  • Zurück
    Oben Unten