Ich freu mich heute über... -Fred

  • Hm, müsst' ich meinen GG mal fragen... wir haben zwar eine neue Fußbodenheizung... aber ob das mit jeder Anlage so möglich ist..?
    Ich hab letztens tatsächlich schonmal einen Artikel darüber gelesen, aber ich erinnere mich leider nicht mehr wie da die Voraussetzungen sein mussten... (da ich keine Technikerin bin lese ich solche Dinge immer und vergesse sie dann recht schnell wieder 🙈)
     
  • GG sagt das ginge leider nur in Verbindung mit Wärmepumpe... genau das war es auch, was in dem Artikel stand... jetzt fällt es mir wieder ein. Schade. Vielleicht falls es klappt und wir nochmal bauen. Da wäre das echt genial...
     
  • Hm, müsst' ich meinen GG mal fragen...
    ... und ich meinen Vermieter.

    Ich hab zwar auch Fußbodenheizung. Weis aber nicht, ob wir einen Pufferspeicher haben.

    Bei uns kommt die Wärme direkt aus dem Boden (Erdwärme), dafür wurde 100m in die Tiefe gebohrt. Weis nicht, wie es da aussieht.

    Aber feine Sache wäre das. In meiner Bude ist schon immer furchtbar heiß im Sommer. Meist über 30 °C. TV oder PC brauchst gar nicht einschalten, sonst wirds kritisch mit derren Abwärme.

    Hätte aber nicht gedacht, dass man eine Fußbodenheizung zum Kühlen einsetzen kann. Weil warme Luft ja noch oben steigt. Ich hätte jetzt vermutet, da bräuchte ne Fußbodenheizung in die Decke eingebaut, um etwas bezwecken zu können... :rolleyes:
     
  • @Wachtlerhof na ja, mein Mann ist Softwarearchitekt... nicht Installateur. Alles kann er sicher nicht wissen... er kann sich in viele technische Themen sehr gut einarbeiten und auch vieles umsetzen, aber alles kann er logischerweise nicht...
    Ich habe jetzt auch mal eben gegoogelt und so einfach erscheint mir das Thema ohne Wärmepumpe nicht zu sein.
    Sicher, wenn man in dem Bereich arbeitet/vertieftes Fachwissen hat sieht es wieder ganz anders aus. Aber selbst auf sämtlichen Internetseiten steht, dass es ohne Wärmepumpe schwierig wäre.
    Falls es da andere Infos/einfache Lösungen gibt, wäre ich natürlich sehr dankbar dafür.
     
    Und deswegen muss jetzt jeder Diplom-Informatiker (mein Mann ist auch einer) wissen wie man eine Heizung zur Klimaanlage umbaut..?
    Verstehe ich nicht....
    Es ist ja toll wenn jemand das weiß. Aber erwarten kann man das doch nicht.
     
  • Du sagst mir doch immer, dass er das auch alles kann.
    Ich habe nie gesagt, dass er alles kann. Die Elektrik im Haus hat er selbst gemacht, das hat er von seinem Vater gelernt, der Elektriker war (abgenommen wurde das Ganze natürlich ordnungsgemäß von einem Elektrikermeister), und er macht handwerklich schon sehr viel, kann sich auch in vieles einarbeiten.
    Aber die Wasserinstallationen hat hier schon ein Installateur gemacht, und alles kann er natürlich nicht. Lernen könnte er es ganz bestimmt - wenn Zeit dazu wäre. Aber wir sind ja so schon immer froh, über die Runden zu kommen.


    Jetzt sagst, er sagt, dass das nicht geht.

    Und ich sag nur, dass es geht.
    Das waren halt die Infos, die er so spontan gefunden hat, und die ich auch gefunden habe.
    Ich kann mir schon vorstellen und glaube durchaus, dass es anders geht. Nur das rauszufinden ist wahrscheinlich sehr aufwendig, und ob es für uns praktikabel/machbar wäre wieder eine ganz andere Frage, wenn es keine "einfache" Lösung dafür gibt.
     
    Informatiker sind doch keine Eier-legende-Wollmilchsäue... :ROFLMAO:

    Ich kappiers grad nich. Beziehungsweise ich kappiers schon. Aber ich verkneifs mir besser... :rolleyes:

    Ahh, unser Diplom-Löschlurch ist auch hier... :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten