Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich freu mich, dass mein GG noch nicht in seine übliche 'Winterstarre' verfallen ist und mir heute meine Hochbeete fixfertig gefüllt hat🥰. Ich ging davon aus, dass ich das Morgen noch machen müsste, da die letzte Ladung gestern nicht mehr drin lag und heute Arbeiten angesagt war.
     
  • Das ist ja absoluter Wahnsinn, @DanielaK. :oops: Da wäre ja selbst die Queen vor Neid erblasst! :grinsend:
    Meine Oma hat zarte drei Urenkel.... unglaublich wie beim Thema Familie die Schere auseinander geht...
     
  • Ja, es ist schon beeindruckend. Aber bei 11 Kindern und 30 Enkeln kann das schon mal vorkommen😆. Das älteste Enkelkind ist glaubs schon um die 50ig, das Jüngste geht noch knapp zur Schule. Das gibt ne gute Bandbreite und irgendwann ist dauernd wieder eine Schwanger🤣. Das älteste Urgrosskind ist schon 22ig. Ich staune auch immer wieder. Besonders beeindruckend finde ich jedoch, wie meine Oma immer weiss wer wo wie dazu gehört. Bei den Urenkeln dauerts mal bisschen länger,aber bisher immer getroffen.
     
    Dann hat deine Oma aber auch schon ein stolzes Alter erreicht.
    Und da dann geistig noch voll dabei!
    Das wünsche ich mir auch mal
     
    Wahnsinn, @DanielaK. Da seid ihr ja mit der halben Schweiz verwandt :grinsend: (nein, kleine Übertreibung, aber es ist einfach beeindruckend! - sooo eine riesige Familie!)
    Meine Oma hat(te) 6 Kinder. (Eins erreichte leider das Erwachsenenalter nicht. 😢)
    Und die haben es trotzdem nur auf vier Enkelkinder und drei Urenkel gebracht.
    Das ist wiederum ungewöhnlich wenig. Wie unterschiedlich das Leben so spielt...
    Vor lauter Staunen glatt untergegangen: herzlichen Glückwunsch zum neuesten Familienmitglied! 🥰
     
    Ja, sie ist mittlerweile 96ig. So langsam lässt der Kopf auch nach, aber noch gehts. Manchmal erzählt sie was zweimal oder gerät durcheinander weil 3 ihrer Schwiegertöchter gleich heissen. (Als obs damals keine anderen Frauen gegeben hätte...😉). Das erste Kind hatte sie mit 21ig, es ist also schon 75ig, das Letzte wird glaube ich 58ig. Schon lustig jeweils: die Frau von ihrem jüngsten Sohn ist nur grad 2 oder 3 Jahre älter als mein Mann. Wie der sich alt gefühlt hatte, als wir das bemerkt hatten...😅
     
  • Ich freu mich schon ein bisschen darüber, dass die Schweizer⚽️er weiter sind. Ich mag eigentlich keinen Fussball schauen, lieber Eiskockey. Aber wenn ich mir die Torszenen so angeschaut habe im Nachhinein, scheinen die Schweizer doch mit mehr 'Pfupf' dran gewesen zu sein als auch schon. Mir wars verleidet, weil ich das Gefühl hatte, es ist mehr Ball hin und her schieben bis die Zeit rum ist. Das schien heute anders zu sein. Jetzt bin ich gespannt ob sie Portugal überleben werden😄. Jetzt geh ich noch schauen was die Eishockey-Mannen aus der Region so angestellt haben😉
     
    Es gibt auch gute Momente an manchen Tagen.
    Da fährt man, weil man muß, durch peitschenden Scheeregen durch die Stadt, hat nen arschnassen Hosenboden und die Finger sind klamm, da sitzt man bei den Jungs von der DEW, und sie schenken einem Lindt Weihnachtsschokoladenmänner.
    Und man kommt ja wieder nach Hause, ins Warme, in die Stube, pellt sich raus aus der nassen Hose und freut sich auf so zarte Dinge wie Stricksocken von der Heizung und dazu eine Schokokugel.

    Das sind die Momente, die so ein gebeutelter Reichsbürger bestimmt net kennt. Weil er doof ist in seiner Murmel.
     
    Die DEW21 ist mein Kohlemann hier in Dortmund. :ROFLMAO:
    Schlicht und ergreifend mein Strom und Gasversorger.

    Hehe. Kohlemann. Damals, als schwarze Hände liebevoll in Zeitungen verpackte Briketts von der Mährenkutsche runter verkooften. Die Zeiten haben sich gewandelt, und trotzdem frieren die Menschen.

    Deshalb freu ich mich über einen günstgeren Vertrag und daß der Kohlemann so freundlich bei diesem Schietwetter war.

    Die Schokoade ist leider schon alle... :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten