Ich freu mich heute über eine gelungene Reparatur.
Weihnachten wollten wir den Autoanhänger nutzen. GG, immer super genau, legt die Anhängerkupplung aber nur auf den Anhängerkopf, da das Stützrad noch zu hoch. Er schließt aber die Elektrik schon an. Dann den Rest vergessen.
Ich sollte den Wagen ums Haus fahren zum laden. Ja, ich sehe das Gespann, kontrolliere nicht und fahre los; sehe im Rückspiegel den Anhänger liegen, war aber schon zu spät. Das Kabel hatte sich im Stecker von seinen Kontakten gelöst..
Ich wollte bei gutem Wetter selber reparieren, da ein Blinker noch funktionierte. Die Kontakte hätten also noch ungefähr liegen müssen. Aber GG ist mir zuvorgekommen, hat den Stecker allein aufgeschraubt und mir dann anklagend einen losen Kabelsalat gezeigt.
Das ungefähr draufstecken brachte dann einen Lichtersalat.
Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte die Werkstätte dicht, eine Tour umsonst. Letzte Woche war zu kalt, um es selber zu versuchen.
Ich hatte inzwischen die Idee, aus dem Internet eine Anleitung zu suchen, um es nochmal zu probieren. Leider klappte es wieder nicht.
Galgenfrist bis morgen von GG, daß es klappt. Er wollte sonst zum Landmaschinenhändler. (Der ihm letztesmal, als ihm das passierte, zu meinem Ärger 80 Euro für die angeblich schwierige Reparatur abgeknöpft hatte.)
Zufällig kam Besuch vorbei, zufällig kam das Thema darauf, und ich bekam das Angebot, einen Kabelstecker eines Fahrradheckträgers zum Vergleich aufdröseln zu dürfen.
Es hat geklappt!