Ich bin dann mal weg.....

Überraschend für mich war, dass mein Discounter hier geradezu an jeder Ecke zu finden ist….:ROFLMAO:
 

Anhänge

  • CE67852D-7281-4C4A-8DF2-41E0DE4847D8.jpeg
    CE67852D-7281-4C4A-8DF2-41E0DE4847D8.jpeg
    215,7 KB · Aufrufe: 100
  • Das scheint in den USA genauso zu sein! Wohin man kommt: Aldi ist schon da. :rolleyes: Dabei hat der hiesige Aldi keineswegs ein irgendwie geartetes internationales Flair ... hab ich heute mal schnell wieder getestet. Langweiliger Laden ...

    Und, merkt man bei euch schon den Frühling?:)
     
    Nachdem wir Melbourne im Juli/August ja noch gefröstelt haben, sind wir mittlerweile in Alice Springs mitten im Sommer mit um die 30 Gad angelangt. Flora und Fauna immer noch exotisch und wunderbar, obwohl bei manchen Gewächsen Ähnlichkeiten mit unseren heimischen europäischen Pflanzen nicht zu verkennen sind. Hier nochmal eine kleine Auswahl… mit ganz lieben Grüßen

    Quandong-Frucht …. Sehr lecker als Marmelade!

    IMG_8343.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Oh, das sind ja spannende Sachen, die du uns hier zeigst! Ich hab bisher keine davon je gesehen und grad mal etwas im Web gestochert. Der Geschmack der Quandong wird ja seltsam beschrieben: wie Roquefort-Käse, wie Mango, wie Rotwein ... hä? Wahrscheinlich schmeckt mancher Rotwein, der für mich nicht nach Rotwein schmeckt, heimlich nach Quandong. :giggle: Roquefort-Marmelade ist sicher auch ganz originell ... :oops:

    Also ich verlasse mich da lieber auf deine Geschmacksbeschreibung, wenn du sie uns denn mitteilen magst. ;)

    Ob das "Borretsch"-Gewächs wohl ein Nachtschatten ist? Die Blüten sehen sehr danach aus. Falls es Solanum überhaupt gibt auf der anderen Weltseite. - Die Desert Pea hat die verrücktesten Blüten, die ich mir vorstellen kann, ebenso schön wie bizarr. Was für ein heftiges Rot! Als würde man von einem Trupp Rotmaskierter mit schwarzen Augen angestarrt. Sieht aus, als wäre das Gewächs gleichermaßen ungeeignet für Vase wie für Kochtopf, sowas braucht wilde Natur um sich rum.

    Wenigstens die Ameisen wirken einigermaßen vertraut! :giggle: Ganz lieben Dank für die spannenden Bilder! Ich freu mich auf weitere Seltsamkeiten. Passt gut auf euch auf und genießt die Zeit!
     
    P.S. @mein geheimer Garten , legst du beim Posten deiner Fotos großen Wert auf den schwarzen Balken am unteren Rand? Falls nicht, dürfte ich hin und wieder mal Bilder in deinen Posts vergrößern? Muss natürlich nicht sein, ist nur meine persönliche Vorliebe für interessantes Bildmaterial.
     
    P.S. @mein geheimer Garten , legst du beim Posten deiner Fotos großen Wert auf den schwarzen Balken am unteren Rand? Falls nicht, dürfte ich hin und wieder mal Bilder in deinen Posts vergrößern? Muss natürlich nicht sein, ist nur meine persönliche Vorliebe für interessantes Bildmaterial.
    Nein, lege da überhaupt keinen Wert drauf…. Mach gern mit den Fotos, was Du möchtest!! Ich bin da einfach nur untalentiert….
     
  • Oh, das sind ja spannende Sachen, die du uns hier zeigst! Ich hab bisher keine davon je gesehen und grad mal etwas im Web gestochert. Der Geschmack der Quandong wird ja seltsam beschrieben: wie Roquefort-Käse, wie Mango, wie Rotwein ... hä? Wahrscheinlich schmeckt mancher Rotwein, der für mich nicht nach Rotwein schmeckt, heimlich nach Quandong. :giggle: Roquefort-Marmelade ist sicher auch ganz originell ... :oops:
    Ich zitiere hierzu dann mal meinen GG, der sich ein Gläschen dieser Marmelade gegönnt hat: schmeckt fast wie Erdbeermarmelade
     
  • Deine prachtvollen Blüten haben es verdient, stärker zu leuchten, weshalb ich mir erlaubt habe, die Bilddarstellung zu ändern. Wir haben hier nämlich so ungefähr landesweit dunkelgraues Matsch- und Schmuddelwetter und haben deine blumige Aufmunterung dringend nötig! Und so wohltuende Anblicke dürfen nicht unter blöden schwarzen Balken leiden. ;)

    Daher ganz lieben Dank für dein so schön illustriertes Lebenszeichen und die guten Wünsche vom anderen Ende der Welt :love:. Meine Nichte kam vor ein paar Tagen von einem zweiwöchigen Australientrip zurück und war sehr angetan von der Ostküste. In welcher Region seid ihr denn zur Zeit unterwegs?

    Bleibt gesund und weiterhin spannende Erlebnisse!
     
    @mein geheimer Garten

    Von mir auch herzliche Geburtstagsgrüße an Dich ins winterliche Australien :cool:
    Habe gestern gelesen, dass bei Euch z.Z. eine für den Winter ungewöhnliche Hitzewelle herrscht.

    Tolle Pflanzenfotos hast Du übrigens eingestellt.....

    Grüße,
    Jörg
     
  • Zurück
    Oben Unten