Hurra, der Riese (Hibiskus) blüht wieder

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

Wahnsinn, schon ein Blüte???? bei mir in Brandenburg sind die Triebe grad mal 30 cm hoch - und dabei bin ich überhaupt froh, daß er es nach dem Winter wieder gepackt hat. Und das Bild mit dem Kübel ist einfach der Hammer - Ich glaub, ich mach auch einen in nen`Kübel - Versuch macht klug.

Dügt Ihr? wenn ja wie oft - und mit was? ich setze mir immer Brennesseljauche an - hab auch Kompost - wie macht Ihr es???

Grüße
 
  • Hi,

    Wahnsinn, schon ein Blüte???? bei mir in Brandenburg sind die Triebe grad mal 30 cm hoch - und dabei bin ich überhaupt froh, daß er es nach dem Winter wieder gepackt hat. Und das Bild mit dem Kübel ist einfach der Hammer - Ich glaub, ich mach auch einen in nen`Kübel - Versuch macht klug.

    Dügt Ihr? wenn ja wie oft - und mit was? ich setze mir immer Brennesseljauche an - hab auch Kompost - wie macht Ihr es???

    Grüße

    Hi Adele

    Wir düngen und zwar sehr unterschiedlich. Da wir weit, weit über 1.000 Kübelpflanzen haben.

    Bananen erhalten abgelagerten Pferdemist, haben es auch schon mit Hasenküddel versucht, war aber nicht so gut.
    Viele Pflanzen erhalten Hornspäne.
    Für beide Varianten reicht eine Zugabe im Frühjahr.
    Die Blüher erhalten ab Frühlingsmitte bis Sommeranfang (Hauptwachstumsphase) alle 14 Tage Hakaphos aufgelöst in der 200 Liter Wassertonne.

    Grüßle

    Leobibi
     
    Nach dem ROTEN hat über Nacht der weiße Riese die Blüte geöffnet.

    Gestern noch Knospe - heute die wunderschöne Blüte.
     

    Anhänge

    • IMG_3503.webp
      IMG_3503.webp
      202,8 KB · Aufrufe: 188
    • IMG_3554.webp
      IMG_3554.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 162
    • IMG_3553.webp
      IMG_3553.webp
      125,8 KB · Aufrufe: 188
    • IMG_3555.webp
      IMG_3555.webp
      98,8 KB · Aufrufe: 205
  • Hi,

    ist die weiße Blüte jetzt so groß, wie meine in Rosa??? dann sind das eigentlich richtig spektakuläre Hingucker in einem Garten (ich willllll mehr davon)

    Hakaphos hab ich auch - aber auf der Verpackung steht - daß der Dünger im warmen Wasser gelöst werden will??? egal - der eventuellen Größe wegen, werd ich den jetzt auch auflösen.... und hoooffen, daß er so groß wird, wie bei Euch!

    neidische Grüße!
     
  • Hallo,

    vor 14 Tagen bekam ich diesen Gartenableger geschenkt. Er scheint sich in dem Topf auch wohl zu fühlen.Steht auf meinem nordwest Balkon.
    Was ist das für ein winterharter Hibiskus, bisher hat er keine Blütenstände angesetzt.
     

    Anhänge

    • Hibiskus 006.webp
      Hibiskus 006.webp
      400,4 KB · Aufrufe: 231
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi eline

    Das ist Hibiskus syriacus, der winterharte Gartenhibiskus mit den vielen Blüten.
    Den kannst Du bedenkenlos auspflanzen.

    Grüßle
     
  • Hallo Leobibi,
    Danke dir!
    ich kann ihn nirgendwo hinpflanzen, der sollte schon in diesem Topf auf meinem Balkon verweilen.Wird er in diesem Jahr noch Blüten ansetzten?
     
    Hi eline

    Wir haben zwei im Kübel stehen, die allerdings 7 Jahre alt sind und auch kräftig blühen. Ausser Wasser bekommen die NULL Aufmerksamkeit weil sie eben problemlos sind.

    Wenn Du noch keine Knospen siehst könnte es für dieses Jahr mau sein. Bei einem kalten Frühjahr können die Blüten aber auch erst im August kommen - also Geduld.

    Grüßle
     
    Hallo,

    Bitte um ein Rat:

    Habe im Oktober in Folge einer Gatrenauflösung drei Gartenhibiscus bekommen, alle ca 160 gross. Nun hat einer im Frühling Blätter, und später Knospen bekommen, andere zwei sind kahl geblieben und ich dachte, die haben den Winter nicht überstanden. Nach langem Warten habe ich sie dann vor paar Wochen auf ca 60 cm geschnitten, um die einfach auszugraben, was ich allerdings wegen Zeitmangel versäumt habe. Jetzt treibt plötzlich ein von beiden doch aus, Ende Juli! Ich freue mich riessig, will nichts falsch machen (bin Gartenneuling).
    Wie soll ich mich nun verhalten? Düngen...womit?
    Für Antworten werde ich sehr dankbar:).
    LG
    Fasola, die sich für Schreibfehler entschuldigt (nicht meine Muttersprache):confused:
     
  • Hi Fasola

    Wenn ich richtig verstehe, hat dir im Oktober jemand 3 Gartenhibiskus (Syriacus) geschenkt. Diese wurden vorher ausgegraben und du hast sie im gleichen Monat neu in deinen Garten gesetzt. Der Oktober ist für eine solche Umsiedelung ein sehr ungeeigneter Monat, weil bei der Ausgrabung viele Wurzeln beschädigt wurden, die sich erst wieder neu bilden müssen , was in den Wintermonaten nicht möglich ist und deshalb auch der verspätete Austrieb.
    Wenn eine Pflanze die Aktion problemlos überstanden hatte, dann hattest Du einfach Glück.
    Der Syriacus ist sehr problemlos und sehr winterhart. Derzeit wäre abgelagerter Pferdemist ideal, du kannst es aber auch mit einer dezenten Menge Blaukorn versuchen. Gut angewachsene große Pflanzen benötigen außer Wasser keine Düngezugaben.

    Grüßle und viel Glück

    Leobibi
     
  • Hallo Leo,

    vielen Dank für die Blitzantwort!
    Keine Ahnung, wie ich hier in Berlin an abgelegerten Pferdemist komme, werde mich aber bemühen. Zur Not also etwas Blaukorn...OK.
    Werde also den dritten Hibiscus doch ausgraben, wird bestimmt nicht mehr austreiben, oder?

    Und die paar kleine Hibiscusbabys, die um die Grossen rum austreiben soll ich wohl lieber erst im Frühling umsetzen, oder?:)

    LG
    Fasola
     
    Hi Fasola

    Ich habe schon mehrfach den Fingernageltest empfohlen. Kratze mit dem Fingernagel an verschiedenen Stellen der Pflanze. Ist darunter grün = ok, braun = tot. Den Test kannst Du notfalls im kommenden Frühling wiederholen.

    Die KLEINEN im kommenden Frühjahr ausbuddeln ist Deine Entscheidung, wenn Du einen ganzen Hibiskuswald haben möchtest.

    Grüßle
     
    Hallo ihr Experten.
    Ich konnte heute im Baumarkt nicht wiederstehen und hab mir eine rosa blühende KopperKing gekauft. :)
    Erst zuhause hab ich mal mein Hirn eingeschaltet, von wegen, was mach ich jetzt mit ihr?
    Kann ich die jetzt noch auspflanzen? Oder ist es zu spät?
    Grüsse musa
     
    Mensch die hab ich auch,:cool:
    ihr habt ja auch sooo schöne Blüten.
    meine habe ich vor 4 Jahren original aus Ungarn mitgebracht.
    Die rosanen zieren sich etwas und blühen noch nicht,haben aber ganz viele Knospen,ist denen zu kalt denke ich mal.:o
     

    Anhänge

    • P1100076.webp
      P1100076.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 165
    • P1100079.webp
      P1100079.webp
      95,4 KB · Aufrufe: 190
    Hi musa

    Ich bin immer vorsichtig bei den Namen von den Händlern.

    Blüht der so wie auf dem beigefügten Bild?.

    Der Kopper king ist winterhart, ist eine Staude und zieht vollkommen ein. im Moment dürfte es zu spät zum auspflanzen sein. Lass ihn draußen, bis er eingezogen hat, dann schneidest Du den Stamm so in 15 - 20 cm Höhe (wichtig im BRAUNEN Bereich) ab. Stell ihn in den Flur oder Keller (kühl) und halte ihn ganz, ganz mäßig feucht. Wenn er im Frühjahr austreibt kannst Du ihn auspflanzen.

    Grüßle

    weitere Info findest du auch unter

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/38314-hibiskus-moscheutos.html
     

    Anhänge

    • IMG_6265.webp
      IMG_6265.webp
      103,8 KB · Aufrufe: 166
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Leobibi.
    Die Blüte sieht genau so aus, wie auf deinem Foto.
    Die Pflanze ist jetzt so ca. 50cm hoch.
    Leider hab ich im Winterquartier überhaupt keinen Platz mehr, musste mich jetzt schon von einigen Schätzchen trennen, da hier diesen Sommer alles so gross wurde.
    Wie stehen die Chancen, wenn ich sie windgeschützt jetzt noch auspflanze, und vor dem ersten Frost Reisig darüber tue?
    Das die Pflanze komplett einzieht, hab ich mittlerweile gelesen. Die Frage ist nur, ob die frisch gepflanzte Pflanze noch genügend Zeit hat um anzuwachsen. Von Frost ist hier noch nichts zu sehen. Aber es ist trotzallem schon fast Mitte September...
     
    Nicht auspflanzen musa, lieber im geschützen Kübel halten und wenn es mal wirklich kalt werden sollte (über 10 Grad minus) dann wirst Du auch noch für ein paar Tage/Nächte ein kühles Plätzchen im Haus finden.

    Grüßle
     
    Ok, danke Leobibi.
    Dann werd ich jetzt deinen Rat beherzigen und nicht auspflanzen.
    Hoffentlich vergesse ich dann das arme Pflanzerl nicht draussen... :rolleyes:
     
    Hi, hab mir letztes Jahr auch eine Riesenhibiskus gekauft mit weißen Blüten, kam sehr spät in diesem Jahr, vielleicht hab ich nicht den idealen Standort, aber jetzt blüht sie wunderschön mit vielen großen Blüten, allerdings haben sie die 30 cm aus dem Kaufjahr auch nicht mehr erreicht. VG Susi
     

    Anhänge

    • einzel blum 00008.webp
      einzel blum 00008.webp
      348,9 KB · Aufrufe: 186
  • Zurück
    Oben Unten