Hundegebell nervt

  • "Einfach so" verwachsen tut sich das bestimmt nicht...

    Die Besitzer müssten konsequent an diesem Problem arbeiten. Bevor es wirklich noch zu einem Zwischenfall kommt. Kannst du nicht noch mal in Ruhe mit den Nachbarn sprechen? Wenn das nicht fruchtet, kannst du es dem Ordnungsamt melden.

    Grüße Bettina
     
    Hallo Andrea,

    das Grundstück der Hundebsitzerin liegt oberhalb des Spielplatzes. Bislang hat die Hündin noch keine Anstalten gemacht, das Grundstück zu verlassen, obwohl es nicht eingezäunt ist.
    Der "Abgrund" mag aber auf sie wirken wie ein Zaun...ich weiß es nicht. Problem ist, dass sie Kinder überhaupt nicht mag....ich glaube nicht, dass sie den Spielplatz als ihr Revier begreift.
    Sie bellt auch, wenn sie mich auf meinem Grundstück sieht...und das ist wirklich recht weit entfernt, dass kann sie ja nicht als ihr Revier ansehen, oder? Sie hat wohl nur Angst, dass ich in ihre Nähe kommen könnte, oder???
    Ich habe doch ein wenig Angst, dass sie eines Tages vor lauter "Aufregung" einmal den Sprung wagt.

    Hallo Bettina,

    dieses Gespräch habe ich vor kurzem gehabt. Sehr ruhig und erwachsen. Ich habe ihr mitgeteilt, dass ich mich gestört fühle (besonders in der Mittagszeit) und das mir aufgefallen ist, dass ihr Hund die Kinder auf dem Spielplatz anbellt (daher weiß ich, dass die Hündin Kinder nicht mag).
    Sie hat mir mitgeteilt, dass sie das zur Kenntnis nimmt und dass sie mit dem Hund zur Hundeschule geht (schon seit Monaten) und halt zum Psychologen....
    Ist entweder nur Gequatsche - oder es bringt einfach nichts.
    Während des Gesprächs bellte der Hund im Nebenzimmer...sie meinte darauf, dass der Hund um Aufmerksamkeit bellt...

    Tja, im Moment bin ich ja wieder nicht in Deutschland. Aber bei meinem nächsten Besuch hat sich ja vielleicht schon etwas getan.

    LG, Sabine
     
  • Hallo ihr Lieben,
    nutze mal diesen Thread für ein ähnliches Problem.
    Seit Wochen höre ich in unserer Siedlung, die lediglich aus vier Stichstraßen besteht einen Hund mal laut bellen, mal jämmerlich jaulen.
    Und das stundenlang jeweils am Vormittag. Also immer dann, wenn ich friedlich in meinem Garten racke.

    Nun bin ich ein ausgesprochener Tierfreund, und fragte mich bis heute was da wohl los ist.
    Habe also durch Zufall einen hier ansässigen Hundebesitzer getroffen, wir haben über Dies und Jenes geplaudert, da sagte er, daß es sich um einen Schäferhund handelt, der immer draußen im Garten rumläuft, jedoch nachts im Zwinger eingesperrt ist. Jetzt weiß ich auch, daß es den ganzen Tag so geht, und ich es auf der anderen Hausseite nur nicht hören kann.
    Er lässt tagsüber keine Gelegenheit aus vorbeigehende Passanten, (ob mit oder ohne Hund), anzukläffen. Auch den Wuffi meines Gesprächspartners, dessen Garten direkt an seinen grenzt, bellt er ununterbrochen an.
    Nachts hockt er im Zwinger, bei Sonnenaufgang fängt er kläglich an zu jaulen.
    Das ist doch nicht in Ordnung, oder?
    Es ist in diesem Fall zwar kein Mensch "bedroht", aber der Köter tut mir echt leid!
    Ist das jetzt schon Tierquälerei?
    Mal ganz abgesehen davon, daß mir das Gejaule, Gekläffe usw. echt auf den Zwirn geht.
    Meine Kinder haben ihre Zimmer zu der Gartenseite raus, und wenn die Fenster offen sind, können sie deshalb nicht einschlafen!
    Ähm, der Hund tut ihnen auch leid!
    Meine Kleine regt sich unheimlich auf.
    Wohlbemerkt, sie ist noch nicht mal sauer auf den Hund, sondern verteufelt die Halter.
    Ohne das ich es ihr vorgebetet habe.

    Was macht man denn da?
    LG Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Anett und Andrea,

    was sagen denn Eure jeweiligen Nachbarn zu dem Bellproblem? Ich habe inzwischen irgendwie das Gefühl, dass ich mich da zu sehr hineinsteigere und mich alleine gestört fühle...:(
    Meine Nachbarn zucken eher mit den Schultern und nehmen es hin...wenn ich allerdings mal so durchgehe, haben 80% der Nachbarn selber einen Hund :(. die sind allerdings alle gut erzogen und wir verstehen uns prima.

    Hier in Ungarn ist es übrigens gang und gäbe, dass Hunde nur draüßen gehalten werden (wenn sie Glück haben, dann haben sie eine kleine Holzhütte). Die Grundstücke sind alle eingezäunt, heraus kommen sie also nicht. Aber die bellen natürlich auch bei jeder Kleinigkeit. Morgens gegen 5h geht es los :D:(...andere Länder, andere Sitten.

    LG, Sabine
     
  • Naja, die einen Nachbarn haben selber einen Hund, der bellt jedoch nicht, sondern der jault, die dürfen also eh nix sagen, da das genauso stört.
    Aber die meisten anderen Nachbarn fühlen sich schon gestört, zumal einige kleine Kinder haben, die auch noch Mittagsschlaf halten.
    Das ist auch der Hauptgrund, warum ich das bei meinem unterbunden hab.
    Es ist ja auch nix zu sagen, wenn ein Hund mal bellt, macht ja jeder. Aber es stört mich schon, wenn ich bei jedem Handschlag in meinem Garten durch einen bellenden Köter zurechtgewiesen werde, daß ich mich ja nicht seinem Grundstück nähern soll. :mad:
    Also, nicht falsch verstehen, ich liebe Hunde, aber was man da so mit anderen Haltern erlebt, das ist schon manchmal echt belastend.
    Dem Hund mach ich da auch eher keinen Vorwurf, sondern dem Frauchen.
    Hab jetzt schon ein paar Mal dann meinen Hund extra in ihre Richtung hin laut "zurechtgewiesen", und ich denke, daß da zum Teil schon ein Umdenken stattgefunden hat, denn so ab und zu ruft sie ihren jetzt auch mal zur Ordnung. Aber eher, wenn sie selbst sich unterhalten will und es sie dann ja auch stört.

    Aber, wie schon einmal gesagt, mich würde eher der fehlende Zaun beunruhigen, denn ich denke, auf Dauer wird das Gestrüpp den Hund nicht unbedingt zurückhalten, ich würde mich da jedenfalls nicht drauf verlassen. Denn Hunde springen ja auch z.B. in Tiefes Wasser, also auch ins Ungewisse.
     
    Der hang wird wohl nicht ein hindernis sein,ein anderes Tier,eine läufige Hündin und das w ars.
    Unser grundstück ist auch nicht eingezäunt ,hanglage-hätte aber auch nie gedacht das unsere 13jährige so schnell werden kann-Eichhörnchen!!!!!

    Ich würde es dem ordnungsamt melden und auf eine ortsbesichtigung bestehen.Evtl. mit unterstützung von Aufsichtspersonen der Kinder.

    Damit würde auch geklärt ob der Hund wirklich erzogen /betreut wird und so nicht zu einer gefahr wird.
     
    Hallo,
    ein Grundstück hinter meinem hat jemand eine Hundezucht. Das Gebell holt einem gegen Sonnenaufgang aus dem Schlaf und das ist im Sommer sehr früh und geht bis in den späten Nachmittag, wenn der Besitzer von der Arbeit kommt. Die lienken und rechten Nachbarn sagen wohl nichts, weil sie selbst Hundebesitzer sind. Meine Nachbarin hat ihr Schlafzimmer schon nach der anderen Hausseite verlegt, was bei mir nicht geht, weil ich nicht in der Küche schlafen will. Die anderen Nachbarn sind so eine Art Höhlenbewohner, bei denen das Fenster nie aufgeht, ebensowenig das Rollo. Oftmals heulen die Tiere, daß man denken könnte, es gäbe Wölfe im Dorf.
    Und was man einem Hund nicht bis zu einem Jahr abgewöhnt hat, das lernt oder läßt er nie.

    Lg tina1
     
    Hallo,
    ein Grundstück hinter meinem hat jemand eine Hundezucht. Das Gebell holt einem gegen Sonnenaufgang aus dem Schlaf und das ist im Sommer sehr früh und geht bis in den späten Nachmittag, wenn der Besitzer von der Arbeit kommt. Die lienken und rechten Nachbarn sagen wohl nichts, weil sie selbst Hundebesitzer sind. Meine Nachbarin hat ihr Schlafzimmer schon nach der anderen Hausseite verlegt, was bei mir nicht geht, weil ich nicht in der Küche schlafen will. Die anderen Nachbarn sind so eine Art Höhlenbewohner, bei denen das Fenster nie aufgeht, ebensowenig das Rollo. Oftmals heulen die Tiere, daß man denken könnte, es gäbe Wölfe im Dorf.
    Und was man einem Hund nicht bis zu einem Jahr abgewöhnt hat, das lernt oder läßt er nie.

    Lg tina1

    Tina, das hört sich ja gar nicht gut an. Also da würde ich ja erst Recht auf die Barrikaden gehen, wenn das den ganzen Tag so geht. Klar, man möchte es sich nicht verscherzen mit den Nachbarn aber alles kann man nicht durchgehen lassen. Willst Du nicht auch mal Unterstützung in der Nachbarschaft sammeln und dann einfach mal nachfragen beim Tierschutz?!

    LG, Sabine
     
  • Der hang wird wohl nicht ein hindernis sein,ein anderes Tier,eine läufige Hündin und das w ars.
    Unser grundstück ist auch nicht eingezäunt ,hanglage-hätte aber auch nie gedacht das unsere 13jährige so schnell werden kann-Eichhörnchen!!!!!

    Ich würde es dem ordnungsamt melden und auf eine ortsbesichtigung bestehen.Evtl. mit unterstützung von Aufsichtspersonen der Kinder.

    Damit würde auch geklärt ob der Hund wirklich erzogen /betreut wird und so nicht zu einer gefahr wird.

    Also, Du meinst, dass das Ordnungsamt da zuständig ist?! OK, so langsam fange ich auch an zu glauben, dass das mit dem Hang nicht auf Dauer gut geht. Wenn die Kinder auf dem Spielplatz vielleicht mal ein bisschen zu heftig provozieren, dann würde es schwerst Verletzte, wenn nicht Tote geben, wenn die Hündin sich entschließt da runterzuspringen. Wenn ich da vorher nichts unternommen hätte, würde ich mich im Spiegel nicht mehr ansehen können.
    Von sich aus macht die Besitzerin da nichts, sie sagt, das der Hund die Grundstücksgrenze akzeptiert....und wenn mal nicht?!

    :confused: Sabine
     
  • Aber die meisten anderen Nachbarn fühlen sich schon gestört, zumal einige kleine Kinder haben, die auch noch Mittagsschlaf halten.

    ÖÖÖÖHM, ich halte auch schon mal einen kleiner Mittagsschlaf, wenn ich imUrlaub in Deutschland bin :D;)

    Aber, wie schon einmal gesagt, mich würde eher der fehlende Zaun beunruhigen, denn ich denke, auf Dauer wird das Gestrüpp den Hund nicht unbedingt zurückhalten, ich würde mich da jedenfalls nicht drauf verlassen. Denn Hunde springen ja auch z.B. in Tiefes Wasser, also auch ins Ungewisse.

    Tja, ich werde etwas unternehmen bei meinem nächsten Besuch in Deutschland!
    Und hier in Ungarn benutze ich Nachts inzwischen Ohrenpropper...sollte ich in Deutschland dann auch tun :-x

    LG, Sabine
     
    Hallo Castellane,

    zur Zeit geht es. Wahrscheinlich sind die jungen Hunde aus der Zucht verkauft. Ich glaube, Nachwuchs kommt erst im Frühjahr. Möge es noch lange dauern, bis dahin. Ich will endlich mal wieder ausschlafen. Habe die Erfahrung gemacht, daß es im Frühjahr und Frühherbst ganz schlimm ist. Wie gesagt, es ist relativ ruhig. 3x klopf auf Holzkopf!!!
    Hinter meinem Garten stand fast ein Jahr ein Einfamilienhaus leer. Das hat jetzt eine junge Familie mit 2 Kindern(7 und 9 Jahre)gekauft. Die haben die Kinderzimmer nach der Seite. Mal sehen, der neue Nachbar ist ein umgänglicher Typ. Werd zu gegebener Zeit mal mit ihm reden, wenn sich das Gebell wieder einstellt.
    Das ist bei uns so, seit dem der jetzige Bürgermeister woanders wohnt. Der Vorgänger hat sich mehr gekümmert. Der war ja auch bei vielen anderen Dingen vor Ort und wußte, was im Dorf vorgeht. Geht man auf die Gemeindeverwaltung, hört man immer:"Der Bürgermeister ist außer Haus." Dieser Kandidat war der einzige Bewerber. Der hätte auch nur mit 1 Stimme, der seiner Frau, gewonnen.

    Lg tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten