Hundefotos

Wir haben auch eine Decke am Sofa, da mussMaxi liegen, die kann man gut waschen, sehe da kein Problem, wenn er mal rauf springt, meist liegt er aber eh auf seinem Platz..
Hat im Schlafzimmer auch seinen Platz, da schläft er in der Nacht, ins Bett darf er natürlich nicht...
 
  • Wir haben jetzt nur noch einen Kleinpudel,den Pepe,er hat ein tolles Körbchen aber auch er liegt am liebsten auf der Couch,da liegt ja die Decke.Die Hunde wollen ja immer nah bei ihrem Alpha liegen um im Rudel einen höheren Rang einzunehmen.War ja früher bei den Wölfen nicht anders.
     
  • DAS möchte ich jetzt nicht genauer erörtern: Uns ging es immer nur darum, dass die Hunde, die wir gerettet haben - aus welch schlimmen Umständen auch immer - sich bei uns wohl fühlten, dass wir ihnen das bieten konnten, was sie in ihem vorigen Leben vermissen mussten.
    Mir ist es dabei völlig egal, wer hier Alpha ist/war: mein Mann oder ich - es gab mehr Anschluss an meinem Mann - solange er noch gut zu Fuß unterwegs war, dann erfolgte der Anschluss an mich, weil ich einfach mit kranken Tieren besser umgehen kann.
    Und, wenn mein Hund ein Sofahund ist, ist das für mich nicht Vermenschlichung.
    Auch ein Sofahund fügt sich in allgemein bestehende Gebote ein.

    Das musste einfach mal gesagt werden!

    Vergessen: nütürlich ist Kopfarbeit/Beschäftigung neben dem Gutgehen ganz wichtig - v.a. für Hunde, die lange in einem Käfig eingesperrt waren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @wilde Gärtnerin , ich vermute, dass du du dich gerade aufregst? Warum denn nur?

    Ich denke, dass wir Hundehalter hier diese wunderbaren Wesen halten, weil wir Tiere lieben und uns unseren eigenen Wunsch erfüllen, ihnen ein schönes Leben zu machen. Der eine mit Sofa, der andere mit kuscheldecke.

    Was die Verhaltensforscher dazu sagen, wie sie es benennen, ist uns doch egal.

    'Wir' waren heute beim Tierarzt, um die letzte nötig Impfung durchführen zu lassen.
    Auf Anraten des Tierheimes mit Maulkorb, der dann aber abgenommen wurde. Hansen war ängstlich in dieser fremden Umgebung, und gab keinerlei negative Signale. Dafür klappte der dritte Versuch und er sprang ins Auto. Schon 14 Tage bei uns.
     
    Natürlich können wir einen Rudel nicht ersetzen, aber eine Familie geben, die den Hunden Geborgenheit und Liebe gibt, und natürlich dürfen sie dann immer bei der Familie sein, auch in der Nacht...
    Beim Rudel sind ja auch alle zusammen.. ;)
    Wenn der Hund dann wo anders schlafen muss, fühlt er sich schon ausgegrenzt finde ich...
    Ein Körbchen im Schlafzimmer finde ich in Ordnung.
    So meine Meinung, aber das sehen vielleicht andere Hundehalter anders, aber auch gut.
     
  • Wir haben auch eine Decke am Sofa, da mussMaxi liegen, die kann man gut waschen, sehe da kein Problem, wenn er mal rauf springt, meist liegt er aber eh auf seinem Platz..
    Hat im Schlafzimmer auch seinen Platz, da schläft er in der Nacht, ins Bett darf er natürlich nicht...
    Wir haben für unseren Dino auch extra Decken, die er benutzen darf. Er weiß es auch, nimmt es aber
    oft nicht so ernst. .... ist halt ein Dackel mit eigenem Kopf.

    Heute: Mein Dino zu Besuch bei seinem Kumpel Diego :)

    Dino_Diego.jpg
     
    Ich wollte keinen verärgert und mit der Bezeichnung Rudel,das meine ich im weiteren Sinne,ist bei uns die ganze Familie gemeint.Hunde und Katzen und wir als Besitzer.Aber einer muss ja den Ton angeben und sagen wo es langgeht und der ist nun Mal der Alpha.Ich sag's Mal so bei uns gab es Mal drei Alphas erst Mal meine Mutter,dann unser ältester Kater, Chef vom Katzenrudel und unser Schäferhund Chef vom Hunderudel.Zur Erklärung damals hatten wir sechs Katzen und drei Hunde aber keinen Ärger da unsere Tiere sich alle ihrer Plätze in der Rangordnung bewusst waren .Es war ein harmonisches Zusammenleben und jetzt mit weniger Tieren ist es auch ganz gut Hauptsache den Tieren geht es gut.
     
    Natürlich können wir einen Rudel nicht ersetzen, aber eine Familie geben, die den Hunden Geborgenheit und Liebe gibt, und natürlich dürfen sie dann immer bei der Familie sein, auch in der Nacht...
    Beim Rudel sind ja auch alle zusammen.. ;)
    Wenn der Hund dann wo anders schlafen muss, fühlt er sich schon ausgegrenzt finde ich...
    Ein Körbchen im Schlafzimmer finde ich in Ordnung.
    So meine Meinung, aber das sehen vielleicht andere Hundehalter anders, aber auch gut.
    Meine Hunde schlafen beide im EG in meinem Arbeitszimmer. Meine Alte schafft die Treppe nach oben nicht mehr und tragen kann ich sie nicht, weil viel zu gefährlich (30 kg Hund, steile Treppe). Aber sie sind ja zu zweit und daher hoffe ich, dass sie sich nicht allein fühlen.
    Wenn meine Omi mal nicht mehr ist, kriegt Elmi einen Platz bei mir im Schlafzimmer. Und ja, sie darf auch ins Bett.
     
  • Dino und Diego sind sowas von goldig anzusehen, die Kuscherldecke mittendrin
    und die betörenden Blicke dazu, das passt.

    Max sitzt auf der Schaukel, das ist total gemütlich, nicht nur für uns.
     
  • Oben Unten