Zwar kein Hundefoto, aber eine kleine Hundegeschichte.
Hatte heute beim - (nein! Nicht Tier-sondern) Menschenarzt ein tolles Erlebnis: eine stark seh- und gehbehinderte junge Frau kam mit ihrem Begleithund in die Praxis; sowohl Frau und insbesondere Hund wurden freudig begrüßt - auch von den Patienten im Wartezimmer (nach vorheriger Frage, ob sich jemand am Hund störe).
Es war ein kleinerer Border Collie, der vor 6 Wochen seine 4jährige Ausbildung, die er mit 12 Monaten begonnen hatte, abgeschlossen hat.
So ein inniges Verhältnis von Mensch und Hund, der auf jede Regung seines Menschen achtete, hab ich noch nie gesehen. Als er alles in Ordnung fand, legte er sich hin .... und begrüßte dann fast jeden Menschen, der ins Wartezimmer kam, mit Schweifwedeln.
Wir wollten dann wissen, wie das so funktioniert mit Hund in eine Menschenpraxis zu kommen und die junge Frau schilderte uns, dass es viele Versuche brauchte, bis sie eine Praxis gefunden hat, die ihr zusammen mit Begleithund Zugang gewähren.
Welch wohltuende Wirkung diese kleine Border Collie auf das gesamte Gefüge im Wartezimmer ausübte: einfach nur wunderschön
