Hundefotos

  • Unser Herbst-Dackel :lachend:

    Unser Herbst-Dackel.webp
     
  • Ohne Foto ...
    Hansen bekommt morgen testhalber einen hormonchip. Ich bin gespannt, ob ihn das etwas aus seiner überstimulierung erlöst. Wenn man eine deutliche Veränderung im Verhalten feststellen kann in den nächsten Monaten, wird er kastriert. 4 intakte Rüden hatten wir, aber er schlägt alle um welten.
     
    Diesen Hormonchip - um Kastration zu vermeiden - hatte unser Aldo auch; er und auch wir! kamen gut damit zurecht.
    War eine große Erleichterung.
     
  • Ohne Foto ...
    Hansen bekommt morgen testhalber einen hormonchip. Ich bin gespannt, ob ihn das etwas aus seiner überstimulierung erlöst. Wenn man eine deutliche Veränderung im Verhalten feststellen kann in den nächsten Monaten, wird er kastriert. 4 intakte Rüden hatten wir, aber er schlägt alle um welten.
    Diesen Hormonchip hatte unser Max auch zweimal, hat sich nichts verändert bei ihm, deshalb wurde er kastriert.
     
    Diesen Hormonchip hatte unser Max auch zweimal, hat sich nichts verändert bei ihm, deshalb wurde er kastriert.
    Wenn es nichts geändert hat, hat es dann die op? Mir fehlt da die logik, weil der chip ja die hormonbildung verhindert wie die kastration.

    Zusätzlich zu dem thema informiere ich mich gerade über tierkrankenversicherungen, weil unser bescheiden abrechnender tierarzt in rente geht. Die neue gebührenordnung ist ja (zu recht) deutlich erhöht worden.
     
    Wenn es nichts geändert hat, hat es dann die op? Mir fehlt da die logik, weil der chip ja die hormonbildung verhindert wie die kastration.

    Zusätzlich zu dem thema informiere ich mich gerade über tierkrankenversicherungen, weil unser bescheiden abrechnender tierarzt in rente geht. Die neue gebührenordnung ist ja (zu recht) deutlich erhöht worden.
    Hmm..ich würd sagen ein wenig, Max wird ja schon 8 Jahre alt und ist Allgemein ruhiger geworden. Aber das besteigen anderer Hunde macht er immer noch öfters, wenn er die Möglichkeit hat..
    Tierversicherung hatten wir noch nie, bei Mona nicht und bei Max auch nicht.. - im Nachhinein wars auch nicht nötig bis jetzt...
     
    @Joes Es gibt hier mehrere Goldmäuse und Goldmäuschen,
    Dino ist mal wieder sowas von goldig anzusehen,
    Der Blick ist ziemlich himmlisch, einfach voll genial.
     
  • @00Moni00 , krankenversicherung hatten wir auch noch nie, ich denke, dass das auch so bleibt.
    Das geld kann ich auch zur seite legen für den fall der fälle und in überflüssige sachen willigen wir ohnehin nicht ein.
    Seitens der versicherer ist das ein super geschäft und genauso überflüssig wie viele andere Versicherungen. :)
     
  • Soweit so gut aber Leg Mal eben ein paar Tausend Euro für eine OP die notwendige ist auf den Tisch,da sieht die Sache ganz anders aus.Natuelich muss man sehr gut das Kleingedruckte lesen,viele Sachen sind dann ausgeschlossen wenn man vorher nicht das oder das gemacht hat.Im Moment habe ich noch keine Versicherung aber ich suche nur konnte mich bis jetzt keine überzeugen immer waren Sachen die mir wichtig erscheinen ausgeschlossen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen abgedeckt.Im Moment geht's noch so aber ich trage mich mit dem Gedanken mir bald meinen Absoluten Traumhund zu holen und den würde ich krankenversichern.Hat aber noch etwas Zeit 😉
     
    Hmm..ich würd sagen ein wenig, Max wird ja schon 8 Jahre alt und ist Allgemein ruhiger geworden. Aber das besteigen anderer Hunde macht er immer noch öfters, wenn er die Möglichkeit hat..
    Tierversicherung hatten wir noch nie, bei Mona nicht und bei Max auch nicht.. - im Nachhinein wars auch nicht nötig bis jetzt...
    Ich denk, dass das auch mit der Rasse zusammenhängen kann; unser Aldo hatte die Nase immer nur auf dem Boden; andere Hunde/Rüden haben ihn nie interessiert - außer seinen Spielkameraden, die er täglich traf
    Soweit so gut aber Leg Mal eben ein paar Tausend Euro für eine OP die notwendige ist auf den Tisch,da sieht die Sache ganz anders aus.Natuelich muss man sehr gut das Kleingedruckte lesen,viele Sachen sind dann ausgeschlossen wenn man vorher nicht das oder das gemacht hat.Im Moment habe ich noch keine Versicherung aber ich suche nur konnte mich bis jetzt keine überzeugen immer waren Sachen die mir wichtig erscheinen ausgeschlossen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen abgedeckt.Im Moment geht's noch so aber ich trage mich mit dem Gedanken mir bald meinen Absoluten Traumhund zu holen und den würde ich krankenversichern.Hat aber noch etwas Zeit 😉
    Leg doch einfach jeden Monat Geld zurück. Hat uns unser Tierarzt und Freund auch empfohlen, der ja auch nicht umsonst tätig werden konnte (allein die Medis!!), aber unseren Aldo sanft hier bei uns daheim einschlafen ließ:
    Ich kann nur sagen, die letzten Monate unseres Aldo ( er wurde 14 Jahre alt) haben sehr viel Geld gekostet:
    Und bereits am Anfang, als wir ihn bekommen hatten, war ein Krebs-OP ect, notwendig, die uns schon über 1000 Euro gekostet hat.
     
    Es richtet sich auch danach, was man machen lässt, und wann man entscheidet, dass etwas nur leid und schmerzen verlängert.
    Wir denken nur daran, dass es dem hund gut gehen soll, werden aber nicht all das machen, was medizin leisten könnte.

    @bug new , was ist denn dein traumhund?
     
    Mein Traumhund ist ein Altdeutscher Schäferhund Langhaar.Ich weiß typisch Deutsch.Aber so einen hatten wir als ich ein fünf Jähriges Mädchen war.
     
    Mein Traumhund ist ein Altdeutscher Schäferhund Langhaar.Ich weiß typisch Deutsch.Aber so einen hatten wir als ich ein fünf Jähriges Mädchen war.
    So einen wunderschönen Hund hatte unser Zahnarzt, der lag vor der Praxis - so wie das Löwen( oder Tiger??? ) fell wie in "Dinner for One" und begrüßte alle Patienten mit einem Schanzwedeln - und, wer ihn besser kannte, durfte ihn auch kubbeln.

    Leider sind Hund und Zahnarzt vor Jahren verstorben
     
    @bug new , oh ja, die sind wunderschön. Du wirst informiert sein: gibt es die noch in der ursprünglichen form, ohne stark fallende rückenlinie und ohne hd? Und ohne all die macken, die bei den 'normalen' schäferhunden durch zuchtfehler entstanden sind?
     
    Soweit so gut aber Leg Mal eben ein paar Tausend Euro für eine OP die notwendige ist auf den Tisch,da sieht die Sache ganz anders aus.Natuelich muss man sehr gut das Kleingedruckte lesen,viele Sachen sind dann ausgeschlossen wenn man vorher nicht das oder das gemacht hat.Im Moment habe ich noch keine Versicherung aber ich suche nur konnte mich bis jetzt keine überzeugen immer waren Sachen die mir wichtig erscheinen ausgeschlossen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen abgedeckt.Im Moment geht's noch so aber ich trage mich mit dem Gedanken mir bald meinen Absoluten Traumhund zu holen und den würde ich krankenversichern.Hat aber noch etwas Zeit 😉
    Ich hab mir das soeben zusammengerechnet was unser Maxi in 71/2 Jahren an Arztkosen gekostet hat, dabei waren eine Zahnextraktion eines Backenzahnes und die Kastration die größeren Kosten.
    Insgesamt mit allem drum und dran was halt so ein Hund an Vorsorge kostet haben wir bisher 2.160€ ausgegeben.
    Ich finde das nicht viel, die Versicherung hätte uns viel mehr gekostet.

    Wir werden das auch weiter so belassen und keine Versicherung abschliessen, wenn was notwendig ist, dann bezahlen wir das halt.
    Ich sammle bei Max alle Rechnungen, weil ich mal wissen will, was ein Hund an Arztkosen unser Budget belastet.

    Werde das auch die nächsten Jahre machen... :)
     
    Das mit dem abfallenden Rücken find ich echt (Entschuldigung) Scheisse.Das ist nur eine Qual für die Hunde.Immer Schmerzen aber mit Goldimplantaten merken Sie die nicht.So ein Quatsch,die merken doch wenn sie sich nicht richtig bewegen können.Nein ich möchte einen altmodischen mit geradem Rücken ,nicht zu groß.Die sind einfach Klasse super Charakter .
     
  • Zurück
    Oben Unten