Feines Tierchen! 

Diesen Hormonchip hatte unser Max auch zweimal, hat sich nichts verändert bei ihm, deshalb wurde er kastriert.Ohne Foto ...
Hansen bekommt morgen testhalber einen hormonchip. Ich bin gespannt, ob ihn das etwas aus seiner überstimulierung erlöst. Wenn man eine deutliche Veränderung im Verhalten feststellen kann in den nächsten Monaten, wird er kastriert. 4 intakte Rüden hatten wir, aber er schlägt alle um welten.
Wenn es nichts geändert hat, hat es dann die op? Mir fehlt da die logik, weil der chip ja die hormonbildung verhindert wie die kastration.Diesen Hormonchip hatte unser Max auch zweimal, hat sich nichts verändert bei ihm, deshalb wurde er kastriert.
Hmm..ich würd sagen ein wenig, Max wird ja schon 8 Jahre alt und ist Allgemein ruhiger geworden. Aber das besteigen anderer Hunde macht er immer noch öfters, wenn er die Möglichkeit hat..Wenn es nichts geändert hat, hat es dann die op? Mir fehlt da die logik, weil der chip ja die hormonbildung verhindert wie die kastration.
Zusätzlich zu dem thema informiere ich mich gerade über tierkrankenversicherungen, weil unser bescheiden abrechnender tierarzt in rente geht. Die neue gebührenordnung ist ja (zu recht) deutlich erhöht worden.
Ich denk, dass das auch mit der Rasse zusammenhängen kann; unser Aldo hatte die Nase immer nur auf dem Boden; andere Hunde/Rüden haben ihn nie interessiert - außer seinen Spielkameraden, die er täglich trafHmm..ich würd sagen ein wenig, Max wird ja schon 8 Jahre alt und ist Allgemein ruhiger geworden. Aber das besteigen anderer Hunde macht er immer noch öfters, wenn er die Möglichkeit hat..
Tierversicherung hatten wir noch nie, bei Mona nicht und bei Max auch nicht.. - im Nachhinein wars auch nicht nötig bis jetzt...
Leg doch einfach jeden Monat Geld zurück. Hat uns unser Tierarzt und Freund auch empfohlen, der ja auch nicht umsonst tätig werden konnte (allein die Medis!!), aber unseren Aldo sanft hier bei uns daheim einschlafen ließ:Soweit so gut aber Leg Mal eben ein paar Tausend Euro für eine OP die notwendige ist auf den Tisch,da sieht die Sache ganz anders aus.Natuelich muss man sehr gut das Kleingedruckte lesen,viele Sachen sind dann ausgeschlossen wenn man vorher nicht das oder das gemacht hat.Im Moment habe ich noch keine Versicherung aber ich suche nur konnte mich bis jetzt keine überzeugen immer waren Sachen die mir wichtig erscheinen ausgeschlossen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen abgedeckt.Im Moment geht's noch so aber ich trage mich mit dem Gedanken mir bald meinen Absoluten Traumhund zu holen und den würde ich krankenversichern.Hat aber noch etwas Zeit![]()
So einen wunderschönen Hund hatte unser Zahnarzt, der lag vor der Praxis - so wie das Löwen( oder Tiger??? ) fell wie in "Dinner for One" und begrüßte alle Patienten mit einem Schanzwedeln - und, wer ihn besser kannte, durfte ihn auch kubbeln.Mein Traumhund ist ein Altdeutscher Schäferhund Langhaar.Ich weiß typisch Deutsch.Aber so einen hatten wir als ich ein fünf Jähriges Mädchen war.
Ich hab mir das soeben zusammengerechnet was unser Maxi in 71/2 Jahren an Arztkosen gekostet hat, dabei waren eine Zahnextraktion eines Backenzahnes und die Kastration die größeren Kosten.Soweit so gut aber Leg Mal eben ein paar Tausend Euro für eine OP die notwendige ist auf den Tisch,da sieht die Sache ganz anders aus.Natuelich muss man sehr gut das Kleingedruckte lesen,viele Sachen sind dann ausgeschlossen wenn man vorher nicht das oder das gemacht hat.Im Moment habe ich noch keine Versicherung aber ich suche nur konnte mich bis jetzt keine überzeugen immer waren Sachen die mir wichtig erscheinen ausgeschlossen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen abgedeckt.Im Moment geht's noch so aber ich trage mich mit dem Gedanken mir bald meinen Absoluten Traumhund zu holen und den würde ich krankenversichern.Hat aber noch etwas Zeit![]()