Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2025er Saison in Bezug auf sämtliches Pupsgemüse aus der Familie der Hülsenfrüchtler wie Bohnen, Erbsen und Linsen.
Allen frohes Pupsen!

Allen frohes Pupsen!

@ginasgarten@Golden Lotus
wann planst du dann das Vorziehen und welche Temperatur hat es dann im Walipini.
Das erstemal als ich dicke Bohnen angebaut hab, hab ich sie vorgezogen und dann im April raus und da gingen mir einige ein, die 2te Aussaat im Sommer war dann super. Das Jahr drauf gingen im Frühjahr wieder viele vorgezogene Pflanzen ein.
Dann hab ich Ende Februar/Anfang März direkt gesät, hat zwei Jahre super funktioniert, so und die letzten zwei Jahre hat mir einmal jemand alle Körner ausgebuddelt und auch die aufgegangenen Pflänzen dann rausgerissen als sie nicht mehr abgedeckt waren.
Bin hin und her gerissen ob direkt säen oder doch wieder so kalt wie möglich vorziehen
Gestern habe ich die Dicken Bohnen in Keimschalten mit Kokohum versenkt und ins Walipini gestellt.
Da dürfen sie jetzt hoffentlich schnell keimen
Anhang anzeigen 791622Anhang anzeigen 791623
@ ginasgartenWie bekommst du die da dann wieder raus um sie draußen einzupflanzen, da hängen die Wurzeln dann doch total zusammen ? Ich leg die draußen auch immer enger als man sie legen soll usw. aber so eng hab ich die noch nie zusammen.
Als ich die früher vorgezogen hab in Töpfen hab ich da in 9er Töpfe entweder 1 Korn oder maximal 2 die dann zusammen draußen eingepflanzt werden.
Ach du holst die dann schon als gekeimte Sämlinge wieder raus, nicht wenn sie schon 15 cm große Pflanzen sind?@ ginasgarten
Ich habe sie in Kokohum ausgesät und die Sämlinge lassen sich da sehr einfach raus holen ohne das sie sich verwachsen
Ich warte bis sie ihr erstes Blattpaar haben, dann Pflanze ich sie nach draußen, klapp immer sehr gut so.Ach du holst die dann schon als gekeimte Sämlinge wieder raus, nicht wenn sie schon 15 cm große Pflanzen sind?
Und dann pflanzst du sie gleich raus oder erst noch in Töpfe ?
Ich warte bis sie ihr erstes Blattpaar haben, dann Pflanze ich sie nach draußen, klapp immer sehr gut so.
Im Notfall Decke ich sie noch bischen mit Vlies ab
hmm, also ich habe da eigentlich keine Probleme damit, beim draußen aussäen nicht und beim drinnen vorziehen nicht. Das einzigen Probleme die ich hatte war das mir draußen jemand die Bohnen ausgegraben hat, da waren deutlich die Löcher zu sehen und die Bohnen weg und das meine drinnen vorgezogenen Pflanzen draußen leider teilweise dann beim einpflanzen kaputt gehen, warum auch immer........Gut das ich jetzt mal nach meinen Puffbohnen geschaut habe, ich hatte sie in Kokohum gelegt und im Walipini zum vorkeimen stehen, aber nicht zu nass.
Viele sind trotzdem gefault.
Auf dem Bild ist die Menge einer Packung zu sehen.
Die mit Wurzel habe ich bearbeitet, die Haut ab gemacht und so in Kokohum gesetzt , das die Seite wo das Blatt kommen soll raus schaut.
Ich hoffe das es so klappt und das diese jetzt auch wachsen.
Genau aus diesem Grund ziehe ich die Puffbohnen vor, da kann ich wenigstens sehen welche kommen, das kann ich im freien nicht, da bleibt es Überraschung.
Anhang anzeigen 793045Anhang anzeigen 793046
Hm, da es sich um einen privaten Verkäufer auf eBay handelt vermute ich, dass es eher kein Verkaufsname ist (?)Hm, gute Frage, die ist mir nicht bekannt und ich gehe davon aus dass es ein "Verkaufsname" für irgendeine Sorte ist... nur welche...?
Was soll es denn sein, ne Buschbohne, Reiserbohne oder Stangenbohne?
LG Conya
Ich auch. Hauptzutat für mein Chili con Carne.Was für mich nie fehlen darf... Red Kidney. Ich liebe Kidney Bohnen. Mein Vater kochte immer so tolle Gerichte damit...
Ich hab vor einer Woche gesät, man kann laufend ernten solange bis der Mehltau zuschlägtHabe am WE eine Tüte Zuckererbsen unter die Erde gebracht. Einen Tag vorher in Wasser „entrunzelt“ und dann direkt gesät. Hoffentlich war es nicht zu früh!
Ich habe die noch nie angebaut. Kann man die laufend ernten, oder gibt es einen Zeitpunkt X, wo alles runter muss und dann ist Schluss?
Mir ging es die letzten Jahre auch immer so... deswegen habe ich mich dieses Jahr jetzt wirklich zu der reduzierten Anzucht gezwungen. Weil ich sonst leider zu gar nichts anderem mehr komme...Toll, was Ihr alle macht. Ich denke irgendwie nur an Tomaten.![]()
Das ist ja toll! So hatte ich es mir gewünscht. Tja, der Mehltau, auch immer das Ende von Gurken und Zucchini, leider……Ich hab vor einer Woche gesät, man kann laufend ernten solange bis der Mehltau zuschlägt
naja also falls der Mehltau mal nicht zuschlägt, mit der Zeit werden die Erträge schon weniger, aber dann sät man halt wo anders neu ausDas ist ja toll! So hatte ich es mir gewünscht. Tja, der Mehltau, auch immer das Ende von Gurken und Zucchini, leider……
Bei mir schlagen da meist überhaupt irgendwelche Pilze zu... selbst wenn ich resistente Sorten nehme.naja also falls der Mehltau mal nicht zuschlägt, mit der Zeit werden die Erträge schon weniger, aber dann sät man halt wo anders neu aus
Lass uns nicht dumm sterben! Was war denn der geheimnisvolle Tipp?Bei mir schlagen da meist überhaupt irgendwelche Pilze zu... selbst wenn ich resistente Sorten nehme.
Sogar auf dem Balkon.
Deswegen bin ich jetzt so gespannt wie sich Nannes Tipp bewähren wird...
Leider ausverkauft, aber falls meine Erfahrungen gut ausfallen sollten vielleicht fürs nächste Jahr interessant (?)Lass uns nicht dumm sterben! Was war denn der geheimnisvolle Tipp?
Das ist ja wirklich nicht schlecht!Aber bei uns in der Gegend wachsen die gelegentlich auf den Feldern: Bauern bringen Saatmischungen aus mit Arten für Bestäuberinsekten. Da sind dann auch Erbsen mit dabei.
Im Prinzip kann ich mich da eindecken.
Hier lassen Sie die meistens um den gesamten Feldrand herum wachsen. Also, in einem ein Meter breiten Streifen oder größer. Das ist schon auch nicht wenig Fläche, ist schon auch viel was dann blüht - im Vergleich zu wenn man es nicht machen würde... auf ganzen Feldern sieht man das hier vereinzelt aber sehr selten.Die Bauern bekommen das irgendwie hier vom Land bezuschusst. Weil im Prinzip ist das für die Bauern keine Nutzfläche mehr, wenn da solche Blumen drauf wachsen.