Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

Wir hatten kürzlich eine Führung in einem Permakultur-Waldgarten. Da sah ich so schöne Hühner, das ist eine russische Sorte. Die schlafen am liebsten in den Bäumen. Die haben mir so gut gefallen.
 

Anhänge

  • IMG_2266.JPG
    IMG_2266.JPG
    504,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_2268.JPG
    IMG_2268.JPG
    522,7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_2269.JPG
    IMG_2269.JPG
    468,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2270.JPG
    IMG_2270.JPG
    751,9 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_2271.JPG
    IMG_2271.JPG
    521,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2272.JPG
    IMG_2272.JPG
    634,2 KB · Aufrufe: 22
  • Ich bringe euch mal wieder ein paar Fotos der Raptoren vorbei.
    Der Cemani-Mix Hahn ist wunderhübsch geworden. (Bild 1) Die beiden Olivleger mit befürchteten Araucaner-Anteil haben zum Glück doch ein paar Schwanzfedern geschoben. (Bild 3 und 4) Mein kleines hässliches Entlein wird langsam doch noch ein stolzer Hahn. (Bild 4)

    PXL_20241104_090556161.MP~2.jpg
    PXL_20241104_090819345.MP.jpg
    PXL_20241104_090828127.jpgPXL_20241104_090903388.jpg
    PXL_20241104_090603537~2.jpg
     
  • Eigentlich darf ich gar keinen. Um meinen kleinen Herzenshahn, das Sorgenkind, werde ich kämpfen.
    Aktuell ignorieren wir das Problem und ich hoffe, dass sich ausgewachsen eher jemand findet, der dem Großen zum Frühjahr hin ein schönes Zuhause gibt. Für den Topf ist er einfach zu schade.
     
  • Eine königsbergerprinzessin. Unsere haben wir 'taube' genannt. 😂
    Der Name Taube passt auch toll zu der Farbe.
    Königsberger ist sie allerdings nicht.
    Der Vater ist Ayam Cemani daher hat sie die schwarze Haut. Mutter weiß ich nicht. Das ist eins der beiden Überraschungseier. Die Mutter muss farblich entweder Splash oder Blau gewesen sein, sonst wäre Prinzessin nicht blau bei einem schwarzen Vater.
     
  • Hier war es ja lange Recht ruhig im Bericht. Das will ich doch mal fix ändern. Im Hühnerreich ist so einiges passiert.

    Pünktlich zum 1.12. lag das erste Ei im Nest. Ein wundervoller Adventskalender wo ich dieses Jahr so traurig war keinen zu haben, haben mir die Mädels ein tolles Geschenk gemacht. Cremefarbend, bei der Größe kam nur Prinzessin in Frage und sie war es auch. Seitdem legt sie tapfer beinahe jeden Tag ein Ei mit vereinzelten wenigen Pausentagen. 23 Stück sind es inzwischen einschließlich heute. Ab und zu mit kleinen weißen Punkten. Sehr niedlich.
    Pünktlich zu Nikolaus die nächste Überraschung. Ein grünes Ei lag neben dem cremefarbenden. Nach ein paar Tagen war mit Elsa die verantwortliche Henne gefunden.
    Socke hat sich dann kurz vor Weihnachten eingereiht mit einem kleineren hellcremefarbenden.

    An 14.12. stand ich abends noch eine Weile vor dem Stall habe mich mit den Hühnchen unterhalten während alle nach und nach auf die Stange hüpften für die Nachtruhe kurz bevor das Licht ausging. Währenddessen fiel mir Blut im Gefieder von Anna auf. Also rein in den Stall, Anna geschnappt und rein ins Haus um bei vernünftiger Beleuchtung rauszufinden wo das Blut herkam. Die Arme hat sich irgendwie den halben Nacken skalpiert 😱🫣. Sah wirklich übel aus. War natürlich kein Tierarzt der Hühner nimmt zu kriegen. Das ist leider eh so ein Thema für sich. Also zumindest Metacam organisiert und das ganze so gut es ging versorgt. Sie war munter, ansprechbar und hat sich ganz tapfer nichts anmerken lassen. Mit Rührei gepäppelt und am Montag direkt zum Tierarzt. Lange Rede kurzer Ergebnis: der konnte auch nicht viel machen, hat mir noch was zur besseren Wundheilung und fürs Immunsystem gegeben. Vitamine und Desinfektion sollte ich weiter machen wie bisher. Danach erstmal Isolation im Haus, noch 2 Kontrolltermine und Wiedereingliederung in die Gruppe. Anna ist immer noch fit, die Wunde heilt weiter langsam zu und wird seitdem 5 mal täglich von mir versorgt, wofür Urlaub doch alles gut ist.

    Gute Nachricht der große hübsche Hahn hat ein neues Zuhause gefunden und heißt jetzt Hans Hermann 😁. Mein kleines Sorgenkind hat seitdem einen richtigen Entwicklungsschub gemacht, sehr an Ausstrahlung gewonnen und aus dem hässlichen Entlein wird ein Hahn.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie schön, @panthera. :paar: Freut mich sehr dass die Geschichte für Anna gut ausgegangen ist, und dass Hans Herrmann so ein gutes zu Hause gefunden hat!
    Toll dass sich auch das Sorgenkind gemausert hat - und dass du langsam mit ersten Eiern verwöhnt wirst. :giggle:
     
    Du hattest uns die Hähne mal mit Nummer vorgestellt.
    Welche Nummer ist er?
    Die Hähne sahen für mich alle eher aus wie die 2 Damen bei ihm auf dem Bild
     
  • Similar threads

    Oben Unten