Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

  • Das olivbraune Ei mit den vielen Punkten rechts oben ist das aus dem er kommt. Vater ist vermutlich ein reinrassiger Maranshahn. Heißt braun vererbt er defintiv. Ob grün weiß ich nicht. Dieses Jahr will ich tatsächlich eine Handvoll Eier von ihm und meinen Hennen ausbrüten. Nicht zu viele weil ich nicht weiß ob das Sorgenkind was Genetisches ist oder einfach Pech war. Wenn ich dazu Anna oder Elsa als Mama nehme kommt von denen das grün dazu. Die Töchter sollten dann oliv legen.
     

    Anhänge

    • PXL_20240516_194150753.jpg
      PXL_20240516_194150753.jpg
      432,9 KB · Aufrufe: 9
  • Das oben waren die Bruteier. Aus 2en ist nichts geschlüpft. Das schicke rotbraune war mein einziger Kükenverlust, Tapei ist ein Hahn geworden und die einzige Olivlegerhenne hat leider das Gen für grüne Eier nicht mitbekommen und legt braun. Ein sehr hübsches braun. Das Nest finde ich farblich sehr nett. Wenn dann hoffentlich zu Ende 2025 noch weiß und oliv dazu kommen wird's nochmal bunter für Ostern 2026.
    Aktuell habe ich 1 mal dunkelbraun mit Pünktchen, 1 mal grüngrau, 1 mal grünblau, 1 mal beige mit ab und zu weißen Pünktchen, 2 Mal Creme.

    PXL_20250211_153438085.MP.jpg
     
  • Oh, bitte Bilder. Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, finde es aber toll!
    Ist auch echt schwierig die Farbnuancen auf Bildern darzustellen. In der Eierpappe kann ich ganz genau sagen wer das Ei gelegt hat, auf Bildern puh. Manchmal ja manchmal nein.

    Oben auf den Bild ist links das grüngraue von Anna, das grünblaue daneben von Elsa. Unten das dunkelbraune ist Berta und rechts das Cremefarbene ist Dohle. Sockes Ei sieht identisch aus. Die kanns aber nicht sein weil sie bis vor kurzem der Meinung war genau jetzt wäre die passenden Zeit zu brüten.🥶

    Muss euch bei Gelegenheit mal alle 6 nebeneinander legen.

    Edit: hier sieht man ganz gut die Pünktchen von Berta und den Unterschied zwischen cremefarbend von Dohle und beige von Prinzessin.
    PXL_20250203_175832277.jpg
     
    So einmal Eierbilder wie gewünscht, leider nur bei Kunstlicht. Alle Farben die ich aktuell habe. Wobei die beiden oberen von Dohle gelegt wurden und nur stellvertretend für Socke von ihr zwei dabei sind. Die beiden legen sehr ähnlich. Die kriege ich bisher noch nicht auseinander. Dafür ist auch zu viel Varianz drin wie man hier bei den beiden Eiern von Dohle sieht.
    PXL_20250217_201046519.jpg

    Und einmal die weißen Punkte von Prinzessin
    PXL_20250217_201007439.jpg
     
    Das olivgrün kommt auf dem Foto wahrscheinlich nicht so raus wie in Natur, weshalb ich bisher das dunkelbraune Ei am hübschesten finde. Andere Leute müssen das zu Ostern mit Zwiebelschalen färben...
     
  • Das olivgrün kommt auf dem Foto wahrscheinlich nicht so raus wie in Natur, weshalb ich bisher das dunkelbraune Ei am hübschesten finde. Andere Leute müssen das zu Ostern mit Zwiebelschalen färben...
    Olivgrün habe ich leider noch keins dabei. Vielleicht dann zum Ende des Jahres.

    Aber ja die Farben haben schon was und es ist praktisch die Eier nur auspusten zu müssen und fertig ist die Osterdekoration 😁
     
  • Ich hätte jetzt behauptet, dass die beiden mittleren Eier von deiner 6er-Sammlung einen leichten Grünstich hätten und dachte deshalb, dass das schon olivgrüne in Natura sein müssten. Aber wenn das ein Irrtum ist, dann freue ich mich drauf, wenn du uns später im Jahr auch noch olivgrüne Eier zeigst. :)
     
    Ich hätte jetzt behauptet, dass die beiden mittleren Eier von deiner 6er-Sammlung einen leichten Grünstich hätten
    Ja haben sie gut gesehen 👍Eins grüngrau, eins grünblau.
    dachte deshalb, dass das schon olivgrüne in Natura sein müssten
    Leider nein für olivgrün fehlt der Braunanteil. Das möchte ich jetzt über Tapei reinkriegen und damit sollten die Töchter dann oliv legen.
     
    Das kommt davon, wenn man nicht richtig liest.
    Ich war wieder auf der Fährte, dass das Nest mit den 4 Eiern deine Küken im Eierstadium waren ...

    Aber trotzdem vielen Dank für die tollen Bilder.
    Die sind so schön unterschiedlich. Die grünen liegen ja voll auf meiner Welle.
    Und deine Berta legt ja auch ganz schön dicke Brummer.

    Toll! :love:
     
    @Pyromella , sehr schön :) wir haben verschiedene brauntöne, 2 davon von marans. Jeden tag aufs neue schön, diese perfekten eier aus dem nest zu holen.
    Unsere haben den ganzen winter durchgelegt, ich warte, wann es denn mal in die mauser geht ...

    Habt ihr mitbekommen, wie die eierpreise in den usa explodiert sind?
     
  • Similar threads

    Oben Unten