Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

Eine königsbergerprinzessin. Unsere haben wir 'taube' genannt. 😂
Der Name Taube passt auch toll zu der Farbe.
Königsberger ist sie allerdings nicht.
Der Vater ist Ayam Cemani daher hat sie die schwarze Haut. Mutter weiß ich nicht. Das ist eins der beiden Überraschungseier. Die Mutter muss farblich entweder Splash oder Blau gewesen sein, sonst wäre Prinzessin nicht blau bei einem schwarzen Vater.
 
  • Hier war es ja lange Recht ruhig im Bericht. Das will ich doch mal fix ändern. Im Hühnerreich ist so einiges passiert.

    Pünktlich zum 1.12. lag das erste Ei im Nest. Ein wundervoller Adventskalender wo ich dieses Jahr so traurig war keinen zu haben, haben mir die Mädels ein tolles Geschenk gemacht. Cremefarbend, bei der Größe kam nur Prinzessin in Frage und sie war es auch. Seitdem legt sie tapfer beinahe jeden Tag ein Ei mit vereinzelten wenigen Pausentagen. 23 Stück sind es inzwischen einschließlich heute. Ab und zu mit kleinen weißen Punkten. Sehr niedlich.
    Pünktlich zu Nikolaus die nächste Überraschung. Ein grünes Ei lag neben dem cremefarbenden. Nach ein paar Tagen war mit Elsa die verantwortliche Henne gefunden.
    Socke hat sich dann kurz vor Weihnachten eingereiht mit einem kleineren hellcremefarbenden.

    An 14.12. stand ich abends noch eine Weile vor dem Stall habe mich mit den Hühnchen unterhalten während alle nach und nach auf die Stange hüpften für die Nachtruhe kurz bevor das Licht ausging. Währenddessen fiel mir Blut im Gefieder von Anna auf. Also rein in den Stall, Anna geschnappt und rein ins Haus um bei vernünftiger Beleuchtung rauszufinden wo das Blut herkam. Die Arme hat sich irgendwie den halben Nacken skalpiert 😱🫣. Sah wirklich übel aus. War natürlich kein Tierarzt der Hühner nimmt zu kriegen. Das ist leider eh so ein Thema für sich. Also zumindest Metacam organisiert und das ganze so gut es ging versorgt. Sie war munter, ansprechbar und hat sich ganz tapfer nichts anmerken lassen. Mit Rührei gepäppelt und am Montag direkt zum Tierarzt. Lange Rede kurzer Ergebnis: der konnte auch nicht viel machen, hat mir noch was zur besseren Wundheilung und fürs Immunsystem gegeben. Vitamine und Desinfektion sollte ich weiter machen wie bisher. Danach erstmal Isolation im Haus, noch 2 Kontrolltermine und Wiedereingliederung in die Gruppe. Anna ist immer noch fit, die Wunde heilt weiter langsam zu und wird seitdem 5 mal täglich von mir versorgt, wofür Urlaub doch alles gut ist.

    Gute Nachricht der große hübsche Hahn hat ein neues Zuhause gefunden und heißt jetzt Hans Hermann 😁. Mein kleines Sorgenkind hat seitdem einen richtigen Entwicklungsschub gemacht, sehr an Ausstrahlung gewonnen und aus dem hässlichen Entlein wird ein Hahn.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie schön, @panthera. :paar: Freut mich sehr dass die Geschichte für Anna gut ausgegangen ist, und dass Hans Herrmann so ein gutes zu Hause gefunden hat!
    Toll dass sich auch das Sorgenkind gemausert hat - und dass du langsam mit ersten Eiern verwöhnt wirst. :giggle:
     
  • Na wer ist das?
    PXL_20241229_090019154.MP.jpgPXL_20250117_145702217.MP.jpg
     
  • Du hattest uns die Hähne mal mit Nummer vorgestellt.
    Welche Nummer ist er?
    Die Hähne sahen für mich alle eher aus wie die 2 Damen bei ihm auf dem Bild
     
  • Das olivbraune Ei mit den vielen Punkten rechts oben ist das aus dem er kommt. Vater ist vermutlich ein reinrassiger Maranshahn. Heißt braun vererbt er defintiv. Ob grün weiß ich nicht. Dieses Jahr will ich tatsächlich eine Handvoll Eier von ihm und meinen Hennen ausbrüten. Nicht zu viele weil ich nicht weiß ob das Sorgenkind was Genetisches ist oder einfach Pech war. Wenn ich dazu Anna oder Elsa als Mama nehme kommt von denen das grün dazu. Die Töchter sollten dann oliv legen.
     

    Anhänge

    • PXL_20240516_194150753.jpg
      PXL_20240516_194150753.jpg
      432,9 KB · Aufrufe: 0
    Das oben waren die Bruteier. Aus 2en ist nichts geschlüpft. Das schicke rotbraune war mein einziger Kükenverlust, Tapei ist ein Hahn geworden und die einzige Olivlegerhenne hat leider das Gen für grüne Eier nicht mitbekommen und legt braun. Ein sehr hübsches braun. Das Nest finde ich farblich sehr nett. Wenn dann hoffentlich zu Ende 2025 noch weiß und oliv dazu kommen wird's nochmal bunter für Ostern 2026.
    Aktuell habe ich 1 mal dunkelbraun mit Pünktchen, 1 mal grüngrau, 1 mal grünblau, 1 mal beige mit ab und zu weißen Pünktchen, 2 Mal Creme.

    PXL_20250211_153438085.MP.jpg
     
    Oh, bitte Bilder. Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, finde es aber toll!
    Ist auch echt schwierig die Farbnuancen auf Bildern darzustellen. In der Eierpappe kann ich ganz genau sagen wer das Ei gelegt hat, auf Bildern puh. Manchmal ja manchmal nein.

    Oben auf den Bild ist links das grüngraue von Anna, das grünblaue daneben von Elsa. Unten das dunkelbraune ist Berta und rechts das Cremefarbene ist Dohle. Sockes Ei sieht identisch aus. Die kanns aber nicht sein weil sie bis vor kurzem der Meinung war genau jetzt wäre die passenden Zeit zu brüten.🥶

    Muss euch bei Gelegenheit mal alle 6 nebeneinander legen.

    Edit: hier sieht man ganz gut die Pünktchen von Berta und den Unterschied zwischen cremefarbend von Dohle und beige von Prinzessin.
    PXL_20250203_175832277.jpg
     
    So einmal Eierbilder wie gewünscht, leider nur bei Kunstlicht. Alle Farben die ich aktuell habe. Wobei die beiden oberen von Dohle gelegt wurden und nur stellvertretend für Socke von ihr zwei dabei sind. Die beiden legen sehr ähnlich. Die kriege ich bisher noch nicht auseinander. Dafür ist auch zu viel Varianz drin wie man hier bei den beiden Eiern von Dohle sieht.
    PXL_20250217_201046519.jpg

    Und einmal die weißen Punkte von Prinzessin
    PXL_20250217_201007439.jpg
     
    Das olivgrün kommt auf dem Foto wahrscheinlich nicht so raus wie in Natur, weshalb ich bisher das dunkelbraune Ei am hübschesten finde. Andere Leute müssen das zu Ostern mit Zwiebelschalen färben...
     
    Das olivgrün kommt auf dem Foto wahrscheinlich nicht so raus wie in Natur, weshalb ich bisher das dunkelbraune Ei am hübschesten finde. Andere Leute müssen das zu Ostern mit Zwiebelschalen färben...
    Olivgrün habe ich leider noch keins dabei. Vielleicht dann zum Ende des Jahres.

    Aber ja die Farben haben schon was und es ist praktisch die Eier nur auspusten zu müssen und fertig ist die Osterdekoration 😁
     
    Ich hätte jetzt behauptet, dass die beiden mittleren Eier von deiner 6er-Sammlung einen leichten Grünstich hätten und dachte deshalb, dass das schon olivgrüne in Natura sein müssten. Aber wenn das ein Irrtum ist, dann freue ich mich drauf, wenn du uns später im Jahr auch noch olivgrüne Eier zeigst. :)
     
    Ich hätte jetzt behauptet, dass die beiden mittleren Eier von deiner 6er-Sammlung einen leichten Grünstich hätten
    Ja haben sie gut gesehen 👍Eins grüngrau, eins grünblau.
    dachte deshalb, dass das schon olivgrüne in Natura sein müssten
    Leider nein für olivgrün fehlt der Braunanteil. Das möchte ich jetzt über Tapei reinkriegen und damit sollten die Töchter dann oliv legen.
     
    Das kommt davon, wenn man nicht richtig liest.
    Ich war wieder auf der Fährte, dass das Nest mit den 4 Eiern deine Küken im Eierstadium waren ...

    Aber trotzdem vielen Dank für die tollen Bilder.
    Die sind so schön unterschiedlich. Die grünen liegen ja voll auf meiner Welle.
    Und deine Berta legt ja auch ganz schön dicke Brummer.

    Toll! :love:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wer gräbt denn hier? Gartenpflanzen 9
    scheinfeld Wer kennt diese Kürbisse? Obst und Gemüsegarten 28
    M Wer gräbt hier? Schädlinge 12
    Knuffel Wer gräbt denn hier? Tiere im Garten 3
    R Wer hört noch analog? Spaß & Spiele 10
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    R Wer einen Mädels-pc braucht................. Spaß & Spiele 1
    M Wer kotet an meiner Hauswand Schädlinge 4
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    00Moni00 Gelöst Wer singt denn da so schön ...? (Bluthänfling) Wie heißt dieses Tier? 3
    elis Gelöst Wer kennt dieses Gras? (Hirse, Panicum virgatum Fontaine) Wie heißt diese Pflanze? 6
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    mai12 Wer war an meiner Kapuzinerkresse ? Schädlinge 4
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 7
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    Golden Lotus Wer kappt mir meine Gemüsepflanzen? Schädlinge 17
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    G Wer frisst an meinem Kaktus? Kakteen & Sukkulenten 5
    B Gelöst Wer ist das? (Plattbauch - Libelle) Wie heißt dieses Tier? 3
    Sunfreak Wer beobachtet Polarlichter? Small-Talk 50
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten