Hostas und ihre Freunde

  • Danke villa, und wenn sie blüht, dann weiß ich es ganz genau.
    LG maryrose
     
  • Hat jemand von euch eine duftende Hosta?

    Würde mir gerne eine zulegen. Kenne aber keine und weiß auch nicht, ob die dann auch wirklich duftet, wenn der Verkäufer es behauptet.

    Ja, Rosa, meine Blumen, nicht nur die Hostas, blühen in diesem Jahr viel schöner als in den letzten Jahren. Ich denke, es liegt daran, dass ich regelmäßig Bokashisud ins Gießwasser getan habe und immer noch damit gieße.
     
  • Danke, Villadoluca, das wäre wirklich sehr lieb.

    Ich möchte mir nämlich ein schönes großes Funkienbeet anlegen. Einige Funkien stehen dort schon. Die große wird im Herbst dorthin umgesiedelt.

    Ich freu mich schon richtig auf dieses Beet. Dort ist überwiegend Halbschatten.
     
  • Lieschen so auf die schnelle royal Standard da gehe ich
    morgen mal schnuppern.dann noch honey bells die habe ich aber gerade neu.
    suchen dauert halt ein wenig:)
     
    Hosta Hybride 'Fragrant Bouquet' Hosta Hybride 'Fragrant Blue' - Blaublatt-Funkie

    Hosta Hybride 'Fragrant Dream' - Goldrand-Funkie , Hosta Hybride 'Fried Green Tomatoes'

    Hosta Hybride 'Guacamole' - Grünrand-Funkie , Hosta Hybride 'Invincible' - Funkie

    Hosta Hybride 'Stained Glass' ® - Gold-Funkie , Hosta plantaginea 'Grandiflora' - Lilien-Funkie

    Hosta Plantaginea-Hybride 'Honeybells' - Lilien-Funkie , Hosta Plantaginea-Hybride 'Royal Standard' - Lilien-Funkie

    Hosta Plantaginea-Hybride 'So Sweet' - Duftende Lilien-Funkie , Hosta Plantaginea-Hybride 'Sweet Susan' - Duftende Lilien-Funkie

    Die sollen alle duften.
     
  • Lieschen, von der H. guacamole könnte ich dir ein größeres Stück abgeben und von der 'Fragant blue' ein ganz kleines. Und wenn villa mit der 'Diana remebered' Recht hat, dann gibt es auch davon ein Stück.
    maryrose

    Villa, danke für die Lexikonseite:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, Maryrose, das wäre super. Wir sollten das dann per PN bereden. Ich melde mich, wenn ich vom Treffen zurück bin. Einverstanden?

    Danke auch an dich, Christa, fürs Raussuchen. Das sind ja wirklich eine Menge. Hätte ich nie gedacht. Ich dachte immer, die haben nur unterschiedliche Blattmuster und sind lila oder weiß und basta.

    Nun duften auch noch welche. Schön! :)

    Warum heißen einige übrigens Fransenhostas?
     
    Machen wir!
    Warum Fransen-Hostas?
    Fransen (Holland) ist eine der größten Hosta-Gärtnereien Europas.

    Warnung: Bloß nicht den Katalog bestellen/anschauen, sonst wirst du arm;)

    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich sag's doch, Forenbesuch bildet. Wieder was gelernt. Und ich habe immer gerätselt und dann vermutet, es hat was mit dem fransigen Muster auf den Blättern zu tun. Aber nee, es gibt auch einfarbige Fransenhostas.

    Bin gerade beim Packen und aufräumen und noch mal Garten begucken und begiessen. Aber wenn ich wieder zurück bin, dann muß ich mir diese Gärtnerei mal näher ansehen.
     
    mal zwei meiner kleinen Lieblinge

    WP_20130709_001.webp WP_20130709_002.webp
     
    fransen hosta ist teuer da gibt es auch günstigere anbieter.
    ich habe eine Bestellung raus und warte auf antwort.
    aber ich vermute die sind ausverkauft und dann wird's erst was
    im frühjahr:(
    wer mehr wissen möchte bitte per pn
     
  • Zurück
    Oben Unten