Hosta 2017

ähnlich wie im bergischen :grins:
jetzt war regen nu muß es nur noch wärmer
werden dann kann man beim wachsen zusehen.
 

Anhänge

  • 002_1067x800.JPG
    002_1067x800.JPG
    202,7 KB · Aufrufe: 173
  • 003_1067x800.JPG
    003_1067x800.JPG
    179,2 KB · Aufrufe: 188
  • 005_1067x800.JPG
    005_1067x800.JPG
    153 KB · Aufrufe: 166
  • glatt vergessen:) mein osterhasi:)

    miracle lemony
    Faithfull heart
    hidden cove
    surprised by joy
    crested surf
    frosted frolic
    herifu
    laevigata
    Pamela lee
    tango
     
    Da war Dein Osterhasi aber großzügig :)

    Bei mir - außer "June" und "Remember me" (die haben schon Blätter) - nur Hörnchen, die mal Hostas werden wollen. Aber ganz besonders freut mich, daß meine "Little Mouse Ears" nach dem strengen oberbayerischen Winter wieder austreibt.

    LG Shantay
     
  • freedom buddel mal vorsichtig in den töpfen.
    ne Little jay hatten die nicht,sorry.
    shantay ich war mein eigener osterhasi
    und musste mich gut bremsen:(
     
  • Hallo Hostafans,

    was macht Ihr - wenn überhaupt etwas - wenn noch einmal 0°C oder gar noch kälter angesagt wird.
    Bin mir jetzt wirklich sehr unsicher, ob ich meine MiniHostas in der Zinkwanne so lassen kann oder ob ich die abdecken soll.
    Die Blätter haben schon mächtig ausgetrieben.

    LG Karin
     
    Möchte auch gerne mal meine Zinkwanne mit Minihostas zeigen. (Bevor der Frost noch einmal zuschlägt)
    Eine hat sogar schon einen Blütenstengel geschoben.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Zinkwanne_April2017.msg.jpg
      Zinkwanne_April2017.msg.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 160
    Zero so weit sind meine noch lange nicht.
    im Zweifelsfall deck sie ab .

    freedom damit du fühlen kannst ob da was kommt oder nicht :grins:

    rosa die miracle lemory soll aber schwierig sein.
    die darf dann im Flur überwintern:grins:
     

    Anhänge

    • 002_1067x800.JPG
      002_1067x800.JPG
      173,1 KB · Aufrufe: 160
    • 003_1067x800.JPG
      003_1067x800.JPG
      294,5 KB · Aufrufe: 109
    Hallo Villadoluca,

    die sind wirklich superschön Deine Hostas. Welche Sorten sind die auf den Fotos mit den blauen Übertöpfen, davon das rechte Foto oben und dort die zwei Töpfe in der ersten Reihe ganz hinten, also die letzen zwei?

    Viele Grüße

    Chrissi22
     
    Moni, hast du eine ganze Hostatreppe? :grins:Sieht schön aus! Die sind ja schon enorm weit bei dir.

    Villa, das gibt's wirklich? : - eine Hosta, die schwierig ist?? :d Dann bin ich sehr gespannt, was du von der Miracle Lemony demnächst zu erzählen und zeigen hast.
     
    chrissi22 ich bin die mit dem topfgarten habe aber keine blauen töpfe:grins:

    Zero wenns hier so weiter geht brauche ich nix abdecken.

    rosa so ein paar zicken gibt's bei den hostas schon.
     

    Anhänge

    • 001_1067x800.JPG
      001_1067x800.JPG
      356,7 KB · Aufrufe: 123
    • 002_1067x800.JPG
      002_1067x800.JPG
      401,8 KB · Aufrufe: 156
    Hallo !

    Die mit den blauen Töpfen bin ich :D. Meine Hostas sind noch nicht so weit wie bei Euch. Bei mir ist es rauher. Werde sie wohl die nächsten Nächte abdecken müssen. Bei uns ist Nachtfrost angesagt.
    Ist das Schnee auf dem Bild ?? Das Bild ist von 2016, nicht das ihr denkt das ist momentaner Zustand.

    lg. elis

    Hostaparade0516.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten