Hosta 2017

denen gefällt das wetter.
 

Anhänge

  • 004_1067x800.JPG
    004_1067x800.JPG
    218,3 KB · Aufrufe: 163
  • 005_1067x800.JPG
    005_1067x800.JPG
    162,4 KB · Aufrufe: 161
  • Meine Hostas in den Töpfen haben den Winter gut überstanden, die im Freien auch und beide legen schon ordentlich los....

    DSC09128.png

    DSC09117.png
     
  • denen gefällt das wetter.


    Und wie! :d:d:d

    Hab vorige Woche die 4 Topfhostas erstmals wieder gegossen, hab vorgestern die ersten Spitzen gesehen, jedem Topf ein paar Blaukörner spendiert und traue heute meinen Augen nicht: die sind in drei Tagen fast 10 cm groß geworden! :d

    Sie hatten den Winter ohne anderen Winterschutz als ihre eigenen eingetrockneten Blätter im Freien verbracht und kommen nun voller Wuchsbegier ans Licht. Man könnte glatt denken: die freuen sich! :D
     
  • Freut mich, dass es bei Euren Hostas losgeht.
    Es werden sicherlich wieder viele tolle Bilder gezeigt.

    Habe eine Frage bezüglich einer Minihosta.
    Hellgrünes Blatt mit dunklem Blattrand. (So hatte ich letztes Jahr einen Ableger hier bekommen können). Gepflanzt in einer Zinkwanne.
    In der Hosta-wanne habe ich außen herum (natürlich in der Wanne) etwas Hornspäne zur Düngung geben. Nun finde ich, dass die besagte Hosta insgesamt eher hellgrüne Blätter bekommt und die dunkle Außenumrandung gar nicht so stark gefärbt ist.
    Woran könnte das liegen?
    Oder kommt die dunklere Farbe erst mit dem Alter des Blattes?

    Die Zinkwanne bekommt morgens etwas Sonne ab, ansonsten steht sie schattig.

    Für Hilfe bzw. Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar.

    LG Karin
     
  • karin mach mal ein Foto und hast du zufällig einen namen?
    wenn noch rand zu sehen ist kommt der wahrscheinlich
    noch besser raus.sind ja ganz junge blätter.
    einige sorten neigen aber auch zum vergrünen,heißt,
    die sind irgendwann ganz grün, das sind dann unstabile sorten.
     
    Hallo Villa,

    es ist die Kracker Cramble (Hoffe, habe es richtig geschrieben)

    Foto ist jetzt mit Blitzlicht. Finde, in natura sieht das Blatt und die Umrandung blasser aus.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Kracker_Cramble.jpg
      Kracker_Cramble.jpg
      986,1 KB · Aufrufe: 177
    ich habe gestern mal die kleinen in das große fass gepackt.
    die verdursten mir in den kleinen töpfen.
    wie unterschiedlich auch die austriebe sind
    manche schauen gerade aus der erde.
     

    Anhänge

    • paradiese island_1067x800.JPG
      paradiese island_1067x800.JPG
      252,5 KB · Aufrufe: 173
    • raspberr sorbet_1067x800.JPG
      raspberr sorbet_1067x800.JPG
      207,2 KB · Aufrufe: 182
    • inaho kisuji giboshi_600x800.JPG
      inaho kisuji giboshi_600x800.JPG
      127,2 KB · Aufrufe: 145
    • kisuji_600x800.JPG
      kisuji_600x800.JPG
      139,6 KB · Aufrufe: 227
    • 009_1067x800.JPG
      009_1067x800.JPG
      316,9 KB · Aufrufe: 174
  • Zurück
    Oben Unten