Hosta 2016

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ah ok - wußte gar nicht, daß die Sum and Substance so groß wird! Meine derzeit größte Hosta heißt Golden Standard :pa: Aber ich gehe mal davon aus, daß sie im nächsten Jahr von der Niagara Falls eingeholt wird :D

    LG Shantay
     
  • Sum and Substance hab ich auch

    P1120081.webp

    und Guacomole

    P1120082.webp

    und noch mal mein Hostabeet

    P1120077.webp P1120079.webp
     
  • Na ja gut, die Sum wird wohl eine Höhe von 1 Meter spielend erreichen. :grins:
     
    Gerd, bei dir sieht's klasse aus! :)

    Meine Sum and Substance hat bisher wenig Ambitionen in die Höhe, geht aber fröhlich in die Breite. Liegt vermutlich an der Trockenheit der letzten Wochen, ich hab sie zwar in ihrer Austriebszeit mehrfach gegossen, aber so viel wie echte Regenschauer bringt das eben nicht.

    Sie steht jetzt das 3. Jahr hier, und ich bin gespannt, ob sie mal mehr als 1 Blüte hinkriegt.
     
  • Danke Rosa :pa:

    Meine steht auch im dritten Jahr, bekommt morgens und abends Sonne sonst nur schattig... Bin gespannt wann ich das Beet vergrößern muss, damit die Heucherae mehr Platz haben....
    Das große Hostabeet wird so langsam wie ich es mir vorgestellt habe, nur die Hortensie wird wohl bald umziehen müssen... ;)
     
  • habe vorhin mal die hagelschäden begutachtet.
    glück gehabt kann ich nur sagen.
    dann habe ich noch meine alte Holzbank integriert.
     

    Anhänge

    • 006_1280x960.webp
      006_1280x960.webp
      453,5 KB · Aufrufe: 127
    • 005_720x960.webp
      005_720x960.webp
      126,4 KB · Aufrufe: 107
    • 003_1280x960.webp
      003_1280x960.webp
      230,3 KB · Aufrufe: 93
    • 002_720x960.webp
      002_720x960.webp
      107,8 KB · Aufrufe: 108
    Sehen allesamt schön aus Eure Hostas.
    Hatte zwar letztes Jahr mal bei einem Anbieter nachgeschaut und war erstaunt, wieviele verschiedene Sorten es gibt.
    Doch bei den von Euch gezeigten Fotos kommen die vielen verschiedenen Varianten so richtig gut zur Geltung.

    Ich freue mich über Euro Fotos.

    LG Karin

    (Hi, hi, jetzt habe ich aber mich schön verschrieben.... meine natürlich Eure Fotos)
     
    Ja, es gibt mittlerweile mehr als 4000 (!) registrierte Hosta-Sorten. Früher fand ich sie langweilig und alles mußte ständig blühen. Aber mittlerweile bin ich ein totaler Hosta-Fan und sie haben ein eigenes Beet bekommen und 3 stehen auch in Töpfen.

    Sowohl als Solitärpflanze oder im gemischten Schatten- bzw. Halbschattenbeet sind sie ein Blickfang. Und mittlerweile gibt es sogar sehr sonnenverträgliche Hostas in allen Größen und Farben.

    LG Shantay
     
    Leider nein.Ich wüßte ihn auch gerne.
    Hab noch mal Fotos gemacht,vielleicht kennt sie jemand.

    DSCI4056.webp DSCI4060.webp

    Sie vergrünt bei zu viel Sonne.Was jetzt auch schon der Fall ist.Hab den Topf blöd aufgestellt.
     
    freedom schau mal vielleicht passt es ja.
    es hat eben gewittert und nun mal ansichten
    von nass.
     

    Anhänge

    • 011_720x960.webp
      011_720x960.webp
      55,3 KB · Aufrufe: 93
    • 009_720x960.webp
      009_720x960.webp
      111,7 KB · Aufrufe: 109
    • 008_1280x960.webp
      008_1280x960.webp
      141,9 KB · Aufrufe: 94
    • 007_1280x960.webp
      007_1280x960.webp
      139,4 KB · Aufrufe: 87
    • vulkano island_1280x960.webp
      vulkano island_1280x960.webp
      220,8 KB · Aufrufe: 97
    • marakesh_720x960.webp
      marakesh_720x960.webp
      103,3 KB · Aufrufe: 96
    • torchlight_1280x960.webp
      torchlight_1280x960.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 91
    Danke!

    Dein Foto passt.
    Aber Franzen schreiben ,die hätte rot Stiele und die hat meine nicht und das Blatt ist auch nicht so gehämmert.
     
  • Zurück
    Oben Unten