hornbach..reduziert

  • kurt..
    ...lass gut sein,ich habe eine umfassende info von steffen r. ,

    lg gudrun

    Jaja, Steffen der forengeist ! :grins:

    Wäre schon wenn er sein unbestrittenes wissen hier einbringen würde, wäre genial !:)

    Ansonsten, hört einfach auf zu sagen Steffen hat gesagt........das ist nahezu kindisch im quadrat !


    LG NICO
     
  • kurt...
    ..wäre nur gut, wenn du mal gründlich lesen würdest...

    nico...
    ..ansonsten..fang einfach an zu lesen...


    " California Citrus Sorten für den Kommerziellen Anbau "
    " Citrus Arten und Sortensammlung der University of California "

    lg
    gudrun
     
    kurt...
    ..wäre nur gut, wenn du mal gründlich lesen würdest...

    nico...
    ..ansonsten..fang einfach an zu lesen...


    " California Citrus Sorten für den Kommerziellen Anbau "
    " Citrus Arten und Sortensammlung der University of California "

    lg
    gudrun


    Hab ich was verpasst ?
     
  • Ein Traum...!

    Ich hab es heute getan und die erste Frucht meiner etwas unbekannten Pflanze geerntet. Gudrun, falls wir dieselben Pflanzen haben, kannst du dich auf die Ernte freuen. Es scheint wirklich eine meyeri zu sein. Leicht sauer aber sehr orangig aromatisch. Und das, obwohl sie noch bissel grün war, nicht komplett gelb. Ich hab die Frucht ausgequetscht und mit bissel Zucker und 3 Eiswürfel getrunken. Sie war sehr saftreich und kernlos.

    Ich hab ja noch die kleinere meyeri, die es für 15 EUR gab. Aber irgendwie unterscheiden sich die Früchte. Von der kleinen sehen sie zitronenartiger und kleiner aus, von der oben genannten groß und kugelrund und weitaus saftreicher.

    Habe mittlerweile ca. 15 Früchte dran und freue mich schon auf die nächsten ernten.

    Von dieser hatte ich letzte Woche auch gleich noch 3 Stecklinge gesteckt, leider Liesen alle die Blätter fallen. Der Stiel ist zwar noch grün, aber ohne Blätter wird das wohl nichts...

    Gruß Andreas
     
    Gratuliere !


    Wie ich gesagt habe, hast Du beide Versionen !

    Auch ich finde die alte Version mit ihrem Orangenaroma viel besser und außerdem ist sie auch noch ziemlich kältetolerant, sehr gut wenn einmal der Frost sie erwischt ...

    Laß demnächst einmal eine ganz reif und zur Orange werden ... ich finde sie so am Besten !

    Übrigens, die Schale ist das Beste an der Zitrusfrucht ... schäle sie das nächste mal und verwende die Schale um Kuchen, Fleisch oder Süßspeisen zu würzen ... oder schneide sie fein und streu sie über Eiscreme ...

    Auch wenn sie die Bätter fallen lassen - gib nicht auf bis sie vertrocknet sind ...


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Kurt,

    Die nur halb reife Frucht hab ich nur geerntet, da ich es nicht erwarten konnte ;)

    Die anderen lasse ich natürlich noch dran, bis sie schön orange sind.

    Die steckies lasse ich drin, in der Hoffnung dass sie auch ohne Blätter Wurzeln. Hab aber trotzdem nochmal einen neuen älteren gesteckt, da die ersten steckies von extrem jungen trieben kamen.
     
  • ... ah die ganz frischen, die fast nur aus Wasser bestehen wurzeln sehr schwer .. nimm die die schon etwa ein Jahr als sind, aber noch nicht verholzt sind ...

    Viele Pflücken die gelb oder sogar grün, weil sie etwas Säure mögen oder zB sie zum Säuern von Fisch, zum Wiener Schnitzel etc verwenden wo Säure erwünscht ist, die verliert sich nämlich mit der weiteren Reife.
    Du wirst sicher selbst merken welcher Reifegrad Dir am Liebsten ist, bzw was Du grade brauchst ...
     
  • andreas
    na da hast du ja eine super pflanze erwischt,meine hat nur 3 fast reife/ausgereifte früchte und 2 kleine dran,mit blüten ist noch nix..dafür spriessen überall neue blätter,du machst mich wirklich neugierig..ob ich jetzt noch mit ernten warten kann?..
    von der "normalen" meyeri habe ich inzwischen schon 3 geerntet..sind schon klasse,gefallen mir besser als "normale" zitronen,
    meine pursha geht ab wie eine rakete..blätter..blüten und ne menge früchte,

    lieben gruß
    gudrun
     
    habe mal eine frage gibs darüber einen prospeckt das die 10 euro oder die hälfte kosten bei euch in mitteldeutschland denn bei uns im Ruhrgebiet wissen die nichts davon und wenn ich beweisen könnte das es bei euch so sei würde ich das auch bezahlen .... lg andy
     
    leider gibt es kein prospekt. das war auch nur ein abverkauf. mittlerweile gibts keine Citruspflanzen mehr.
     
    hey gudrun nicht schlimm die zitrone steht zuhause auch für den vollen preis

    mir geviel sie einfach von daher habe ich sie mitgenommen :o
     

    Anhänge

    • zitrushornbach 2011 005.webp
      zitrushornbach 2011 005.webp
      200,9 KB · Aufrufe: 108
    • zitrushornbach 2011 003.webp
      zitrushornbach 2011 003.webp
      206,6 KB · Aufrufe: 130
    • zitrushornbach 2011 001.webp
      zitrushornbach 2011 001.webp
      462,6 KB · Aufrufe: 107
    • zitrushornbach 2011 007.webp
      zitrushornbach 2011 007.webp
      352,8 KB · Aufrufe: 94
    • zitrushornbach 2011 027.webp
      zitrushornbach 2011 027.webp
      429,7 KB · Aufrufe: 93
    Fakt ist:
    Steffen hat in diesem Thread sein Wissen nicht kundgetan!

    Also sollte er auch nicht bemüht werden!
    Es sei denn mit Zitaten.

    Ein etwas unangestrengterer Ton wäre auch nicht verkehrt!

    Gruß Anett
     
    hey anette habe grade nicht das gefühl das der ton schlimm ist aber verstehe auch grade nicht was du mit steffen hast das ist doch ok und schon lange vom tisch lg andy :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten