Hopfals Dornröschenschloss

Grüne Fensterläden..ne ne da biste bei mir falsch. Unsere waren vorher antikblau und jetzt streichen wir sie in friesenblau...das ist nen tick heller und passt besser zu der neuen Hausfareb, die im Herbst drann soll.

Juppiduuuuu am Montag kommt der Statiker.. (ja wir wollen tatsächlich nen Handwerker ins Haus lassen :-) )
Wir wollen endlich von der Küche auch in unseren Garten schauen können.
Und da soll ein Fenster weg und dafür ein großes Panoramafenster bzw Schiebetür eingebaut werden..juchuuuuuuuuu..
 
  • Grüne Fensterläden..ne ne da biste bei mir falsch. Unsere waren vorher antikblau und jetzt streichen wir sie in friesenblau...das ist nen tick heller und passt besser zu der neuen Hausfareb, die im Herbst drann soll.

    Juppiduuuuu am Montag kommt der Statiker.. (ja wir wollen tatsächlich nen Handwerker ins Haus lassen :-) )
    Wir wollen endlich von der Küche auch in unseren Garten schauen können.
    Und da soll ein Fenster weg und dafür ein großes Panoramafenster bzw Schiebetür eingebaut werden..juchuuuuuuuuu..

    Magst du mir noch einmal verzeihen, dachte echt die würden grün, oder hatten wir uns darüber noch gar nicht unterhalten:rolleyes:
    Bei dem vielen Geschreibsel hier, verliert ne Oma schon mal schnell den Überblick:rolleyes:

    Panoramafenster klingt, seeeeeehr gut :cool:

    Da will ich mich mal schon jetzt, für dich freuen;)
     
    was für ein Drama... die Grafigkarte ist hin...und alle Fotos? Noch nicht ext. gesichert...

    Hallo !
    Es ist zwar ärgerlich, aber die Fotos hast du ja auf der Festplatte. Das hat mit der Graka nix zu tun. Bei mir war das Mainboard kaputt. Neues geholt, eingebaut uns siehe da, alles wieder in Ordnung und wieder da.
    Liebe Grüße und keine Panik!
    Juma
     
  • Halli Juma,
    Jepp...hatte doch auch schon geschrieben, dass GG die Fotos runterziehen konnte.
    Aber ne neue Grafikkarte rentiert sich nicht. Wir kaufen gleich nen neuen PC..die Kiste ist einfach schon zu alt
     
  • Hallo,

    ich lese und lese und mir brummt die Birne. Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig geworden, wenn man sich alles so vorstellen muß.
    Laß Bilder folgen.!!!
    Tina liebt künstlerische Objekte, vor allem Holz und Keramik.
    Ich habe auch immer von summenden Tierchen geschwärmt, bis mich gestern eins in den Hintern gestochen hat und ich nun nicht sitzen kann.

    LG tina1
     
    Du liebst Keramik..ich auch..vor allem selbstgemachtes. Gestern ist ein kleines Tonvögelchen in meinen Garten geflogen und heute habe ich bereits die nächste Deko zum brennen gebracht.

    Juppiduuuu..mein GG hat einen neuen PC bestellt, der sollte nächste Woche da sein.
    Dann gibts mal tagelang nur Bilder von mir- versprochen!
    Bis dahin müsst Ihr Euch mit meine.n Worten begnügen.

    Im letzten Jahr hatten wir unsere Capsis ganz zurück geschnitten, da sie uns zu sehr in der Dachrinne und nahe am Haus und Dachstuhl geklettert ist.
    Ich dachte dann auch das sie sich davon nicht mehr erholt. aber pusteblume...sie blüht und blüht in Ihrem leuchtenden orange.
    Jeder der zum Tor hereinkommt wird gleich begrüsst von Ihr.

    Im Garten hinten hab ich aus meinem Staudenbeet hinter der Hängeschaukel ein paar Maiglöckchen ausgepflanzt und wo anders wieder eingebuddelt. Das wurden mir einfach zuviele an der Stelle.

    So, jetzt klingelt es...essen fertig.
    Heute gibt es Jamaikanische Patties...jammiii
     
  • soeben ist der Statiker gegangen..juchuu..klang vielversprechend. Das Angebot kommt im Laufe der Woche und wenn das passt, bekomme ich Anfang September mein Panoramaschiebetür in die Küche und dann haben wir direkten Blick auf unseren Garten. Egal ob beim Kochen oder Essen...
     
    naja er hat schon die Zahl genannt..so um die dreitausend wirds schon kosten.
    Aber das hatten wir schon eingeplannt. Und was gibt man nicht alles für nen Blick in den Garten.
    Ich wollte ja sogern einen Wintergarten.
    GG ist aber partu (schreibt man das so?) dagegen und somit war dann die gr. Panorama Tür die Alternative.
     
    weiss ich net ob man das so schreibt:-P konnte es aber lesen;)

    Ein Wintergarten, so denke ich, ist doch der Traum einer jeden Frau mit Garten oder ohne;)
    Ich könnte dann meine ganzen Pflanzen überwintern, wiederum wäre es mir um die vielen Glasflächen, die ja auch wieder geputzt werden müssten:d
    So bleibt mir halt nur mein Haustürvorbau, in dem ich einige Pflanzen stellen kann!

    Klein fein aber zweckmäßig!
     
  • GG hat gesagt der Wärmeverlust und wann sitzt man den da und und und..
    Naja, ich hätte das ganze so gemacht, dass ich da wo die Panoramatür rein soll, die ganze Wand wegkommt, außer eine Säule wegen der Statik und dann über die ganze Seite ein Wintergarten.
    In der Küche steht ja ein Kachelofen der dann im Winter für warme Temp. sorgt..ach ich würd dort sitzen auf meinen Garten schauen und und und..seufz.
    Na gut, wollen wir mal nicht meckern.. ich freu mich auf die Tür.
     
  • Hallo,

    wenn ich das hier so lese, gibt es entweder kein Essen oder die Mahlzeit ist verbrannt.:d
    Viel Spaß an der Schiebewand oder was immer das auch wird.

    LG tina1
     
    Hallo Tina, dass wird eine Panoramaschiebetü..mit Blick in den Garten.

    So, der Pc steht, GG wird heut Abend die nötigen Programme installieren und dann geht es nächste Woche oder sogar schon am We los mit der Bilderflut. Ich muss Euch ja sooooo viel Zeigen.

    Endlich... es hat aufgehört. Dachte schon wir saufen ab. Es hat jetzt drei Tage dauer geregnet, ich sag nur 90 Liter!!!!
    Die Feuerwehr war im Dauereinsatz.
    Ich bin heut mal in meinen Garten um den Schaden zu begutachten...ich sags Euch...unser Grundstück grenzt ja direkt an einen Bach der normalerweise so fünfzehn cm hoch ist, aber selbst heute wo es bereits aufgehört hat liegt er noch bei 60cm..und da könnt Ihr Euch ja denken wie hoch er bei aktuellen Regen stieg.
    Wir hatten bzw haben ja eh das Problem, dass unser Grillplatz etwas absackt, aber jetzt oje oje...ca einen halben Meter vom Ufer bis zu uns rein ist alles unterspühlt worde, wenn man da jetzt geht, sinkt man glkeich mit den Pflaster a Stückerl runter. Und an manchen Stellen hats den Pflastern einfach den Boden weggespühlt, so dass die jetzt in ein Loch gefallen sind.

    Doch was jetzt tun? Hatte hier schon mal ein neues Thema geöffnet zum Thema Uferbefestigung, da war es aber noch nicht so akut!!!!

    Sorry für soooo viel Text..ich gelobe Besserung
     
    Das gleiche Problem hat auch meine große Tochter Steffie, an ihrem Grundstück, das auch an einem Bach grenzt!
    Die Gartenmauer und Garagenwand, droht schon in ihn hineinzufallen:d zumindest tut sie das in ein paar Jahren, wen nix passiert:d

    Eigentlich ist das Sache der Gemeinde, dies zu richten!

    Ihr Schwiegervater wohnt gleich daneben, da hat die Gemeinde den Bach befestigen lassen, warum bei ihr nicht, ist ne lange Geschichte:rolleyes:
    Sie warten schon seit einem Jahr auf ne Rückmeldung der Gemeinde:rolleyes:

    Würde mich da mal an euerer Stelle auf der Gemeinde schlau machen, oder gehört der Bach noch zu euerem Grundstück?
     
    Da sitz ich nun vor meinem neuen Pc....ABER es gibt immer noch keine neuen Fotos, weil GG den Kartenleser irgendwo hingelegt hat und ich Ihn nicht finde...gggggggggggggrrrrrrrr

    Erika, ich bin den Bach mal abgegangen. Das ganze Dorf hat ein natürliches Ufer, nur wir haben warum auch immer, ein Steilufer.
    Das Ufer wurde mit Pfählen künstlich befestigt und der Grillplatz wurde somit bis an den Bach gepflastert...
    Die Pflastersteine direkt am Bach sind jetzt allerdings um 20 cm abgesunken
     
    oh oh hab GG umsonst verdächtigt, hab den Kartenleser selbst weggelegt..und wieder gefunden. Und somit gibt es nun endlich wieder Bilder von mir.

    als Erstes meine Red Claimber mit Ihrer Ersten Blüte ( die jetzt durch den Regen leider kaputt ist)
    Red Climber kl.webp

    durch das ich an wirklich fast jeder Ecke Frauenmantel habe, hab ich in diesem Jahr einen Kranz gemacht
    Frauenmantel kranz kl.webp

    kreativ war ich auch..hab eine kleine Henne genäht...die hat sich dann Ihren Platz in meinem Kräuterregal gefunden.
    Kickerikiiiii kl.webp

    ich hatte noch jede Menge versch. Samen übrig und die habe ich alle (viel zu spät) in einen Topf gesteckt. Herausgekommen ist eine wunderbare Vielfalt..scheee oder?
    bunte Vielfalt kl.webp

    In meinem Blauen Beet blühen die Glockenblumen.
    Glockenblume kl.webp

    aber am schönsten sind derzeit meine Anemonen...sie haben sich letztes Jahr so ausgebreitet, dass sie inzwischen an drei Stellen sind..
    so Zart und doch haben sie die letzten Regentage wunderbar überlebt.
    Anemone kl.webp

    Ihr wisst ja ich töpfer hin und wieder. Und es war mir schon die ganze Zeit nach einem kleinen Hausdrachen...und so ist gestern Abend mein ganz persönlicher Drache entstanden.
    Darf ich vorstellen: Eduardo
    Eduardo kl.webp

    ein kleiner Besucher zu später Stunde
    amsel kl.webp

    und zum Schluss... ein ganz wunderbarer Geselle..
    und immer wenn ich einen davon sehe, muss ich an das Lied von Reinhard Mey denken..und an meinen Papa (aber das ist eine andere Geschichte)

    Wenn ich heut‘ noch einmal halb so viel wie damals fangen könnt‘,
    Würd ich wohl‘ zum König aller Maikäfersucher gekrönt.
    Nicht, daß ich vergessen hätte, wie und wo man welche fängt,
    Oder aus dem Alter raus bin, wo es einen dazu drängt.

    maikäfer 2 kl.webp

    in diesem Sinne..einen wunderschönen Start ins WE...und drückt mir die Daumen, dass es endlich zum regnen aufhört.
     
    Tja, wie Frau/Mutter nur alles schafft? Nähen kann ich während die Kleine neben mir malt und töpfern tu ich am liebsten abends.

    Ja, der Frauenmantel wird am Kranz trocken.
    Ichmôchte Ihn dann weiss ansprühen,dass hab ich im letzten Winter bei Carmen gesehen.

    Ich hab Euch doch vor kurzem erzählt, dass ich in dem Traumgarten schlecht hin war. Heut hat mir unser Nachbar erzählt, dass es (freiwillige Feuerwehr) nen sieben Std. einsatz dort hatte.
    Bei unserem drei Tage Megaregen, ist das ganze Grundstück abgesoffen... Die Feuerwehr musste sieben Std. wasser aus Garten und Grunsabpumpen.. Es ist in alle Nebengebäube gelaufen und und und.
    Die armen, diesidn ja schon 70 und dann noch so ein ärger.
    Können froh sein, dass sie keinen Keller hatten.


    Es regbet bei uns übrigens immer noch. Das ganze nun schon seid Montag...
    Nur ist es jetzt eher so ein Tröpfeln und keine solche Wassermassen wie am Anfang der Woche.
    Aber es soll wohl das ganze We weiter regnen..
    *nerv*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und weiter gehts mit den versprochenen Bildern...

    von der Blüte meiner Capsis hab ich vor einigen Tagen bereits mal geschwärmt...
    Capsis kl.webp

    und hier nun der selbstgemachte Rosenbogen. Inzwischen hab ich aus Ton noch für alle vier Pfosten etwas getöpfert was dann noch oben drauf kommt, aber die Sachen sind noch beim brennen. Foto folgt
    Rosenbogen kl.webp

    wie haltet Ihr es mit den wilden Rosen?
    Hab heuet beim schnippeln schon wieder eine entdeckt. Zuerst dachte ich mir....ich schnippel die raus, dann war aber so schwer dort hinzukommen. Die wächst nämlich zwischen meinem Salbei und dem Frauenmantel.
    Ich hab dann beschlossen das sie bleiben darf und hab Ihr ein bisschen Platz geschaffen und ein kleines Rankgitter hingestellt.
    Nun bin ich auf Ihre Blüte im nächsten Jahr gespannt.

    Überhaupt hab ich früher viel mehr wildes rausgerupft, aber manches ist doch eigentlich viel zu schön...
    so auch der wilden Oregano, der in diesem Jahr an einer Stelle bleiben durfte.
    und jetzt ist es ganz wunderbar, den er überdeckt das Loch vom bereits verblühten Mohn.
    Schee odea was moant Ihr?
    wilder Oregano.webp wilder Oregano 2.webp

    hier das längst versprochene Foto von meiner Rosanna. Wo vorher der Efeu wucherte, darf sich nun diese Schöne ausbreiten. Leider hat sie dann wohl doch in diesem Jahr nicht mehr geblüht... dafür wächst die Vorfreude auf das nächste Jahr.
    Rose Rosanna.webp

    Und zum Schluss mein Fischi... er steht direkt am Bach. Ob er wohl auch gerne dort mit den anderen Fischis schwimmen möchte?
    *grins*
    Fischi kl.webp

    Vor kurzem hab ich Euch doch von dem Traumgarten erzählt.. Ich werd mich jetzt gleich mal an die Arbeit machen und ein Album anlegen...Ich bin gespannt ob Ihr auch ins träumen kommt..
    Bis dahin - Bona Note
     
    Hallo,

    nix Bona note. Hier geblieben.;)
    Du sagst, kleiner Drache. Wie klein ist er denn? Sieht gewaltig riesig aus. Kannst du den Ton selbst brennen?
    Mich hat die Unlust davor bewahrt, den Frauenmantel zu schneiden. Nun kann ich sagen, manchmal hat Faulheit auch sein Gutes. Werde die Blüten nun auch einer kreativen Verwendung zuführen.:) Was es werden soll, mal sehen. Vielleicht kupfere ich deinen Kranz einfach ab.
    Ich lasse inzwischen auch vieles wachsen, was nicht gerade Unkraut ist. Verhindert zwischen und unter Büschen die Ausbreitung selbigens.
    Wünsche dir nun ein paar trockenen Tage. Hier ist kein Regen, aber ein regelrechter Sturm, daß man die Pötte ständig gießen muß.
    Mit dem Wetter ist eben keiner so richtig zufrieden.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten