Holunderblütensaft & Holunderblütensekt Rezepte

AW: Hollerblütensaft oder Holerblütensekt Rezept bitte!

Ah ja, stimmt, ich muss den Sekt noch auf Flaschen ziehen und ein bisschen füttern, damit er noch mal Kohlensäuregas bläht.
Ich nehme diesen Fred als Memo und knote mein Ohr.

Slowenischen Hollersirup habe ich noch 3 Flaschen auf Vorrat ...

Fröhliches P(l)anschen allerseits! :cool:

Vita
 
  • AW: HOllerblütensaft oder Holerblütensekt Rezept bitte!

    Hallo,

    ihr habt mich jetzt total neugierig gemacht. Bei uns blüht der Holunder noch überall und ich möchte am Wochenende auch probieren, weil die Rezepte eigentlich sich nicht schwer anhören.

    Hallo Marie,
    Dein Rezept gefällt mir sehr gut. Aber ist nicht ein Kilo Zucker auf fast 5 Liter Wasser etwas wenig, wenn ich die anderen Rezepte lese, ist da wesentlich mehr Zucker drin. Wird das denn dann auch Sirup? Nach dem Abseien soll man den Sirup erwärmen, also nicht kochen? Kann ich den Sirup auch in kleine Schraubgläser füllen, hab nähmlich keine Flaschen und Gummipfropfen.
    Ich weiß, viele Fragen, weil unerfahren, aber ich bedanke mich mal schon für die Antworten. :)

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • AW: HOllerblütensaft oder Holerblütensekt Rezept bitte!

    Mich hat dieses Jahr auch das Hollerblütenfieber gepackt.

    Dieses Gelee kann ich sehr empfehlen und diesen Likör

    Den Sirup muss ich wohl auf nächstes Jahr verschieben. Heute hats geregnet *FREU* aber die Blütendolden sind jetzt fast alle weg. Außerdem wäscht der Regen den Pollen und damit den Geschmack raus.

    LG
    Ingrid
     
  • AW: HOllerblütensaft oder Holerblütensekt Rezept bitte!

    So, hab über Pfingsten Gelee und Sirup gemacht und kann nur sagen, gut, dass ich es probiert habe. War alles ganz easy und schmeckt toll. Den Sirup hab ich gleich mal ausprobiert, im Mineralwasser, im Sekt und im Hefeweizen - legga.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    AW: HOllerblütensaft oder Holerblütensekt Rezept bitte!

    hallo Daysie, (richtig?) lese dich jetzt erst.
    Warscheinlich kann man meinen Saft nicht so stark verdünnen aber wie schon gesagt: er ist sehr fruchtig.
    Ja, man kann auch Twist off Gläser benutzen. Ich selbst mag es nicht weil ich mir einbilde das der Inhalt dann etwas nach Metall schmeckt. (Kann ruhig schreiben - einbilde - weil alle anderen Menschen die Schraubgläser benutzen es nicht empfinden.
    Schön zu lesen das es dir Freude gemacht hat den Saft auszuprobieren.
    Grüße von m, die vor einigen Tagen Rhabarber in unverdünntem Fl.bl.saft gekocht hat. Man schmeckt den Saft heraus aber ansonsten ist es nichts was mir nun besonders schmeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten