Hochbeet/Glashaus

danke, dann werd ich mal Eissalat und Radieschen aussähen ... :)
wenns wirklich frostet kann ich ja ne Kerze reinstellen
 
  • Ich würde den Salat auf der Fensterbank vorziehen, und zwar wenigstens bis man die Keimlinge sieht.
    Kerzen... nunja, wenn es sehr viele Kerzen sind. Da kommt man kostenmäßig schnell in die Gegend, wo sich eine Öllampe oder ein BW-Dieselkocher auszahlen.
    Gegen die Kälte sollte deine Waffe der Wahl das Vlies zum auflegen sein. Zusätzlich kann man Kanister mit warmem Wasser drunter legen, wie die Behälter in denen mal demineralisiertes Bügelwasser war.
     
    Kanister sind mir vertraut :D:D

    ok, Vlies wär natürlich sowieso die Wahl gewesen .. aber diese Woche solls noch schneien da lass ich es .. werd so MItte Feber anfangen :)
     
  • Ich würde den Salat auch vorziehen.

    Du kannst auch anderes auf der Fensterbank vorziehen und später auspflanzen.
    Das Bild stammt vom 30.04.2011 und zeigt neben vielen Kräutern Buschbohnen die kurz vor der Ernte waren.
    Tatsächlich konnte ich 2011 Mitte Mai Unmengen Bohnen ernten in einer Zeit wo andere erst Bohnen aussäen.
    Gewächshaus_klein_innen.webp
    Ich hatte diese zunächst bis Anfang April in aussaatschalen vorgezogen und dann ins GWH gesetzt und mit Vlies vor zu kalten Nächten erfolgreich geschützt.
    Kerzen , Heizung etc kamen dabei keine zum Einsatz.

    Wenn Bohnen machbar sind, kann man fast alles machen.

    Die meisten Salate halten ohne Schutz -3 Grad minus aus.
    Mit Vlies und im GWH kann man diese auch bis -10 Grad durchbringen und kälter wurde es dieses Jahr noch selten.

    Februar ist jedoch meist der kälteste Monat und insofern würde ich auch erst auf der Fensterbank ab Anfang Februar vorziehen und je nach witterung Ende Februar / Anfang März auspflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten