Hochbeet auf Betonplatte?

kurare

0
Registriert
10. Juni 2011
Beiträge
4
Hallo Hochbeetfreunde,
ich habe meinen Garten komplett neu gestaltet. Das einzige, was ich nicht angefasst habe, ist ein altes kleines Glasgewächshaus. Das steht auf einer Betonplatte. Ich wollte es jetzt als Tomatenhaus verwenden, indem ich auf die Betonplatte ein Hochbeet bastele, Beethöhe ca. 50 cm.
Frage: Kann man Hochbeete überhaupt auf Betonplatten errichten, oder muss Erdkontakt bestehen? Wie muss ich die unteren Schichten des Hochbeets gestalten?
Für Eure Antworten bedanke ich mich schon mal.
Es grüßt Euch Kurare
 
  • Wenn Du hier ein Hochbeet baust, dann ist das wie ein großer Kübel. Ich würde als unterste Schicht eine Drainage aus Kies oder Blähton einbringen und vor allem Wasserabzugslöcher anbringen. Danach müßte ein Vlies rein, damit die Drainage nicht zugeschwemmt wird und als letztes gute Erde.
    Deine Tomaten sind dann vollkommen von Deiner Pflege abhängig, weil es ja nicht reinregnet und auch kein Bodenkontakt besteht.
    Gruß Hero
     
    Hallo Hero,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich werde also eine Drainage legen und das Vlies drauf.
    Mal sehen, wie das wird, ich melde mich wieder.
    Es grüßt Dich Kurare
     
  • Zurück
    Oben Unten