Historische Rosen

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Da hab ich dann etwas falsches in Erinnerung, aber die Rose de Resht war doch eine getopfte Rose?.
Ich habe bis jetzt nur wurzelnackt gepflanzt, sie wachsen auch immer gut an, aber so tolle Büsche wie Du sie gezeigt hast, hatte ich noch nie im ersten Jahr.
Da hast Du wahrscheinlich 2 grüne Daumen und ich nur einen:),

Hermann
 
  • Das glaube ich nicht, Hermann:). Mein Daumen ist höchsten zartgrün:). Die Rose du Resht war getopft. Aber wenn sie im Kübel steht, ist sie wahrscheinlich geschützter. Eine Bekannte hat die RdR in diesem Jahr auch getopft gekauft. Sie ist im Garten ausgepflanzt und viel kleiner als meine. Du hast so tolle Rosen. Das würde ich nie so hinkriegen.

    LG

    klara

    Ich mache mal Fotos von meinen wurzelnackten. Du wirst sehen, sie sind lange nicht so groß.
     
    Klara, das kann schon sein, dass deine Rosen geschützter stehen, aber gerade bei den Rosen mit vielen Trieben bekomme ich es einfach nicht hin, dass alle erhalten bleiben.
    In diesem Jahr hab ich es mal gemacht wie Hero das beschrieben hat, die Cardinal de Richelieu gut angehäuft und was von den Trieben noch aus der Erde raus sah abgeschnitten. Hab dann gewartet bis der Neuaustrieb gute 10cm lang war und dann erst die Anhäufung entfernt. Alle 7 Triebe sahen super aus, ich war froh, dass ich es mal geschafft habe, und jetzt, 3 Triebe sind wieder abgestorben obwohl ich sie bei Trockenheit immer getränkt habe.

    Hermann
     
  • Das habe ich aber auch. Nachdem sie abgehäufelt waren, sah alles gut aus. Dann sind aber auch ein paar schwache Triebe abgestorben. Da es meine ersten wurzelnackten waren, dachte ich, es sei normal.
    LG
    Klara
     
  • Früher als erwartet ist Louis eingetroffen. Ich finde ihn schon relativ groß. Knospen hat er auch. Ich bin sehr gespannt wie er sich entwickelt.
    LG
    klara

    IMG_0841.JPG
     
    Klara, der Kauf hat sich gelohnt, so einen kräftigen Louis hab ich noch in keinem Forum gesehen, selbst nicht wenn er schon einige Jahre alt ist.
    Der hat ja schon fast die angegebene Wuchshöhe von 5ocm.:)

    Hermann
     
  • Ich war auch erstaunt. Diese Rosenschule werde ich mir merken. Da wird auch nicht von der Pflanze gesprochen. Es hieß, der Louis wird so rausgeschickt, dass er nicht lange auf der Post liegt. Das könne man dem Louis nicht zumuten. :grins::grins:

    LG
    klara
     
    Eine Rose könnte ich noch unterbringen.:grins::grins:
    Sie sollte nicht zu groß werden, eine dunkle Blütenfarbe haben und gut winterhart sein. Außerdem sollte sie Sonne gut abkönnen. Ich dachte an Nuits de Young, Cardinal Richelieu oder Deuil de Paul Fontaine. Hat jemand die Rosen? Andere Vorschläge nehme ich auch gerne

    LG
    klara
     
    Eine Rose könnte ich noch unterbringen.:grins::grins:
    Sie sollte nicht zu groß werden, eine dunkle Blütenfarbe haben und gut winterhart sein. Außerdem sollte sie Sonne gut abkönnen. Ich dachte an Nuits de Young, Cardinal Richelieu oder Deuil de Paul Fontaine. Hat jemand die Rosen? Andere Vorschläge nehme ich auch gerne

    LG
    klara


    Hallo klara,

    Rosen mit dunklen Blüten mögen meistens keine grelle Sonne. Sie gedeihen im Halbschatten besser, weil dann die Blüten nicht ausbleichen.

    Bei mir wächst Souvenier du Dr. Jamain. Sie hat sehr dunkle Blüten und mag keinen Standort in der prallen Sonne. Alle anderen Historis bei mir im Garten haben hellere Blüten.

    :)

    Für Deine Neuankömmlinge wünsche ich frohes Wachsen und Gedeihen. ;)
     
    Hallo Herbstrose,
    deshalb bin ich unsicher. Bei den Sortenbeschreibungen steht sonnig bzw. schattentolerant. Der Louis soll auch sonnig stehen. Beim Cardinal steht auch ausdrücklich sonnig. Vielleicht hat hier jemand diese Rosen und kann aus eigener Erfahrung was sagen. Wenn mir die Blüten verbrutzeln wäre das ärgerlich. Deine Souvenier sieht toll aus. Genau so eine Farbe suche ich eigentlich.

    Louis hat die erste BlüteIMG_0844.JPG

    LG

    klara
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Herbstrose,
    deshalb bin ich unsicher. Bei den Sortenbeschreibungen steht sonnig bzw. schattentolerant. Deine Souvenier sieht toll aus. Genau so eine Farbe suche ich eigentlich.
    LG
    klara


    Souvenier verträgt keine pralle Sonne. Im vergangenen Jahr sind ihre Blüten regelrecht vertrocknet.

    Wenn der Sommer nicht zu trocken und heiß ist, dann hat diese Rose richtig tolle Blüten.

    :)
     
  • Sie ist wirklich sehr schön. Mal sehen, vielleicht finde ja was ähnliches. Sonst verschiebe ich es auf das Frühjahr.

    LG

    klara
     
    Hallo Klara, der Cardinal steht bei mir ja erst seit dem Frühjahr, er hat einen der sonnigsten Plätze bei mir bekommen, was aber nicht mehr wie 6 Stunden Sonne heißt. Ansonsten hab ich nicht viel in dunklen Tönen, auf den Geschmack bin ich erst 2015 gekommen, also was ich gepflanzt habe ist noch im Babyalter und hat teilweise noch nicht geblüht.
    Wenn es eine moderne Rose sein darf, die Palais Biron ist eine Wucht, blüht den ganzen Sommer und ist sehr gesund, aber wie gesagt, mehr als 6 Std. Sonne bekommt bei mir keine Rose sobald die Bäume belaubt sind.

    Hermann
     
    hab ich ganz vergessen, der Cardinal hat eine durchschnittliche Gallica Größe, also 1,50H und breit, hab aber in Foren auch schon 2mH und breit gesehen, darum hab ich immer wieder einen Kauf zurückgestellt, erst Maryrose hat mich mit ihren Bildern vom C. überzeugt. Wenn sie bei mir wirklich zu hoch hinaus will, werde ich versuchen sie mit der Schere kleiner zuhalten.

    Hermann
     
    Ich glaube, es wird schwierig mit der Kombination. Vielleicht sollte ich die Farbe noch mal überdenken. Die Rose soll in einen hellen Kübel. Deshalb wäre eine dunkle Farbe schön.

    LG
    klara
     
    Total verlaust nach meinem Urlaub.... Aber jetzt!

    image.jpg

    Unbeschreiblich der Duft.! Die resht.
     
    Hallo Tinchenfurz (;-) ), bist du dir sicher, dass das eine Resht ist (mal meine vorsichtige Anfrage als Neuling). Meine sieht ganz anders aus.

    DSCN0311.jpg
     
    *Mal den Fred hochzieh*

    Ich hab mir Heros Rosenfachwissen verinnerlicht und im Frühjahr ganz derbe zurückgeschnitten. Danke dir dafür:pa:

    Und so sieht's aus im Kübel:grins:

    Resht & Quartier.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten