Historische, Alte und Wildrosen,

Eine meiner Liebling-Wilden ist die Büschelrose (rosa mutiflora). Sie steht bei mir in einer Wand aus Pflanzsteinen (ca. 3 m hoch). Und diese Rose schafft es, dass man dieses Augen-Aua (also die Wand aus Pflanzsteinen) fast nicht wahrnimmt. Und ... sie ist ein absoluter Insektenmagnet. Wenn sie blüht und ich steh darunter, hat man das Gefühl, man steckt mit dem Kopf in einem Bienenstock.

Anhang anzeigen 638598 Anhang anzeigen 638599

Glaube ich Dir, sie hat bei Dir auch eine super Wirkung, ich muss ja immer auf die Größe achten, darum bin ich bei großen Wildrosen vorsichtig, eine hab ich, bis jetzt ist sie noch ganz zahm aber das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Ich stelle sie Samstag mal ein.
 
  • William Lobb, Moosrose, Züchter Jean Laffay 1855, Frankreich,
     

    Anhänge

    • IMG_0391.JPG
      IMG_0391.JPG
      250 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_1044.JPG
      IMG_1044.JPG
      165,4 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_4777-001.JPG
      IMG_4777-001.JPG
      77,6 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_1133.JPG
      IMG_1133.JPG
      493,5 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0869.JPG
      IMG_0869.JPG
      789,2 KB · Aufrufe: 77
    Rotes Meer, Rosa rugosa, Züchter Karl Baum 1983, da es sich um eine Rugosa handelt, eine Wildrose heimisch in Asien hab ich sie hier zugeordnet,
     

    Anhänge

    • IMG_20180814_095045.jpg
      IMG_20180814_095045.jpg
      430,1 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_20180814_095204 (2).jpg
      IMG_20180814_095204 (2).jpg
      571,8 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_20190524_105157_BURST001_COVER.jpg
      IMG_20190524_105157_BURST001_COVER.jpg
      393,3 KB · Aufrufe: 72
  • Roseraie de L´Hay, Rosa Rugosa, Züchter Jules Gravereaux 1901, Frankreich,
    starker Nelkenduft, nachblühend,
     

    Anhänge

    • IMG_0348.JPG
      IMG_0348.JPG
      253,2 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0558.JPG
      IMG_0558.JPG
      411,3 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_4595-001.JPG
      IMG_4595-001.JPG
      99,9 KB · Aufrufe: 53
    • IMG_4847-001 (2).JPG
      IMG_4847-001 (2).JPG
      107 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_4770-001.JPG
      IMG_4770-001.JPG
      139 KB · Aufrufe: 56
  • Rosa canina, Hundsrose, milder Duft, eine einfache Wildrose,
    das besondere an dieser Rose ist, dass sie von der 1000 jährigen Rose vom Hildesheimer Dom veredelt wurde.
    Wer die Rose von Hildesheim kennt weiß wie groß sie werden kann, ich hoffe ich bekomme sie so gebändigt dass ich noch daran vorbei komme,
     

    Anhänge

    • 32149318_1579548622167586_2219859417510182912_o.jpg
      32149318_1579548622167586_2219859417510182912_o.jpg
      287,4 KB · Aufrufe: 48
    • IMG_5956.JPG
      IMG_5956.JPG
      206 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_6093.JPG
      IMG_6093.JPG
      443,4 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_20190523_115243.jpg
      IMG_20190523_115243.jpg
      459,9 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_20190523_115252.jpg
      IMG_20190523_115252.jpg
      503 KB · Aufrufe: 83
  • Ist das wirklich ein Kaktus, sind die winterhart? :D

    Nein das ist kein Kaktus, das ist eine Rose de Resht. Die 4 Bilder zeigen die gleiche Pflanze in verschiedenen Stadien. Auf dem 4 Bild sind die Blüten der Rose de Resht direkt neben dran, damit man die Blüten sieht.
    Die Wurzeln der Rose de Resht verzweigen sich ja sehr stark und bilden dann immer wieder neu blühende Austriebe.
    Aber das die Blüten für Marmelade taugen ist interessant.
     
    Vick´s Caprice Hybrid Perpetual, Züchter Vick, guter Duft, mehrmals blühend,
    Sport von Archiduchesse Elizabeth d´Autrich,
     

    Anhänge

    • IMG_1210.JPG
      IMG_1210.JPG
      181,6 KB · Aufrufe: 75
    • 33607954_1595601193895662_2973094632805629952_o.jpg
      33607954_1595601193895662_2973094632805629952_o.jpg
      301,1 KB · Aufrufe: 49
    • IMG_0620.JPG
      IMG_0620.JPG
      336,6 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_0807.JPG
      IMG_0807.JPG
      376,7 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_1212.JPG
      IMG_1212.JPG
      182,3 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_1216.JPG
      IMG_1216.JPG
      247,2 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1217.JPG
      IMG_1217.JPG
      177,8 KB · Aufrufe: 73
    Sophie de Marsilly, Moosrose, Züchter Moreau & Robert 1863, guter Duft, remontierend,
     

    Anhänge

    • IMG_0530.JPG
      IMG_0530.JPG
      263,9 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_0531.JPG
      IMG_0531.JPG
      370,2 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0653.JPG
      IMG_0653.JPG
      684,4 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0890 (2).JPG
      IMG_0890 (2).JPG
      221 KB · Aufrufe: 48
    • IMG_4670 (2).JPG
      IMG_4670 (2).JPG
      211,8 KB · Aufrufe: 65
  • Versicolor / Rosa mundi, Rosa gallica, vor 1581, guter Duft,
    sie ist die erste gestreifte Rose,
     

    Anhänge

    • IMG_5062 (2).JPG
      IMG_5062 (2).JPG
      76,2 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_4928-001 (2).JPG
      IMG_4928-001 (2).JPG
      84,3 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_1330.JPG
      IMG_1330.JPG
      137,4 KB · Aufrufe: 58
    • 36049440_1628535513935563_4632850869937766400_o.jpg
      36049440_1628535513935563_4632850869937766400_o.jpg
      222,7 KB · Aufrufe: 50
    • 36064665_1628536240602157_7291766209794539520_o.jpg
      36064665_1628536240602157_7291766209794539520_o.jpg
      292,6 KB · Aufrufe: 50
  • Valence Dubois, Hybrid Gallica, Züchter Francois Fontaine 1880, starker Duft,
     

    Anhänge

    • IMG_1251 (2).JPG
      IMG_1251 (2).JPG
      86,1 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_1974 (2).JPG
      IMG_1974 (2).JPG
      116,7 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_1986 (2).JPG
      IMG_1986 (2).JPG
      79,7 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_4804 (2).JPG
      IMG_4804 (2).JPG
      261,8 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_9867 (3).JPG
      IMG_9867 (3).JPG
      184,1 KB · Aufrufe: 62
    Russeliana, Rosa multiflora Hybrid, gezüchtet 1840, leichter Duft, einmalblühend,
     

    Anhänge

    • 36373797_1637438696378578_2610920424648736768_o.jpg
      36373797_1637438696378578_2610920424648736768_o.jpg
      264 KB · Aufrufe: 49
    • 36370355_1637437653045349_327166479483011072_o.jpg
      36370355_1637437653045349_327166479483011072_o.jpg
      127,4 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_0257.JPG
      IMG_0257.JPG
      542,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_0800.JPG
      IMG_0800.JPG
      812,8 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_0801 (2).JPG
      IMG_0801 (2).JPG
      595,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_0802.JPG
      IMG_0802.JPG
      958,4 KB · Aufrufe: 61
    Tour de Malakoff, Centifolia, Züchter Soupert & Norring 1856, gut duftend, einmalblühend,
     

    Anhänge

    • 36176794_1631599120295869_3182286834637996032_o.jpg
      36176794_1631599120295869_3182286834637996032_o.jpg
      202,1 KB · Aufrufe: 51
    • 36270179_1631598796962568_1801372707724460032_o.jpg
      36270179_1631598796962568_1801372707724460032_o.jpg
      187,1 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_0386 (2).JPG
      IMG_0386 (2).JPG
      128,3 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_0663.JPG
      IMG_0663.JPG
      232,1 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_0664.JPG
      IMG_0664.JPG
      199,7 KB · Aufrufe: 69
    Tricolore de Flandre Rosa gallica, Züchter Louis - Joseph - Ghislain Parmentier 1844, leichter Duft, einmalblühend,

    Das waren dann meine 60 alten / historischen Rosen wenn ich keine vergessen habe.
    Hier könnt ihr jetzt weiter Eure Rosen einstellen.
    Ab dem Wochenende beginne ich dann mit den modernen Rosen, da müssten dann ja die meisten welche einstellen können,
     

    Anhänge

    • IMG_0593.JPG
      IMG_0593.JPG
      156 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_0594 (2).JPG
      IMG_0594 (2).JPG
      149,3 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_0817.JPG
      IMG_0817.JPG
      162,1 KB · Aufrufe: 53
    • IMG_0820.JPG
      IMG_0820.JPG
      283,4 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_0821.JPG
      IMG_0821.JPG
      251,4 KB · Aufrufe: 56
    Bravo, Hermann, geschafft! :)

    Was für ein Katalog ist das geworden!!! Da kann hier wohl niemand mithalten. Ich kann mir kaum vorstellen, was du da an Zeit fürs Schneiden, Pflegen, Düngen etc. aufbringen musst ... aber so ist das nun mal, wenn man von etwas wirklich besessen ist. Find ich toll! (y)(y)(y)
     
  • Similar threads

    Oben Unten