Hinweis zu "Wer ist online"

  • es war eine Frage .. so genau wusste ich das auch nicht, weil ich keine hab :-P:-P:-P
     
    Ich meine alle Menschen, die z.B. in einem Büro arbeiten, und dort - anstatt zu arbeiten - die Gelegenheit nutzen um im Internet zu surfen.
    Und ich meine alle diejenigen Arbeitsverträge, die nicht ausdrücklich "Surfen auf Firmenkosten zur persönlichen Erbauung während der Arbeitszeit" in ihren Vereinbarungen haben.



    Amüsierte Grüße
    Emmi
    icon_cool.gif


    sorry, aber über diesen beitrag kann ich nur müde lächeln. denn bis auf den ersten punkt ist er totaler quatsch.
     
  • Na, der Chef dürfte wohl kaum ein Grund sein, sich unsichtbar zu machen (welcher Boss kennt bitte den HG-Nick seiner Mitarbeiter?)

    Eher schon will man sich vielleicht nicht von den Nutzern der "Wer ist Online"-Funktion beobachten lassen?
    Bzw. will nicht, dass bestimmte andere User sehen, wo man guckt.

    Mir persönlich sind beide Funktionalitäten wurst.
     
  • Also ich geb mir immer selbst Urlaub, um hier blödes Zeug zu schreiben.
    Es soll ja sogar Leute, die einfach mal wegen "akuter Unlust" krank feiern...
     
  • Ich meine alle Menschen, die z.B. in einem Büro arbeiten, und dort - anstatt zu arbeiten - die Gelegenheit nutzen um im Internet zu surfen.
    Und ich meine alle diejenigen Arbeitsverträge, die nicht ausdrücklich "Surfen auf Firmenkosten zur persönlichen Erbauung während der Arbeitszeit" in ihren Vereinbarungen haben.


    Welchen berufsbedingten Hintergrund z.B. dein Aufenthalt hier hat, kann ich natürlich nicht wissen.


    Amüsierte Grüße
    Emmi
    icon_cool.gif

    ich kenn genügend Leute, die während ihrer überaus arbeitsreichen Tätigkeit, mit großer Verantwortung und Arbeitspensum, es sich dennoch erlauben, dieses "Kleine Sünde" zu begehen...
    Alle nur als arbeitsscheue Nichtstuer zu betiteln ist nicht fair. DAs kannst du nicht wissen, wieviel die Leute arbeiten. Und manchmal weiß der Chef, die Arbeitskollegin das auch, nur die Kunden sollten es nicht mitkriegen.
    "Firmenkosten", das muß ich mal meinem Bekannten erzählen, der sich für die Stadt den Arsch aufreißt, die können froh sein, daß sie ihn haben, da kann er ruhig mal unsichtbar unterwegs sein. Wo auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns ist privates Surfen in der Firma erlaubt, genau so wie das Telefonieren (natürlich sollte dies alles nur in dringenden fällen statt finden).... genau so wie in die Pause hinein zu arbeiten und wären der Arbeit kurze Pausen zu machen.
    Mag mir einer erzählen, er zieht freiwillig seine Kaffee- oder Zigarettenpausen von der Arbeitszeit ab, oder holt sich kurz vorher nicht etwas zum Essen oder hat den Azubi geschickt... bald sind private Gedanken noch verboten, oder darf nur noch in der Pause aufs Klo.

    Auf die Online-Lämpchen achte ich nie, wenn ich etwas verzapfen möchte schreibe ich etwas... Antworten kommen oder auch nicht, dies kann man eh nicht beeinflussen.

    Alles gesagte kann man aber schon wo verstehen, nur wie alle Portale im Netz auch heißen mögen, sollte man dies nur preis geben was man auch wirklich möchte, und wenn jemand dies nicht möchte sollte/muss man es auch akzeptieren... ob es Sinn macht oder nicht.
     
  • Emmi...das hast Du nicht geschrieben, aber wolltest Du es nicht in diese Richtung schubsen? Anstatt zu arbeiten....das hat ja Mr. Ditschy auch gerade gesagt, das sind diese Minikleinen Pausen, die man macht, der eine guckt zum Fenster raus, der andere beißt in den halben Apfel aus seiner Schublade....und der andere surft halt in seinen Pausen in seinen persönlichen Nachrichten in irgendwelchen Foren.

    Also, auch der arbeitswütigste Mensch darf gerne mal ne kleine Pause einlegen, auch außerhalb der regulären, und wie er die verbringt, das liegt in der Kulanz des Arbeitgebers. Und auf Firmenkosten...ist das auf einem Tablet schon gar nicht mehr, sondern auf die eigenen.

    Ich störe mich vor allen Dingen an diesem "anstatt zu arbeiten"...das hat tatsächlich was von Fliesband, auswechselbarer Arbeitnehmer, wenn Du nicht parierst wirst Du ausgewechselt, man muß ackern bis zum abwinken....und wo bleibt die Menschlichkeit? Der eine plauscht mit seiner Kollegin, und das nicht zu knapp, um dann aber wieder durchzustarten mit vollem Elan, Verantwortung, und Bereitschaft auch mal schnell zu arbeiten. Internetchatten oder in Foren unterwegs sein ist das gleiche wie mit nem Kollegen sprechen...so sehe ich das.
     
  • also alles was sich jetzt hier rumtreibt ist entweder arbeitslos, in Pension oder unlojal ...

    also ich hab frei *gg*

    hmmm aber was ist dann der Selbständige? Der ist sich unlojal und unfair sich selbst gegenüber .. das ist ja noch schlimmer .. :d:d:d
     
    Aber hallo! Seit wir in der Klasse angefangen haben während des Unterrichts Facebook-Nachrichten zu schicken ist alles besser geworden! Ist ja nich so als würden wir pausenlos in die Tasten hauen, aber ich finde es ein ganz tolles Instrument den mal seichten, mal trockenen Unterricht etwas freundlicher und bunter zu machen. Mal ein paar Sätze ausgewechselt, bissl gefrotzelt, bissl geflirtet, oder was auch immer, und man ist gleich wieder mit mehr Elan dabei. Als wie wenn es immer nur monoton weitergeht und jeder insgeheim hofft wann Raucherpause ist, auch die Nichtraucher.

    Mit dem Hausgarten.net Forum verhält es sich bei mir ähnlich wie mit Facebook: Man hat vielleicht nicht die Zeit sich längere Zeit konzentriert mit dem Forum zu beschäftigen. Aber die Momentchen des Leerlaufs sind immer drin. An den einen Tagen mehr, an den anderen Tagen weniger.

    Grüßle, Michi
     
    ich bin alt ...
    heulen1.gif


    in meinem Unterricht gabs kein Facebook, nicht mal HG-Net, kein Smartfone, nein nicht mal ein Handy .. nicht mal einen Computer!!!!! Das einzig elektronische das wir hatten war ein Taschenrechner mit den Grundrechnungsartenfunktionen ...

    heulen1.gif


    danke Michi .. ich geh jetzt Frustgartenumstechen ..
     
    Emmi...das hast Du nicht geschrieben, aber wolltest Du es nicht in diese Richtung schubsen?
    Nein, das wollte ich nicht.
    Das ist ausschließlich die Interpretation anderer.
    Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass mir in einer heiklen Diskussion komplett das Wort im Munde rumgedreht wird und suggestiv gefragt wird: "Wolltest du nicht das damit ausdrücken?". Nein, wollte ich nicht. Im Gegensatz zu manch anderem hier habe ich a) den Mut, Dinge genau so anzusprechen, wie ich sie empfinde/meine/denke/whatever, denn ich habe es nicht nötig in Chiffren zu schreiben oder sonstige nebulöse Andeutungen zu machen. Und b) habe ich die Gelassenheit auch mal nix zu schreiben (aus welchen Gründen auch immer).
    Kurz gesagt: Ich bin ehrlich beim Beitragsschreiben.
    Und sollte jemand partout nicht glauben können, dass ich etwas wirklich so meine, wie es da steht, kann er mich ja notfalls fragen.


    Ich ziehe für mich das Fazit, dass ich hier Rat und Tat finde, wenn ich Fragen zu meinem Garten habe, oder dass ich herrlichen Smalltalk haben kann, wenn's mal grad nix zu fragen gibt. Aber für ernsthafte Diskussionen, in denen man sich einfach mal über "alles Mögliche" austauscht - und dann leider auch schlucken muss, dass jemand mal eine andere Ansicht vertritt - finde ich hier oftmals nicht so den geeigneten Rahmen.
    Zu häufig sind Themen/Antworten/sonstige Reaktionen nicht sach- sondern personenbezogen und es scheint "heilige Allianzen" zu geben, die man nicht antasten darf. Gerade in den letzten Tage war es sehr interessant einfach mal zu beobachten, wer sich wo, warum und vor allem: wie positioniert.




    Nachdenkliche Grüße
    von der Emmi

    @Fini: Ich hab grad Urlaub. Schon vergessen?
     
    Mist .. nein ... und Apps hab ich garkeine ...

    alles Teufelszeug ... hält mich vom Arbeiten ab .. :D:D
     
    Nein, das wollte ich nicht.
    Das ist ausschließlich die Interpretation anderer.
    Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass mir in einer heiklen Diskussion komplett das Wort im Munde rumgedreht wird und suggestiv gefragt wird: "Wolltest du nicht das damit ausdrücken?". Nein, wollte ich nicht. Im Gegensatz zu manch anderem hier habe ich a) den Mut, Dinge genau so anzusprechen, wie ich sie empfinde/meine/denke/whatever, denn ich habe es nicht nötig in Chiffren zu schreiben oder sonstige nebulöse Andeutungen zu machen. Und b) habe ich die Gelassenheit auch mal nix zu schreiben (aus welchen Gründen auch immer).
    Kurz gesagt: Ich bin ehrlich beim Beitragsschreiben.
    Und sollte jemand partout nicht glauben können, dass ich etwas wirklich so meine, wie es da steht, kann er mich ja notfalls fragen.


    Ich ziehe für mich das Fazit, dass ich hier Rat und Tat finde, wenn ich Fragen zu meinem Garten habe, oder dass ich herrlichen Smalltalk haben kann, wenn's mal grad nix zu fragen gibt. Aber für ernsthafte Diskussionen, in denen man sich einfach mal über "alles Mögliche" austauscht - und dann leider auch schlucken muss, dass jemand mal eine andere Ansicht vertritt - finde ich hier oftmals nicht so den geeigneten Rahmen.
    Zu häufig sind Themen/Antworten/sonstige Reaktionen nicht sach- sondern personenbezogen und es scheint "heilige Allianzen" zu geben, die man nicht antasten darf. Gerade in den letzten Tage war es sehr interessant einfach mal zu beobachten, wer sich wo, warum und vor allem: wie positioniert.




    Nachdenkliche Grüße
    von der Emmi

    @Fini: Ich hab grad Urlaub. Schon vergessen?


    Urlaub? Gibts nicht .. raus und Gartenumstechen ...
    ich hätte da einen Vorschlag, wir stechen zuerst gemeinsam meinen Garten um und dann jeder seinen .. ok?
     
    ... mal ersthaft Emmi, wenn du solch ein Posting ablässt, wie oben, dann kannst du hier nicht erwarten, dass alle sofort zustimmen, und ehrlichgesagt, jetzt ganz ehrlich, versteh ich dein Posting genauso wie alle andern ... also falls er nicht so gemeint ist wie er geschrieben ist, er ist jedenfalls so angekommen wie jetzt alle es aufgefasst haben, das hat aber nix mit irgendwelcher Fraktionsbindung zu tun ....... denk mal darüber nach ....

    PS .... für tiefgründige philosophische Themen und Diskussionen gibts www.wirdenkenalle.com oder www.diskutierenernsthaft.de ... hier sind wir ein lustiger Haufen und ehrlichgesagt, mir gefällt das sehr ...
     
  • Zurück
    Oben Unten