Himbeer-Sträucher

  • Ersteller Ersteller Mausi
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mausi

Guest
Hallo

Ich habe vor 4 Jahren 3 Himbeersträucher gepflanzt. In der Zwischenzeit haben sie sich so vermehrt, dass es wirklich zu viel wird. Was kann ich machen, ich werden dem ganzen gar nicht mehr Herr?
Vielen Dank für eure Hilfe
Petra
 
  • himbeersträucher

    Hallo

    Die einzige Möglichkeit wäre eine Wurzelsperre einzubauen.
    Das heisst um die Wurzeln der Himbeeren frei graben und dort eine Sperre in die Erde
    einbauen,die Erde wieder ein füllen.

    Die Sperren sind aus stabielem Kunststoff.
    Die müsste es im Baumarkt oder Gartencenter geben.

    Gruss
    Willi
     
    Huhu...

    Ich nutze diesen Thread mal, um eine eigene Frage ran zu hängen...
    Ich habe mir ja im Frühjahr 3 Himbeersträucher geholt.
    Es sollten eigentlich 2 rote (spät und früh) und eine gelbe sein... Eine rote ist eingegangen, dafür habe ich unzählige "Wilde?" - Himbeeren gefunden... Die gelbe Himbeere trägt rote Früchte ;)

    Nunja, auf jeden Fall bin ich etwas "überfordert" was die Pflege bzw. den Rückschnitt betrifft.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann werden die frühen Himbeeren ja Bodennah zurück geschnitten und die späten nicht... Ist das richtig?
    Und wenn ja, wie erkenne ich denn nun, ob es sich um eine frühe oder späte Sorte handelt?

    Kann mir jemand helfen?

    Liebe Grüße
     
  • Zur Wurzelsperre:
    Hab meine Himbeeren vor ca. 10 Jahre in solche Maurerkübel (glaub 50cm hoch)eingegraben und hab diese nur unten mit kleinen Löcher für den Wasserablauf versehen, aber selbst da wachsen nun seitlich Triebe neben den Kübeln heraus (naja, hat immerhin 8 Jahre gehalten).

    Deshalb solltest Du die Wurzelsperre tief genug machen, evtl. weiß da jemand wie tief Himbeeren wurzeln, aber wenn Du wirklich Ruhe haben willst solltest Du dann schon 70-80cm runter, dass ist tief (4 Spaten) und macht mühe, jeh nach Bodenart!
     
  • Wenn ich es richtig verstanden habe, dann werden die frühen Himbeeren ja Bodennah zurück geschnitten und die späten nicht... Ist das richtig?
    Und wenn ja, wie erkenne ich denn nun, ob es sich um eine frühe oder späte Sorte handelt?

    Kann mir jemand helfen?

    Also, ich schneide nur im Frühjahr die vertrockneten Stängel ab, mehr nicht.
    Langstielige kürze ich natürlich noch.

    Denn ist es nicht so, dass die jungen Triebe, die in dieses Jahr wachsen erst nächstes Jahr Früchte tragen!?
     
    Himbeersträucher schneiden:
    Frühe Himbeeren: Die neuen Ruten wachsen ab Mai und tragen erst im nächsten Jahr. Deshalb werden die Ruten vom letzten Jahr, wenn die Ernte zu Ende ist, bodeneben abgeschnitten und entsorgt.
    Herbsthimbeeren können genauso behandelt werden, wenn man eine frühe Ernte möchte. Die Besonderheit ist hier, daß die neuen Ruten bereits im Herbst tragen und im nächsten Sommer nochmal.
    Einfacher ist es jedoch, im Spätherbst nach der Ernte alle Ruten bodeneben abzuschneiden. Im Frühjahr treiben dann die neuen Ruten, die ab Anfang August bis Ende Oktober reich tragen. Außerdem bleibt die gefürchtete Rutenkrankheit aus.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten